Festzinsanlage: Vergleich

  • Filter nach Plattform
12345
ProduktnameFestgeld+FestgeldFestgeldFestgeldFestgeld
Zinssatz p. a. bei 2 Jahren Anlagedauer2,68%2,65%ab EUR 20.000: 2,61%2,60%2,60%
Inlandsanlage oder AuslandsanlageInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandAuslandsanlage, Unternehmenssitz LitauenAuslandsanlage, Unternehmenssitz LitauenInlandsanlage, Unternehmenssitz DeutschlandAuslandsanlage, Unternehmenssitz Schweden
Einlagensicherung durchvom schwedischen Staat garantierte Einlagen­sicherung "Riksgälden" (gesetzliche Einlagen­sicherung in Schweden)Indėlių ir investicijų draudimas (gesetzliche Einlagen­sicherung in Litauen)Indėlių ir investicijų draudimas (gesetzliche Einlagen­sicherung in Litauen)Entschädigungs­einrichtung deutscher Banken GmbH (gesetzliche Einlagen­sicherung), Einlagen­sicherungs­fonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.vom schwedischen Staat garantierte Einlagen­sicherung "Riksgälden" (gesetzliche Einlagen­sicherung in Schweden)
Direktanlage oder ZinsplattformDirektanlageWeltSparenWeltSparenDirektanlageWeltSparen
HöchstanlageEUR 500.000EUR 100.000 (für alle Konten eines Kunden zusammen) EUR 95.000 (für alle Konten eines Kunden zusammen)EUR 500.000EUR 85.000 (für alle Konten eines Kunden zusammen)
Zeitpunkt der steuerlichen Zinsausschüttungjährlich jeweils nach einem Laufzeitjahr und abschließend zum Laufzeitendezum Laufzeitende ohne Zinseszinseffektzum Laufzeitende ohne Zinseszinseffektjährlich jeweils nach einem Laufzeitjahr und abschließend zum Laufzeitendejährlich jeweils nach einem Laufzeitjahr und abschließend zum Laufzeitende
Auszahlung oder Kapitalisierung der jährlichen ZinsenAuszahlung--wahlweise Auszahlung oder KapitalisierungKapitalisierung
Quellensteuerabzug bei Auslandsanlagen-lässt sich mit Ansässigkeitsbescheinigung reduzierenlässt sich mit Ansässigkeitsbescheinigung reduzieren--
Aufwand für Besteuerung in Deutschlandautomatische Abfuhr der AbgeltungssteuerAnsässigkeitsbescheinigung und SteuererklärungAnsässigkeitsbescheinigung und Steuererklärungautomatische Abfuhr der AbgeltungssteuerSteuererklärung
Gemeinschaftskonto----
Kontoeröffnung für Minderjährige----
VideoIdent (auch abgeleitete Identifikation mittels Online-Kontocheck möglich, bezieht sich auf das notwendige Girokonto, klassisches PostIdent ist hingegen nicht verfügbar)
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises)--
Neukundenaktion-Geldprämie von bis zu EUR 500,00
Geschenk
Geldprämie von bis zu EUR 500,00
Geschenk
-Geldprämie von bis zu EUR 500,00
Geschenk
Auszahlung oder Wiederanlage zum Laufzeitende, wenn keine Weisung erfolgtAuszahlungAuszahlungbei Laufzeit bis 12 Monate: Wiederanlage,
bei Laufzeit ab 18 Monate: Wiederanlage um 12 Monate
bei Laufzeit bis 12 Monate: Wiederanlage,
bei Laufzeit ab 18 Monate: Wiederanlage um 12 Monate
bei Laufzeit bis 12 Monate: Wiederanlage,
bei Laufzeit ab 18 Monate: Wiederanlage um 12 Monate
Link zum Anbieter
berücksichtigte Anbieter|Rankingkriterien|zuletzt aktualisiert am 19.4.25 um 12:50 Uhr

Klarna Bank: Klarna bietet deutschen Nutzern via Direktanlage die Festgeldanlage gewöhnlicherweise in zwei Versionen an, dem "Festgeld" und dem "Festgeld+". In der Variante "Festgeld" sind derzeit keine Eröffnungen möglich. Das hier abgebildete Festgeld+ wird von der Niederlassung in Berlin angeboten. Dadurch hat das Festgeld+ den Vorteil, dass es für Anleger in Deutschland eine Inlandsanlage ist. Allerdings muss man, um auf dem Festgeld+ anlegen zu können, die Klarna-App und das Girokonto von Klarna haben. Klarna führt das Girokonto ohne Grundpreis. Das Produkt Festgeld wird hingegen von der Hauptstelle in Schweden angeboten, folglich ist es für Anleger in Deutschland eine Auslandsanlage, bei dieser muss sich der Anleger um die korrekte Versteuerung der Zinserträge in Deutschland selbst kümmern. Das Festgeld hat aber den Vorteil, dass weder die App noch das Girokonto von Klarna benötigt werden.

European Merchant Bank: Die Zinsen werden erst am Laufzeitende und ohne Zinseszinseffekt ausbezahlt. Für die mehrjährigen Laufzeiten sind nachfolgende Zinssätze die entsprechenden Vergleichswerte bei jährlicher Zinsgutschrift auf dem Festgeldkonto: 2,616% bei 2 Jahren und 2,583% bei 3 Jahren

Saldo Bank: Die Zinsen werden erst am Laufzeitende und ohne Zinseszinseffekt ausbezahlt. Für die mehrjährigen Laufzeiten sind nachfolgende Zinssätze die entsprechenden Vergleichswerte bei jährlicher Zinsgutschrift auf dem Festgeldkonto: 2,577% bei 2 Jahren, 2,592% bei 3 Jahren, 2,560% bei 4 Jahren und 2,529% bei 5 Jahren