Brokerage: Vergleich

Das Anlegerprofil "Mittlerer Anleger" kennzeichnet ein durchschnittliches Depotvolumen von EUR 40.000 und eine Ordergröße von EUR 2.000 bis EUR 5.000. Es werden ungefähr 20 Trades im Jahr durchgeführt. Der Anlageschwerpunkt liegt bei Aktien/Anleihen und ETFs, gemanagte Fonds werden beigemischt.

 Anbieter,
Produktname
Depotkosten p. a.Order
EUR 2.000
Order
EUR 3.000
Order
EUR 5.000
Bewertung 
1Traders Place GmbH & Co. KGaA,
Depot
-EUR 5,00EUR 5,00EUR 5,00  ★ ★ ★...
2Scalable Capital GmbH,
Free Broker
-EUR 5,49EUR 5,49EUR 5,49  ★ ★ ★...
3Smartbroker+,
Baader-Bank-Depot
-EUR 5,50EUR 5,50EUR 5,50  ★ ★ ★...
4flatex,
Depot
Depotpreis in % vom Depotvolumen: -*
mind.
EUR 8,27**
mind.
EUR 8,27**
mind.
EUR 8,27**
  ★ ★ ★...
5Santander Consumer Bank AG,
Wertpapierdepot
-EUR 7,90EUR 7,90EUR 10,00  ★ ★...
6ViTrade,
Webtrading
-mind.
EUR 10,54
mind.
EUR 10,54
mind.
EUR 10,54
 ...
7Deutsche Kreditbank AG,
DKB-Broker
Leistungspauschale: kostenlos geführt bei bargeldlosem Geldeingang ab EUR 700,00/Monat (sonst EUR 4,50/Monat); auch eigene Überweisungen von internen oder externen Konten zählen als Geldeingang; in den ersten drei Monaten ab Kontoeröffnung wird kein Kontopreis belastet; bis einschließlich 27 Jahre generell freiEUR 12,50EUR 12,50EUR 12,50  ★ ★...
8maxblue,
Depot
-EUR 10,90EUR 10,90EUR 14,50  ★ ★...
9Targobank AG,
Direkt-Depot
-mind.
EUR 12,90
mind.
EUR 12,90
mind.
EUR 16,50
  ★...
10Targobank AG,
Klassik-Depot
Leistungspauschale: EUR 30,00 (monatliche Pauschale von EUR 2,50 entfällt, wenn Online-Postfach dauerhaft genutzt wird oder Vermögensbestand auf Konten/Depots von mind. EUR 50.000 oder der Depotinhaber minderjährig ist)mind.
EUR 12,90
mind.
EUR 12,90
mind.
EUR 16,50
  ★...
11S Broker AG & Co. KG,
Depot
Leistungspauschale: EUR 47,88 (vierteljährliche Pauschale von EUR 11,97 entfällt, wenn mind. ein Trade bzw. eine Ausführung eines Sparplans pro Quartal oder alternativ ein Vermögensbestand von mind. EUR 10.000 auf Depot/Konten am Quartalsende plus Depotbestand größer 0)*EUR 11,47EUR 13,97EUR 18,97  ★ ★...
12Commerzbank AG,
DirektDepot
Depotpreis in % vom Depotvolumen: 0,175% (mind. EUR 19,80/Depot; vierteljährlicher Preis von 0,04375% entfällt, mind. EUR 4,95/Depot, wenn mind. ein Trade pro Quartal)

+ Leistungspauschale: EUR 22,80 für "Verrechnungskonto Plus" oder Nutzung eines Commerzbank-Girokontos als Verrechnungskonto
EUR 11,69EUR 14,19EUR 19,19 ...
13Consorsbank,
Depot
-EUR 11,90EUR 14,40EUR 19,40  ★ ★...
14comdirect,
Depot
Leistungspauschale: EUR 23,40 (monatliche Pauschale von EUR 1,95 entfällt, wenn mind. zwei Trades pro Quartal oder Nutzung eines Girokontos bei comdirect oder Besparung eines Wertpapiersparplans mit mindestens einer Ausführung pro Quartal)EUR 12,40EUR 14,90EUR 19,90  ★ ★...
15ING-DiBa AG,
Direkt-Depot
-EUR 12,80EUR 15,30EUR 20,30  ★ ★...
161822direkt,
Aktiv-Depot
-EUR 12,85EUR 15,35EUR 20,35  ★...
17Merkur Privatbank KGaA,
Depot mit Tagesgeld Invest Flex
-EUR 25,00EUR 25,00EUR 25,00 ...
18Postbank,
Depot
-EUR 17,95EUR 29,95EUR 29,95 ...
berücksichtigte Anbieter|Rankingkriterien|zuletzt aktualisiert am 25.1.25 um 12:15 Uhr

Die angegebenen Orderpreise beziehen sich auf Online-Transaktionen über Xetra Frankfurt.

Bitte beachten Sie: Beim Ordern sind neben dem Orderpreis bzw. beim Sparplan neben dem Ausführungspreis auch der Spread und eventuell Fremdspesen ein Kostenfaktor. Zusätzlich können Produktkosten anfallen. Es ist ebenfalls möglich, dass Brokerage-Anbieter Zuwendungen von bestimmten Handelsplätzen oder Produktanbietern erhalten. Und Investitionen in Wertpapiere bergen neben Chancen auch Verlustrisiken.

Detailansicht
Produktname Free Broker
jährlicher Depotpreis in % vom Depotvolumen (inklusive Mehrwertsteuer) -
Leistungspauschale p. a. -
Verzinsung Verrechnungskonto Guthabenteile bis EUR 50.000: 3,00%,
Guthabenteile ab 50.001: -
Kontoauszug online kostenfrei (Auszug monatlich)


Preise für Online-Transaktionen, Xetra Frankfurt
Order für EUR 1.000 EUR 5,49
Order für EUR 2.000 EUR 5,49
Order für EUR 3.000 EUR 5,49
Order für EUR 5.000 EUR 5,49
Order für EUR 8.000 EUR 5,49
Order für EUR 10.000 EUR 5,49
Gebührberechnung EUR 3,99 + 0,01% vom Kurswert Handelsplatzgebühr (mind. EUR 1,50)
Limitgebühr -
Mehrkosten bei taggleicher Teilausführung -


ETFs/Fonds
Anzahl der als Sparplan verfügbaren ETFs 2.400
Gebührberechnung bei ETF-Sparplanausführung gebührenfrei, aber Spread (Aufschlag im Kurs enthalten)
Ausführungsort bei ETF-Sparplan European Investor Exchange, zu einem "möglichst geeigneten Zeitpunkt im Laufe des Tages"
ETF-Aktionskonditionen im Rahmen einer Aktion Einmalanlage ohne Orderentgelt bei 750 ETFs von Amundi, iShares und Xtrackers (gültig bis auf Weiteres, für Orders im Volumen ab EUR 250,00)
Anzahl der über Fondsgesellschaften beziehbaren gemanagten Fonds -, jedoch können ca. 3.500 Fonds ohne Orderentgelt über European Investor Exchange und gettex gehandelt werden
davon rabattiert bei Einmalanlage -
Anzahl der als Sparplan verfügbaren gemanagten Fonds ca. 3.000, Ausführung ohne Orderentgelt über European Investor Exchange
Orderintervall bei Sparplänen alle ein, zwei oder drei Monate (wahlweise zum 1., 4., 7., 10., 13., 16., 19., 22. oder 25. eines Monats)
Mindestsparrate bei Sparplänen EUR 1,00


Service
ausländische Börsenplätze -
Intradayhandel
kostenlose Realtimekurse
Neuemissionschancen über Konsortialbank gering
(Scalable Capital)
TAN-Verfahren Smartphone-Gerätebindung und Passwörter
Wertpapierhandel per App App für iOS und Android
Gemeinschaftsdepot -
Depoteröffnung für Minderjährige -
VideoIdent
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises)
Neukundenaktion -
Erfahrungsberichte von Bankkunden
Link zum Anbieter

Scalable Capital: Bei Scalable Capital besteht lediglich an drei Handelsplätzen die Möglichkeit zu handeln: auf Xetra Frankfurt zum abgebildeten Orderentgelt zuzüglich Handelsplatzgebühr und an European Investor Exchange (der hauseigende Handelsplatz) sowie gettex zu pauschal EUR 0,99 pro Order. Für den Handel an European Investor Exchange und gettex ist bei Scalable Capital ein Mindestordervolumen von EUR 250,00 vorgegeben, ausgenommen davon ist der vollständige Verkauf einer Position. Aus Kundensicht indirekte Kosten entstehen bei European Investor Exchange und gettex durch die Spreads, die gegebenenfalls größer sind als an den liquideren Börsen, insbesondere außerhalb der Handelszeiten von Xetra Frankfurt, an denen keine Referenz gegeben ist.

Scalable Capital: Scalable Capital selbst besitzt keine Banklizenz, agiert als Wertpapierinstitut. Kundeneinlagen kann Scalable deshalb nicht selbst annehmen. Ein Teil der Kundeneinlagen wird auf offenen Treuhandkonten bei Partnern wie der Deutschen Bank verwahrt, ein anderer Teil fließt in Geldmarktfonds; die Verzinsung ist an den EZB-Leitzins gekoppelt.

Scalable Capital: Neben dem Free-Broker-Modell gibt es auch das Abomodell "Prime+". Prime+ kostet monatlich EUR 4,99. Die beiden größte Vorteile des Abos gegenüber dem Free Broker ist das Handeln auf European Investor Exchange und gettex ganz ohne direktes Orderentgelt und die dort auf Guthabenteile bis EUR 500.000 statt auf Guthabenteile bis EUR 50.000 gewährte Verzinsung auf dem Depot-Verrechnungskonto. Prime+ lässt sich zum Ablauf eines einmonatigen Zeitraums kündigen.