Berücksichtigte Anbieter im
Brokeragevergleich
In unseren Vergleichen berücksichtigen wir Direktbanken und Online-Broker. Ebenso beziehen wir Unternehmen ein, die Bankprodukte bundesweit über das Internet anbieten und den Abschluss per PostIdent oder VideoIdent ermöglichen. Alle berücksichtigten Anbieter handeln als Unternehmer.
Insgesamt
205 Anbieter sind in den Vergleichen erfasst (Gesamtübersicht),
16 davon bieten Brokerage an.
- 1822direkt Produkt: Aktiv-Depot
- comdirect Produkt: Depot
- Commerzbank AG Produkt: DirektDepot
- Consorsbank Produkt: Depot
- DKB, Deutsche Kreditbank AG Produkt: DKB-Broker
- flatex Produkt: Depot
- ING-DiBa AG Produkt: Direkt-Depot
- maxblue Produkt: Depot
- Merkur Privatbank KGaA Produkt: Depot mit Tagesgeld Invest Flex
- Postbank Produkt: Depot
- S Broker AG & Co. KG Produkt: Depot
- Santander Consumer Bank AG Produkt: Wertpapierdepot
- Scalable Capital GmbH Produkt: Free Broker
- Smartbroker+ Produkt: Baader-Bank-Depot
- Targobank AG Produkt: Direkt-Depot, Klassik-Depot
- Traders Place GmbH & Co. KGaA Produkt: Depot
- ViTrade Produkt: Webtrading
Unser Brokeragevergleich stellt auf die Preise beim Handel auf Xetra Frankfurt ab, dort findet in Deutschland mit Abstand der meiste Umsatz statt. Zudem bieten die dort gelisteten Online-Broker auch die Regionalbörsen und meist mehrere Auslandsbörsen an. Auf die Low-Cost-Broker trifft dies so nicht zu und ihre Erträge erzielen sie weniger transparent aus direkten Orderentgelten als aus Rückvergütungen der Partner, denen sie Handelsvolumen zuführen. Deshalb vergleichen wir die Low-Cost-Broker in einer separaten Übersicht, die über die Einstiegsseite zum Brokerage aufgerufen werden kann.
Nicht berücksichtigt sind regional tätige Filialinstitute, wie Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken und PSD Banken, weil dies nicht der Ausrichtung unserer Website entspricht. Handelsplattformen und Spezialbroker, die vorwiegend den Derivate-Handel anbieten, sind nicht berücksichtigt, da diese überaus riskante Anlageklasse für den gewöhnlichen Anleger ungeeignet ist. Oft bieten solche Handelsplattformen und Spezialbroker ihre Dienstleistungen von einem Standort im Ausland an, in diesem Bereich gibt es zudem einige Anbieter mit unseriösen Geschäftspraktiken. Insofern ist die Marktauswahl umfangreich, aber dennoch eingeschränkt.