Brokerage: Vergleich
Das Anlegerprofil "Großanleger" kennzeichnet ein durchschnittliches Depotvolumen von EUR 100.000 und eine Ordergröße von EUR 8.000 bis EUR 10.000. Es werden bis zu 18 Trades im Jahr durchgeführt. Der Anlageschwerpunkt liegt bei Aktien/Anleihen. Fonds spielen eher eine untergeordnete Rolle, stattdessen werden exotischere Produkte wie Derivate in die Anlagestrategie integriert. Service und ein umfassendes Leistungsangebot werden bei diesem Musterprofil hoch bewertet.
teilnehmende Institute
*S Broker: Wenn die Bedingungen zur kostenlosen Depotführung nicht erfüllt sind und zum Quartalsende das Depotführungsentgelt belastet wird, stellt der S Broker für das Folgequartal ein Orderguthaben im Wert von EUR 11,97 ein. Das Orderguthaben ist bis zum Ende des Folgequartals gültig.
S Broker: Schüler, Auszubildende und Studenten ab 18 Jahren erhalten über das Angebot "StartDepot" folgende Vorteile: Depotentgeltbefreiung während der Ausbildung oder des Studiums und EUR 150,00 Orderguthaben, das sechs Monate lang gültig ist und bei Transaktionen auf die eigenen Spesen des S Brokers angerechnet wird. Neukunden erhalten darüber hinaus einen in vielen Geschäften einsetzbaren Gutschein in Höhe von EUR 40,00. Als Neukunde zählt, wer in den letzten sechs Monaten kein Kunde des S Brokers war.
S Broker: Das Depot-Verrechnungskonto kann beim S Broker eingerichtet werden, oder der Kunde nutzt als solches sein bestehendes, bei einer teilnehmenden Sparkasse geführtes Girokonto. Bei Letzterem ergeben sich Vorteile, weil so ein Konto weniger besteht und auch der Geldtransfer zwischen Depot-Verrechnungskonto und Referenzkonto entfällt. Es muss eine sogenannte Abrechnungsvereinbarung zwischen S Broker und Sparkasse bestehen; mit einer Abfragemöglichkeit auf der Internetseite des S Brokers lässt sich herausfinden, ob die eigene Sparkasse an diesem Service teilnimmt. Bei der Erteilung eines Kaufauftrags wird elektronisch zu dem Girokonto der jeweiligen Sparkasse angefragt, ob der Betrag, in dessen Höhe Wertpapiere gekauft werden sollen, verfügbar ist (ausreichendes Kontoguthaben bzw. ausreichender Verfügungsrahmen). Bei einer positiven Rückmeldung wird er zur Einlösung der eventuellen Geldforderung des S Brokers blockiert.
S Broker: Bei mindestens 100 Transaktionen pro Jahr können die Vorteile der "Top Trader Lounge" genutzt werden. Für diese Kunden entfällt beispielsweise das Depotführungsentgelt. Außerdem erhalten sie ein Kontingent an kostenlosen Realtime-Kursen, Betreuung durch ein eigenes Service-Team und basierend auf der Anzahl der Transaktionen in den vergangenen 12 Monaten einen direkten Rabatt auf die Orderprovision. Der Rabatt gilt exklusive Handelsplatzentgelt, Telefonpauschale, fremder Spesen, Maklercourtage oder sonstiger Gebühren. Fondsorders über die Fondsgesellschaft sowie Sparplanorders werden nicht berücksichtigt und die Grundgebühr von EUR 4,95 kann nicht unterschritten werden. Die Zuordnung zu einer Rabattstufe wird vierteljährlich ermittelt. Es gilt folgende Staffelung: 100 bis 249 Trades - 10% Rabatt, 250 bis 499 Trades - 20% Rabatt, 500 bis 999 Trades - 30% Rabatt, 1.000 bis 2.499 Trades - 50% Rabatt, 2.500 bis 4.999 Trades - 65% Rabatt, ab 5.000 Trades - 80% Rabatt
maxblue: Ab 125 Trades im Vorhalbjahr gewährt maxblue im Folgehalbjahr einen Rabatt von 10% auf die Ordergebühren, und ab 250 Trades einen Rabatt von 20% auf die Ordergebühren. Sparplanausführungen sowie Kapitaltransaktionen zählen dabei nicht. Der Zeitraum, um sich für die Vergünstigung zu qualifizieren, ist jeweils das Halbjahr vom 1.4. bis 30.9. sowie das Halbjahr vom 1.10. bis 31.3. Der darauf folgende Zeitraum für die Nutzung der Vergünstigung ist bei der erstmaligen Qualifizierung für diese oder beim Wechsel in eine andere Rabattstufe um die ersten sechs Tage verkürzt - beginnt am 7.10. bzw. 7.4. Rabattiert werden nur Transaktionen, die zu regulären Orderprovisionen abgerechnet werden. Von der Rabattierung ausgeschlossen sind Provisionen für Bezugsrechtehandel, Sparplanausführungen, Kapitaltransaktionen sowie weitere Provisionen der Bank bei der börslichen Ausführung, Telefon-/Fax-/Briefzuschläge, von Dritten berechnete Auslagen und fremde Kosten.
comdirect: In den ersten beiden Quartalsabschlüssen ab Depoteröffnung entfällt die Leistungspauschale generell.
comdirect: Ab 125 Trades im Vorhalbjahr gewährt comdirect im Folgehalbjahr einen Rabatt von 15% auf die Ordergebühren. Orderentgelte im Rahmen von Preisaktionen oder Sparplanausführungen, börsenplatzabhängige Entgelte, Provisionen für Geschäfte an der Eurex Deutschland, Fondskäufe über die Fondsgesellschaft, Telefon-/Fax-/Briefzuschläge, von Dritten berechnete Auslagen und fremde Kosten sind von der Rabattierung ausgeschlossen. Der Zeitraum für die Qualifizierung bzw. Nutzung der Vergünstigung ist jeweils das Halbjahr vom 1.4. bis 30.9. sowie das Halbjahr vom 1.10. bis 31.3.
Consorsbank: In Frankreich, Spanien und Luxemburg ist Consorsbank mittelbar vertreten. Zu den dortigen Börsen bietet Consorsbank aus diesem Grund die gleichen günstigen Preise wie im deutschen Handel.
Consorsbank: Ab durchschnittlich 100 Trades/Jahr bietet Consorsbank im StarTrader Club günstigere Gebühren und weitere Services.
ING-DiBa: Es erfolgt gemäß den Sonderbedingungen zum "Direkt-Depot" eine automatische Wiederanlage von Ausschüttungen von bei ING-DiBa sparplanfähigen Fonds und ETFs. Und zwar ab einem Mindestausschüttungsbetrag von EUR 75,00 und unabhängig davon, ob der Fonds oder ETF als Sparplan oder Einmalanlage erworben wurde. An Erwerbskosten fällt bei der Wiederanlage der bei ING-DiBa gültige Ausgabeaufschlag an bzw. die Transaktionskosten für die Sparplan-Ausführung von ETFs. Dieser Vorgehensweise kann generell widersprochen werden.