Bankgeschäfte lassen sich bequem über das Internet erledigen. Sie erhalten einen aktuellen Überblick über Zinsen und Konditionen von Bankprodukten, die bundesweit angeboten werden und den Abschluss per PostIdent/VideoIdent ermöglichen. Insgesamt sind 199 Anbieter in unseren Produktvergleichen erfasst. Thematisch liegt der Schwerpunkt von modern-banking.de auf dem Direktbankenmarkt.
Aus den Produktbereichen
Girokonto
- Tomorrow hebt die Grundpreise ihrer drei Girokontomodelle an: Ab 1.3.24 kostet das Kontomodell "Now" monatlich EUR 4,00 (bisher EUR 3,00), "Change" EUR 8,00 (bisher EUR 7,00) und "Zero" EUR 17,00 (bisher EUR 15,00). Des Weiteren per 1.3.24 hebt Tomorrow die Gebühr für Bargeldabhebungen an Geldautomaten auf EUR 3,00 (bisher EUR 2,00) an und führt eine Gebühr auf Glücksspiele ein, in Höhe von 3,00% des Betrags, mindestens aber EUR 3,00. Diese Anhebung der Gebühr an Geldautomaten ist insbesondere im Kontomodell Now relevant, da bei diesem keine kostenlosen Abhebungen enthalten sind. Zur Zahlung des Grundpreises ist ab sofort eine Option zur jährlichen Zahlweise verfügbar, die eine Ersparnis von einem Monatsentgelt pro Laufzeitjahr ermöglicht. Wer sich bis zum 31.12.23 dafür entscheidet, sichert sich mit einem Angebot von Tomorrow den aktuellen, niedrigeren Preis für den Zeitraum von zwölf Monaten. So beträgt beispielsweise der Preis für das Now-Konto bei jährlicher Vorauszahlung dann noch EUR 33,00 statt EUR 44,00. Kunden behalten auch bei jährlicher Zahlweise die Möglichkeit, jederzeit zu kündigen; Tomrrow erstattet den gezahlten Jahrespreis bei Kündigung anteilig. Ein Kontowechsel in ein teureres Kontomodell bleibt ebenfalls jederzeit möglich, nur zum Downgrade in ein günstigeres Kontomodell muss der Ablauf der 12-monatigen Bindung abgewartet werden.
- C24 hat am 29.11.23 ihre im Wettbewerb bereits gut dastehenden Girokonten durch Verbesserungen, die für alle gelten, noch attraktiver gemacht. Insbesondere das ohne Grundpreis geführte Kontomodell "Smart" wurde dadurch aufgewertet, da sich die Unterscheidungsmerkmale zu den eigenen kostenpflichtigen Kontomodellen reduzierten. Ab sofort sind Echtzeitüberweisungen unabhängig von der Anzahl kostenlos, das Fremdwährungsentgelt entfiel, die girocard ist ohne die Bedingung zur aktiven Nutzung beitragsfrei, Geldabheben in "Smart" vier Mal pro Monat gebührenfrei und Pockets erhalten eine eigene IBAN. In der früheren Regelung kosteten ausgehende Echtzeitüberweisungen in "Smart" jeweils EUR 0,99, in "Plus" waren zwei pro Monat kostenlos und in "Max" waren sie schon unabhängig von der Anzahl kostenlos. C24 nimmt eine sich anbahnende EU-Verordnung vorweg, verschafft sich so einen Wettbewerbsvorteil. Nach einer vorläufigen Einigung zwischen den EU-Ländern und dem Europaparlament Anfang November, deren genauer Zeitplan noch offen ist, müssen Banken und Zahlungsdienstleister, die Überweisungen in Euro anbieten, zukünftig auch Echtzeitüberweisungen bereitstellen, ohne sie höher zu bepreisen als normale Überweisungen. Das Fremdwährungsentgelt betrug 1,75%. In "Plus" fiel es beim Geldabheben nicht an und in "Max" weder beim Bezahlen noch beim Geldabheben. Die Voraussetzung einer aktiven Nutzung, um bestimmte Vorteile zu erhalten, ist entfallen. Früher erforderte es in "Smart" mindestens zwei Lastschrifteinzüge aus Dauerschuldverhältnissen, die pro Kalendermonat über das Konto laufen, damit der Kartenpreis von EUR 1,90 pro Monat für die optionale girocard nicht abgebucht wurde und Bargeldabhebungen vier Mal statt zwei Mal pro Monat seitens C24 ohne Bargeldgebühr möglich waren.
Tagesgeld
- Die Opel Direktbank erhöhte am 6.12.23 wie am Tag zuvor die Schwester-Marke Stellantis Direktbank ihr Neukundenangebot auf starke 4,10% p. a. (vorher 3,10% p. a. für neun Monate plus sieben Tage). Obwohl mittlerweile dahinter dasselbe Bankinstitut steht und der Sonderzins in gleicher Höhe ist, gibt es Unterschiede: Bei der Opel Direktbank bestehen die Vorteile, dass die Zinsgarantie ein paar Tage länger ist, statt drei Monate sind es drei Monate plus sieben Tage - plus sieben Tage, da die Kontoeröffnung üblicherweise innerhalb dieses Zeitraums vollständig durchlaufen sei - und der reguläre Zins liegt bei derzeit 1,50% gegenüber 1,10%. Bei der Opel Direktbank ist auch die Kontoeröffnung für Minderjährige möglich, bei der Stellantis Bank die Kontoeröffnung als Gemeinschaftskonto.
- Die Santander Consumer Bank senkte ihr Sonderzinsangebot für neue Tagesgeldkunden, die ab 6.12.23 eröffnen, auf 3,50% p. a. (vorher 3,70% p. a.). Der Sonderzins gilt bei ihr für die ersten sechs Monate.
- Bank11 hat Bestandskunden, die im Zeitraum 10.8.23 bis 20.9.23 ihr Tagesgeldkonto eröffneten, den Sonderzins von 4,01% p. a. auf Guthabenteile bis EUR 250.000 bis zum 30.4.24 (vorher 31.12.23) verlängert. Sie teilte es den betreffenden Kunden am 6.12.23 mit einem Schreiben im Online-Postfach mit.
- Hoist Finance aus Schweden erhöhte am 6.12.23 von 3,19% auf 3,25%.
- Stellantis Direktbank, vormals PSA Direkbank, erhöhte am 5.12.23 ihr Neukundenangebot auf 4,10% p. a. (vorher 3,70% p. a.) und startete eine Aktion für Bestandskunden, bei der diese für einen kurzen Zeitraum ebenfalls 4,10% p. a. auf zusätzliche Einzahlungen erhalten können. Bei Neukunden gilt der Sonderzins in den ersten drei Monaten auf Guthabenteile bis EUR 100.000. Bei Bestandskunden gilt er bis 23.1.24, und zwar auf Guthabenteile, die den Kontosaldo vom Stichtag 4.12.23 übersteigen, maximal auf solche Guthabenteile bis EUR 100.000.
- Die DHB Bank startete für Bestandskunden eine Aktion, durch die der variable Standardzins für den zusätzlich eingezahlten Betrag um 0,50% p. a. aufgestockt werden kann. Die Aktion gilt beim klassischen Tagesgeld und beim "NetSp@r-Konto". Maßgeblich für das vorhandene Guthaben ist der Kontostand vom 4.12.23. Durch Aufstocken des Guthabens bis zum Stichtag 5.1.24 kann man sich den Bonuszins auf den zusätzlichen Betrag sichern. Er wird beginnend ab dem Tag der Einzahlung bis 4.6.24 gewährt. Festgelder und Kündigungsgelder, die bei Fälligkeit auf das Tagesgeld oder NetSp@r-Konto umgebucht werden, bleiben unberücksichtigt.
Festzinsanlage
- Die Opel Direktbank erhöhte am 6.12.23 bei 12 Monaten sowie 2 Jahren auf 3,70% (vorher 3,30% und 3,40%).
- SWK-Bank senkte am 5.12.23 bei 18 Monaten auf 4,00% (vorher 4,05%) und erhöhte bei 2 Jahren auf 4,00% (vorher 3,20%).
- Stellantis Direktbank erhöhte am 5.12.23 bei 3 Monaten, 12 Monaten sowie 2 Jahren auf 3,70% (vorher 3,50% bei 3 Monaten, 3,30% bei 12 Monaten und 3,40% bei 2 Jahren).
- ING befindet sich nicht im oberen Feld, wegen ihrer Marktstellung dennoch interessant: Sie senkte am 5.12.23 bei 12 Monaten auf 3,50% (vorher 3,75%), bei 3 Jahren auf 2,75% (vorher 3,00%), bei 4 Jahren auf 2,75% (vorher 3,00%) und bei 5 Jahren auf 2,75% (vorher 3,00%). Beim seit Kurzem für kurze Laufzeiten wieder angebotenen Produkt "Festgeld" erhöhte sie hingegen bei 3 Monaten auf 1,75% (vorher 1,25%) und bei 6 Monaten auf 2,25% (vorher 1,50%).
Brokerage
- Der Smartbroker informierte am 23.11.23 die Kunden, die noch beim alten Smartbroker geblieben sind, dass sie anders als bislang kommuniziert die bisherigen Konditionen noch länger nutzen können, bis zum 31.3.24 statt bis zum 31.12.23, und ihnen auch nicht zum Jahreswechsel gekündigt wird. Man habe sich für die Kunden eingesetzt und dies nun mit der DAB bank vereinbaren können. Am 1.4.24 werde die DAB unter Beibehaltung der gewohnten Leistungen, beispielsweise der verfügbaren Börsenplätze, auf ein neues Konditionsmodell umstellen. Es sieht ein Orderentgelt von EUR 9,00 pro Order an deutschen Handelsplätzen vor, EUR 15,00 pro Order für USD- und CHF-Transaktionen, EUR 9,00 für Käufe und Verkäufe über die Fondsgesellschaften und EUR 1,00 für die Ausführung eines Sparplans in Fonds oder ETFs. Im Vergleich mit anderen Online-Brokern sind die neuen Konditionen mitunter durchaus passabel.
- Bei Traders Place ist der angekündigte Wertpapierkredit nun verfügbar und mit dem am 22.11.23 geänderten Angebot zur Depoteröffnung sind EUR 100,00 Geldprämie statt zuvor eine Gratisaktie zu bekommen. Den Wertpapierkredit vergibt - wie bei Scalable Broker, die ihn Anfang Oktober eingeführt haben - die Baader Bank. Wie bei Scalable Broker ist der Antrag unkompliziert über App oder Webanwendung zu stellen und die Zinskondition errechnet sich ebenso nach der Formel 3-Monats-Euribor plus 3,00%. Basierend auf Art und Wert der Wertpapiere im Depot wird unmittelbar die voraussichtliche Kreditlinie errechnet. Unterlagen müssen nicht eingereicht werden, die Depotwerte dienen als Sicherheit. Beim Angebot zur Depoteröffnung wurde die Prämie wie eingangs beschrieben getauscht, die Bedingungen waren zunächst unverändert: Um die Prämie zu erhalten, sollten innerhalb von 60 Tagen nach Depoteröffnung mindestens vier Wertpapiertransaktionen (Kauf oder Verkauf) durchgeführt werden. Das Depot sollte zum Zeitpunkt der Gutschrift der Geldprämie, Traders Place will sie spätestens 45 Tage nach der vierten Wertpapiertransaktion gutschreiben, noch aktiv und ein Konto- und Depotvolumen von insgesamt mindestens EUR 1.000 vorhanden sein. Nachträglich, am 29.11.23, ergänzte Traders Place in den Teilnahmebedingungen, dass die vier Transaktionen ein Volumen von mindestens jeweils EUR 200,00 haben müssen und das Eröffnungsangebot nur für Neukunden gilt, die vor dem 22.11.23 noch keine Geschäftsbeziehung zu Traders Place hatten. Am 1.12.23 änderten sie, dass Intraday-Geschäfte bei den vier geforderten Wertpapiertransaktionen nicht berücksichtigt werden und das Konto- und Depotvolumen zum Zeitpunkt der Gutschrift mindestens EUR 2.000 betragen muss.