Brokerage: 1-zu-1-Vergleich

Mit diesem Tool können Produktdaten bestimmter Brokerage-Angebote aufgerufen werden. Dadurch ist zum Beispiel ein direkter Vergleich von einzelnen Brokerage-Angeboten, die in die engere Wahl genommen wurden, möglich. Zum eigentlichen Brokerage-Vergleich gelangen Sie über den Navigationspunkt "Vergleich".




Ihre Auswahl

Depotverwaltung
Produktname Direkt-Depot
jährlicher Depotpreis in % vom Depotvolumen (inklusive Mehrwertsteuer) -
Leistungspauschale p. a. -
Verzinsung Verrechnungskonto 0,75% für das Gesamt­guthaben
Kontoauszug online kostenfrei (Auszug quartalsweise)


Order für EUR 1.000 EUR 10,30
Order für EUR 2.000 EUR 12,80
Order für EUR 3.000 EUR 15,30
Order für EUR 5.000 EUR 20,30
Order für EUR 8.000 EUR 27,80
Order für EUR 10.000 EUR 32,80
Gebührberechnung EUR 4,90 Grundgebühr + 0,25% vom Kurswert (Grundgebühr + Orderprovision max. EUR 69,90) + EUR 2,90 Handelsplatzgebühr
Limitgebühr -
Mehrkosten bei taggleicher Teilausführung -


Anzahl der als Sparplan verfügbaren ETFs ca. 1.100
Gebührberechnung bei ETF-Sparplanausführung gebührenfrei
Ausführungsort bei ETF-Sparplan Xetra Frankfurt, gegen 9:00 Uhr
ETF-Aktionskonditionen als Einmalanlage sind 65 Themen-ETFs von Amundi, J.P. Morgan, SPDR, VanEck und Xtrackers ohne Orderentgelt über den Direkthandel (bei ETFs läuft das über Tradegate) erwerbbar und 133 Basis-/Active-ETFs derselben Partner für EUR 1,90 Orderentgelt (gültig bis 30.6.26, für Orders im Volumen ab EUR 1.000, ING behält sich die jederzeitige Anpassung der ETF-Auswahl vor)
Anzahl der über Fondsgesellschaften beziehbaren gemanagten Fonds ca. 7.100
davon rabattiert bei Einmalanlage ca. 4.500 Fonds mit überwiegend 50% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Anzahl der als Sparplan verfügbaren gemanagten Fonds 652, mit Rabatt auf den Ausgabeaufschlag wie bei der Einmalanlage (jedoch in Form von zusätzlichen Fondsanteilen)
Orderintervall bei Sparplänen alle ein, zwei oder drei Monate (wahlweise zum 1., 7., 15. oder 23. eines Monats)
Mindestsparrate bei Sparplänen EUR 1,00


ausländische Börsenplätze 6
Intradayhandel
kostenlose Realtimekurse
Neuemissionschancen über Konsortialbank mittel
(ING Bank N. V.)
TAN-Verfahren appTAN, photoTAN mit Lesegerät (Lesegerät EUR 32,00)
Wertpapierhandel per App App für iOS und Android
Gemeinschaftsdepot bei gemeinsamem Wohnsitz
Depoteröffnung für Minderjährige
VideoIdent
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises)
Neukundenaktion -
Erfahrungsberichte von Bankkunden
Link zum Anbieter

Bitte beachten Sie: Beim Ordern sind neben dem Orderpreis bzw. beim Sparplan neben dem Ausführungspreis auch der Spread und eventuell Fremdspesen ein Kostenfaktor. Zusätzlich können Produktkosten anfallen. Es ist ebenfalls möglich, dass Brokerage-Anbieter Zuwendungen von bestimmten Handelsplätzen oder Produktanbietern erhalten. Und Investitionen in Wertpapiere bergen neben Chancen auch Verlustrisiken.

ING: Bei Fondsverkauf über die Fondsgesellschaft erhebt ING eine Gebühr von EUR 4,90 + 0,25% vom Kurswert. Im Brokerage anderer Anbieter ist das normalerweise nicht bepreist.

ING: Eine automatische Wiederanlage von Ausschüttungen von bei ING sparplanfähigen Fonds/ETFs und von Dividenden ist in den Einstellungen aktivierbar. Ausschüttungen von Fonds und ETFs werden dann ab einem Mindestausschüttungsbetrag von EUR 75,00 reinvestiert, unabhängig davon, ob der Fonds oder ETF als Sparplan oder Einmalanlage erworben wurde. Dividenden lassen sich ab einem Mindestausschüttungsbetrag von EUR 10,00 reinvestieren. Die automatische Wiederanlage ist bei ING gebührenfrei und erfolgt bei Fonds auch ohne die Erhebung eines Ausgabeaufschlags. Voreingestellt ist die Funktion zunächst deaktiviert. Sie kann zu Fonds/ETFs und Dividenden separat aktiviert werden.