Girokonto: 1-zu-1-Vergleich

Mit diesem Tool können Produktdaten bestimmter Girokonten aufgerufen und wenn gewünscht ausgedruckt werden. Dadurch ist zum Beispiel ein direkter Vergleich von einzelnen Girokonten, die in die engere Wahl genommen wurden, möglich. Zum eigentlichen Girokonto-Vergleich gelangen Sie über den Navigationspunkt "Vergleich".




Ihre Auswahl

Kontoführung
Produktname Now Change Zero
monatlicher Kontopreis EUR 3,00, entfällt im ersten Monat EUR 7,00, entfällt im ersten Monat EUR 15,00, entfällt im ersten Monat
Bedingung - - -
Guthabenzins Guthabenteile bis EUR 50.000: -,
Guthabenteile ab EUR 50.001: -0,50%
Guthabenteile bis EUR 50.000: -,
Guthabenteile ab EUR 50.001: -0,50%
Guthabenteile bis EUR 50.000: -,
Guthabenteile ab EUR 50.001: -0,50%
Sollzins p. a. (veränderlich, Zinsbelastung quartalsweise) der eingeräumten Kontoüberziehung individuelle Vereinbarung, Einrichtung auf Antrag individuelle Vereinbarung, Einrichtung auf Antrag individuelle Vereinbarung, Einrichtung auf Antrag
eingeräumte Kontoüberziehung (Volljährigkeit und Bonität vorausgesetzt) 10,99% 10,99% 10,99%
Kontoauszug online kostenfrei (Auszug monatlich) online kostenfrei (Auszug monatlich) online kostenfrei (Auszug monatlich)


Bankkarte - - -
Kreditkarte Debit-Visa-Card frei Debit-Visa-Card frei Debit-Visa-Card frei
gebührenfreies Geldabheben an Geldautomaten - fünf Mal pro Monat weltweit mit der Debit-Visa-Card* (ggf. aber Entgelt des Automatenbetreibers) weltweit mit der Debit-Visa-Card (ggf. aber Entgelt des Automatenbetreibers)
kontaktlos bezahlen
mobil bezahlen Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay Apple Pay, Google Pay
Karten-PIN selbst bestimmen bei
Bankkarte/Kreditkarte
-/ -/ -/


PIN/TAN-Verfahren mTAN (kostenfrei) mTAN (kostenfrei) mTAN (kostenfrei)
HBCI/FinTS - - -
Banking per App App für iOS und Android App für iOS und Android App für iOS und Android
Echtzeitüberweisungen nur empfangen möglich (kostenfrei) nur empfangen möglich (kostenfrei) nur empfangen möglich (kostenfrei)
Erleichterung beim Überweisen - - -
Benachrichtigungen bei Kontobewegungen per
Push-Nachricht/E-Mail/SMS
/-/- /-/- /-/-
Telefon-Banking - - -
VideoIdent
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises) - - -
Kontowechselservice - - -
Neukundenaktion - - -
Erfahrungsberichte von Bankkunden
Link zum Anbieter

*Tomorrow: Bei "Now" beträgt die Bargeldabhebungsgebühr für weltweit jede Bargeldverfügung mit der Debit-Visa-Card EUR 2,00 (ggf. zuzüglich Entgelt des Automatenbetreibers).

Tomorrow: Das Konto wird bei der Solarisbank AG in Berlin geführt. Tomorrow selbst besitzt keine Banklizenz, kümmert sich bei dem Vertragsverhältnis um die Nutzeroberfläche, die Kundenbetreuung und das Marketing. Das Konto ist ausschließlich auf die Smartphone-Nutzung ausgelegt (mobile-only-Girokonto), Online-Banking über den Webbrowser für den Zugriff über PC oder Laptop gibt es nicht. Tomorrow richtet sich an Kunden, die über das Banking einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten möchten.

Tomorrow: Einzahlen und Auszahlen ist durch eine Kooperation mit Barzahlen.de/viacash an Kassen im deutschen Einzelhandel möglich. Und zwar kann mittels der Smartphone-App von Tomorrow ein Barcode für den Vorgang generiert werden. Er wird an der Kasse vorgezeigt und gescannt. Teilnehmende Händler sind dm-drogerie markt, REWE, real, Rossmann, Penny, toom-Baumärkte, die Shops von mobilcom-debitel, die Tankstellen OMV und Q1 sowie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert (Ludwig, Eckert, Barbarino, Adam's und ON!Express). Die Funktion ist nicht zwingend mit einem Einkauf verbunden. Je Transaktion kann man zwischen EUR 50,00 und EUR 999,00 einzahlen und sich EUR 50,00 bis EUR 300,00 auszahlen lassen, bei einem Wochenlimit von jeweils EUR 1.000. Für das Einzahlen erhebt Tomorrow abhängig vom Kontomodell eine Gebühr von 1,50% (in den Kontomodellen "Change" und "Zero") oder 1,75% (in "Now") des eingezahlten Betrags. Beim Auszahlen wendet Tomorrow das Freikontingent für Auszahlungen, das in den beiden höherpreisigen Kontomodellen vorhanden ist, am Geldautomaten und im Kassennetz zusammen an, jede weitere Auszahlung kostet EUR 2,00.

Tomorrow: Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes und Gemeinschaftskonten sind nicht möglich.

Tomorrow: Sofern kein Dispokredit beantragt wird, erfolgt keine Schufa-Abfrage und das Konto wird auch nicht der Schufa gemeldet.

*Tomorrow: Bei "Change" beträgt die Bargeldabhebungsgebühr für jede weitere Bargeldverfügung mit der Debit-Visa-Card EUR 2,00 (ggf. zuzüglich Entgelt des Automatenbetreibers).

Tomorrow: Das Konto wird bei der Solarisbank AG in Berlin geführt. Tomorrow selbst besitzt keine Banklizenz, kümmert sich bei dem Vertragsverhältnis um die Nutzeroberfläche, die Kundenbetreuung und das Marketing. Das Konto ist ausschließlich auf die Smartphone-Nutzung ausgelegt (mobile-only-Girokonto), Online-Banking über den Webbrowser für den Zugriff über PC oder Laptop gibt es nicht. Tomorrow richtet sich an Kunden, die über das Banking einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten möchten.

Tomorrow: Einzahlen und Auszahlen ist durch eine Kooperation mit Barzahlen.de/viacash an Kassen im deutschen Einzelhandel möglich. Und zwar kann mittels der Smartphone-App von Tomorrow ein Barcode für den Vorgang generiert werden. Er wird an der Kasse vorgezeigt und gescannt. Teilnehmende Händler sind dm-drogerie markt, REWE, real, Rossmann, Penny, toom-Baumärkte, die Shops von mobilcom-debitel, die Tankstellen OMV und Q1 sowie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert (Ludwig, Eckert, Barbarino, Adam's und ON!Express). Die Funktion ist nicht zwingend mit einem Einkauf verbunden. Je Transaktion kann man zwischen EUR 50,00 und EUR 999,00 einzahlen und sich EUR 50,00 bis EUR 300,00 auszahlen lassen, bei einem Wochenlimit von jeweils EUR 1.000. Für das Einzahlen erhebt Tomorrow abhängig vom Kontomodell eine Gebühr von 1,50% (in den Kontomodellen "Change" und "Zero") oder 1,75% (in "Now") des eingezahlten Betrags. Beim Auszahlen wendet Tomorrow das Freikontingent für Auszahlungen, das in den beiden höherpreisigen Kontomodellen vorhanden ist, am Geldautomaten und im Kassennetz zusammen an, jede weitere Auszahlung kostet EUR 2,00.

Tomorrow: Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes und Gemeinschaftskonten (ab Kontomodell "Change" lediglich gemeinsame Nutzung mittels Vollmacht) sind nicht möglich.

Tomorrow: Sofern kein Dispokredit beantragt wird, erfolgt keine Schufa-Abfrage und das Konto wird auch nicht der Schufa gemeldet.

Tomorrow: Das Kontomodell "Change" unterscheidet sich vom Standardkontomodell "Now" in folgenden Punkten: Zur Visa-Debitkarte stehen unterschiedliche Designs als Mehrwert zur Auswahl. Fünf Abhebungen an Geldautomaten pro Monat sind inklusive (ggf. zuzüglich Entgelt des Automatenbetreibers). Der Kontoinhaber kann ein zusätzliches Konto zur gemeinsamen Nutzung einrichten, wobei er rechtlich auch bei diesem der alleinige Kontoinhaber ist und lediglich eine Vollmacht erteilt. Fünf Pockets mit eigenen Sparzielen lassen sich einrichten, statt nur eine Pocket.

Tomorrow: Das Konto wird bei der Solarisbank AG in Berlin geführt. Tomorrow selbst besitzt keine Banklizenz, kümmert sich bei dem Vertragsverhältnis um die Nutzeroberfläche, die Kundenbetreuung und das Marketing. Das Konto ist ausschließlich auf die Smartphone-Nutzung ausgelegt (mobile-only-Girokonto), Online-Banking über den Webbrowser für den Zugriff über PC oder Laptop gibt es nicht. Tomorrow richtet sich an Kunden, die über das Banking einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten möchten.

Tomorrow: Einzahlen und Auszahlen ist durch eine Kooperation mit Barzahlen.de/viacash an Kassen im deutschen Einzelhandel möglich. Und zwar kann mittels der Smartphone-App von Tomorrow ein Barcode für den Vorgang generiert werden. Er wird an der Kasse vorgezeigt und gescannt. Teilnehmende Händler sind dm-drogerie markt, REWE, real, Rossmann, Penny, toom-Baumärkte, die Shops von mobilcom-debitel, die Tankstellen OMV und Q1 sowie die Unternehmensgruppe Dr. Eckert (Ludwig, Eckert, Barbarino, Adam's und ON!Express). Die Funktion ist nicht zwingend mit einem Einkauf verbunden. Je Transaktion kann man zwischen EUR 50,00 und EUR 999,00 einzahlen und sich EUR 50,00 bis EUR 300,00 auszahlen lassen, bei einem Wochenlimit von jeweils EUR 1.000. Für das Einzahlen erhebt Tomorrow abhängig vom Kontomodell eine Gebühr von 1,50% (in den Kontomodellen "Change" und "Zero") oder 1,75% (in "Now") des eingezahlten Betrags. Beim Auszahlen wendet Tomorrow das Freikontingent für Auszahlungen, das in den beiden höherpreisigen Kontomodellen vorhanden ist, am Geldautomaten und im Kassennetz zusammen an, jede weitere Auszahlung kostet EUR 2,00.

Tomorrow: Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes und Gemeinschaftskonten (ab Kontomodell "Change" lediglich gemeinsame Nutzung mittels Vollmacht) sind nicht möglich.

Tomorrow: Sofern kein Dispokredit beantragt wird, erfolgt keine Schufa-Abfrage und das Konto wird auch nicht der Schufa gemeldet.

Tomorrow: Das Kontomodell "Zero" unterscheidet sich vom Standardkontomodell "Now" in folgenden Punkten: Die Visa-Debitkarte ist aus Kirschholz statt aus Plastik. Abhebungen an Geldautomaten sind inklusive, in der Anzahl unbegrenzt (ggf. zuzüglich Entgelt des Automatenbetreibers). Bei Zero wird der durchschnittliche CO2-Fußabdruck einer Person in Deutschland kompensiert - der wohl relevanteste Mehrwert zur Rechtfertigung des hohen Kontopreises. Der Kontoinhaber kann ein zusätzliches Konto zur gemeinsamen Nutzung einrichten, wobei er rechtlich auch bei diesem der alleinige Kontoinhaber ist und lediglich eine Vollmacht erteilt. Unbegrenzt viele Pockets mit eigenen Sparzielen lassen sich einrichten, statt nur einer Pocket.