Festzinsanlage: Vergleich
Akbank: Die Bank behält sich bei einer Gesamteinlage über EUR 1.000.000 (alle Konten eines Kunden) abweichende Konditionen vor.
Akbank: Beim "AK-Online Festgeld" ist für die Laufzeiten ab 2 Jahren optional auch eine vierteljährliche Auszahlung der Zinsen möglich. Der Nominalzins liegt hierbei dementsprechend etwas niedriger, durch den rechnerischen Zinseszinseffekt wird eine Rendite in gleicher Höhe erzielt.
Akbank: Voraussetzung für das Produkt "AK-Online Festgeld" ist das kostenlose "AK-Online Tagesgeld" als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto muss bereits bestehen bzw. zuerst eröffnet werden.
Renault Bank direkt: Voraussetzung für das Produkt ist das kostenlose Tagesgeldkonto der Renault Bank direkt als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto kann direkt miteröffnet werden.
Credit Europe Bank: Voraussetzung für das Produkt ist das kostenlose Tagesgeldkonto der Credit Europe Bank als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto kann direkt miteröffnet werden.
Credit Europe Bank: Die angegebene Zinskondition bei 2 sowie 3 Jahren ist eine Sonderkondition für Neukunden, die über ihre App das Festgeldkonto eröffnen. Kunden, die bereits ein oder mehrere Konten bei Credit Europe Bank haben oder über die Internetseite eröffnen, werden nur 2,55% angeboten.
Credit Europe Bank: Bei langfristigen Anlagen besteht die Option der monatlichen Zinsausschüttung. Dies gilt für die 7- und 10- jährige Laufzeit ab einem Anlagebetrag von EUR 20.000. Die Auszahlung erfolgt auf das Tagesgeldkonto bei Credit Europe Bank.
Oyak Anker Bank: Voraussetzung für das Produkt "Festgeld" ist das kostenlose Tagesgeldkonto der Oyak Anker Bank als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto kann direkt miteröffnet werden.
PSA Direktbank: Voraussetzung für das Produkt ist das kostenlose Tagesgeldkonto der PSA Direktbank als Verrechnungskonto. Dieses Verrechnungskonto muss bereits bestehen bzw. zuerst eröffnet werden.