Brokerage: Vergleich

Das Anlegerprofil "Vieltrader" kennzeichnet in erster Linie die Durchführung von mehr als 50 Trades im Jahr. Der Anlageschwerpunkt liegt bei Aktien/Anleihen. Wichtig sind bei diesem Musterprofil günstige Transaktionskosten, das setzen von Limits sollte dabei kostenfrei sein. Ebenso sollten ausländische Börsenplätze, Intradayhandel und kostenlose Realtimekurse zur Verfügung stehen.



12345
Produktname5 EUR-FestpreisDepotBaader-Bank-DepotDepotWebtrading
jährlicher Depotpreis in % vom Depotvolumen (inklusive Mehrwertsteuer)--*---
Leistungspauschale p. a.-----
Verzinsung Verrechnungskonto---Guthabenteile bis EUR 999,00: -,
EUR 1.000 bis EUR 1.000.000: 1,30%,
Guthabenteile ab 1.000.001: -
-
Kontoauszugonline kostenfrei, per Post Portobelastung (jedes Dokument)online kostenfrei, per Post EUR 5,90 pro Versand (jedes Dokument)online kostenfrei (Auszug monatlich)online kostenfrei (Auszug monatlich)online kostenfrei (Auszug quartalsweise)


Preise für Online-Transaktionen, Xetra Frankfurt
Order für EUR 3.000EUR 7,75mind. EUR 8,27EUR 5,50EUR 6,00mind. EUR 10,54
Order für EUR 5.000EUR 7,75mind. EUR 8,27EUR 5,50EUR 6,00mind. EUR 10,54
Order für EUR 8.000EUR 7,75mind. EUR 8,27EUR 5,50EUR 6,00mind. EUR 12,59
GebührberechnungEUR 5,00 Grundgebühr + EUR 2,00 Handelsplatzgebühr + mind. EUR 0,75 BörsengebührenEUR 5,90 + mind. EUR 2,37 BörsengebührenEUR 4,00 + 0,01% vom Kurswert Börsengebühren (mind. EUR 1,50)EUR 3,00 + Fremdspesen/Handelsplatzgebühr in Höhe von 0,015% vom Kurswert (mind. EUR 3,00)0,15% vom Kurswert (mind. EUR 9,95, max. EUR 50,00) + EUR 0,59 Abwicklungsgebühr für girosammelverwahrte bzw. EUR 2,08 für Auslandskassenverein verwahrte Wertpapiere
Limitgebühr-----
Mehrkosten bei taggleicher Teilausführung---in Bezug auf die gesamten Transaktionspreisein Bezug auf die Abwicklungsgebühr


ETFs/Fonds
Anzahl der als Sparplan verfügbaren ETFs1181.450ca. 1.100ca. 350-
Gebührberechnung bei ETF-SparplanausführungEUR 1,00gebührenfrei, aber Spread (Aufschlag im Kurs enthalten)0,20% vom Kurswert (mind. EUR 1,00)gebührenfrei, aber Spread (Aufschlag im Kurs enthalten)-
Ausführungsort bei ETF-SparplanXetra Frankfurt, gegen 9:00 Uhraußerbörslich über den Market-Maker Société Généralegettexgettex, zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr-
ETF-Aktionskonditionen-als Einmalanlage sind 300 ETFs von Amundi, HANetf, iShares, VanEck, Vanguard und WisdomTree ohne Orderentgelt über Tradegate, Baader Bank, Lang & Schwarz, gettex und Quotrix erwerbbar (gültig bis auf Weiteres, für Orders im Volumen ab EUR 1.000)als Sparplan sind ETFs von Amundi, SPDR und mit einigen Ausnahmen von Xtrackers ohne Ausführungsentgelt erwerbbar (gültig bis auf Weiteres)als Sparplan sind ca. 350 ETFs von Amundi, iShares und Xtrackers ohne Ausführungsentgelt erwerbbar (gültig bis auf Weiteres)-
Anzahl der über Fondsgesellschaften beziehbaren gemanagten Fondsmehr als 10.000ca. 6.300, Erwerb per Einmalanlage erst ab EUR 1.500 Anlagebetrag möglichmehr als 10.000mehr als 10.000ca. 3.800
davon rabattiert bei Einmalanlagealle Fonds können ohne Ausgabeaufschlag über die Fondsgesellschaft bezogen werden, bei Kauf und Verkauf fallen allerdings pauschal EUR 5,00 Orderentgelt anca. 3.800 Fonds mit 50% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, Liste mit 40 Fonds ohne Ausgabeaufschlagalle Fonds können ohne Ausgabeaufschlag über die Fondsgesellschaft bezogen werden, bei Kauf und Verkauf fallen allerdings pauschal EUR 4,00 Orderentgelt analle Fonds können ohne Ausgabeaufschlag über die Fondsgesellschaft bezogen werden, bei Kauf und Verkauf fallen allerdings pauschal EUR 3,00 Orderentgelt + EUR 3,75 Spesen der Baader Bank an-
Anzahl der als Sparplan verfügbaren gemanagten Fonds71, Sparplanausführung ohne Ausgabeaufschlag für pauschal EUR 1,00 Ausführungsentgeltca. 4.830, kein Rabatt als Sparplanca. 900, Ausführung ohne Orderentgelt über gettexca. 100 Fonds von DJE und DWS, Ausführung ohne Orderentgelt über gettexca. 1.800
Orderintervall bei Sparplänenmonatlich oder alle drei Monate (wahlweise zum 1. oder 15. eines Monats)alle ein, drei, sechs oder zwölf Monate (wahlweise zum 1. oder 15. eines Monats)alle ein, zwei, drei oder sechs Monate (wahlweise zum 3. oder 18. eines Monats)alle ein oder drei Monate (zum 10. eines Monats)alle ein, drei, sechs oder zwölf Monate (wahlweise zum 1. oder 15. eines Monats)
Mindestsparrate bei SparplänenEUR 50,00EUR 25,00EUR 25,00EUR 25,00EUR 50,00


Service
ausländische Börsenplätze311182129
Intradayhandel
kostenlose Realtimekurse-
Neuemissionschancen über Konsortialbankgut
(Commerzbank)
gering
(flatex Bank)
mittel
(Baader Bank)
mittel
(Baader Bank)
gering
(flatex Bank)
TAN-VerfahrenKombination von PasswörternappTANmTAN (kostenfrei)mTAN (kostenfrei)iTAN-Karte
Wertpapierhandel per App- App für iOS und Android App für iOS
Gemeinschaftsdepot--
Depoteröffnung für Minderjährige----
VideoIdent-
E-Ident (Online-Ausweisfunktion des Personalausweises)----
Neukundenaktion-Geschenk-Geschenk-
Erfahrungsberichte von Bankkunden
Link zum Anbieter
Bewertung ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
berücksichtigte Anbieter|Rankingkriterien|zuletzt aktualisiert am 30.9.23 um 12:10 Uhr

Bitte beachten Sie: Beim Ordern sind neben dem Orderpreis bzw. beim Sparplan neben dem Ausführungspreis auch der Spread und eventuell Fremdspesen ein Kostenfaktor. Zusätzlich können Produktkosten anfallen. Es ist ebenfalls möglich, dass Brokerage-Anbieter Zuwendungen von bestimmten Handelsplätzen oder Produktanbietern erhalten. Investitionen in Wertpapiere bergen neben Chancen auch Risiken.

onvista bank: Die Höchstsparrate pro Wertpapiersparplan ist mit EUR 500,00 relativ niedrig.

flatex: Depotpreis exklusive Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR´s, GDR´s.

flatex: Die Vorteile der "VIP Clubs" können bei mindestens 500 Transaktionen in den vergangenen zwölf Monaten genutzt werden oder einer in Anspruch genommenen Kreditlinie von durchschnittlich mindestens EUR 75.000 in den vergangenen zwölf Monaten. Die betreffenden Kunden erhalten ein persönliches Geschenk zur Begrüßung, eine schnellere Erreichbarkeit durch eine VIP-Telefonnummer und E-Mail und werden zu VIP-Club-Events eingeladen. Der VIP-Status wird auf Anfrage eingeräumt und halbjährlich überprüft, zum 30.6. und 31.12. eines jeden Jahres.

Smartbroker+: Es wird auch ein Gratis-Handel ermöglicht: Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs können bei einem Ordervolumen ab EUR 500,00 am Handelsplatz gettex ganz ohne Orderpreis gehandelt werden. Bei einem Ordervolumen unterhalb von EUR 500,00 wird ein Orderpreis von EUR 4,00 abgerechnet. Aus Kundensicht indirekte Kosten entstehen durch die Spreads, die gegebenenfalls größer sind als an den liquideren Börsen, insbesondere außerhalb der Handelszeiten von Xetra Frankfurt, an denen keine Referenz gegeben ist.

Smartbroker+: Das Depot und das Depot-Verrechnungskonto werden von der Baader Bank geführt. Der Smartbroker selbst besitzt keine Banklizenz, er kümmert sich bei dem Vertragsverhältnis um die Nutzeroberfläche, die Kundenbetreuung und das Marketing.

Smartbroker+: Es braucht aber noch Zeit, bis technisch alles läuft. Zunächst lässt sich nur per Einzelorder im Inland handeln. In ein paar Wochen verfügbar sein sollen der Handel an Auslandsbörsen, Anleihehandel, Sparpläne, weitere Ordertypen und -zusätze, Wertpapierkredit und Unterdepots. Gegen Ende Oktober 2023 soll so die volle Funktionsfähigkeit gegeben sein.

Smartbroker+: Überweisungen auf das Depot-Verrechnungskonto sind nur über das hinterlegte Referenzkonto erlaubt.

Smartbroker+: Xetra-Gold kann bei Smartbroker+ erfreulicherweise zwar gehandelt bzw. verwahrt werden. Für die Verwahrung werden allerdings auf Jahresbasis inklusive Mehrwertsteuer ein Verwahrpreis von 0,952% der Wertpapierposition erhoben, was fast drei Mal so hoch ist, wie den Banken von der Verwahrstelle Clearstream in Rechnung gestellten Entgelte.

Traders Place: Es wird auch ein Gratis-Handel ermöglicht: Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs können bei einem Ordervolumen ab EUR 750,00 am Handelsplatz gettex ganz ohne Orderpreis gehandelt werden. Bei einem Ordervolumen unterhalb von EUR 750,00 wird ein Orderpreis von EUR 1,00 abgerechnet. Aus Kundensicht indirekte Kosten entstehen durch die Spreads, die gegebenenfalls größer sind als an den liquideren Börsen, insbesondere außerhalb der Handelszeiten von Xetra Frankfurt, an denen keine Referenz gegeben ist.

Traders Place: Das Depot und das Depot-Verrechnungskonto werden von der Baader Bank geführt. Traders Place selbst besitzt keine Banklizenz, kümmert sich bei dem Vertragsverhältnis um die Nutzeroberfläche, die Kundenbetreuung und das Marketing.

Traders Place: Neben der niedrigen Orderprovision von Traders Place wird auch eine Handelsplatzgebühr der Baader Bank erhoben, die bei den Fremdspesen vermengt ist. Ganz unten im Preis- und Leistungsverzeichnis, ansonsten kaum erwähnt, steht nämlich noch eine Aufstellung zu "Fremdspesen (Baader)*)", und das Sternchen ist mit "zzgl. handelsplatzabhängiger Gebühren" erklärt. Auf den ersten Blick sieht das wie die üblichen Börsengebühren aus, da sie mit einem niedrigen Prozentwert angegeben sind. Aber die angegebenen Minimumpreise liegen zu Xetra Frankfurt bei hohen EUR 3,00 und bei den weiteren inländischen Börsen/Handelsplätzen mit Ausnahme von gettex bei EUR 4,00. Es sind somit nur zum Teil die üblichen Fremdspesen, größtenteils sind es separat - seitens Baader Bank - erhobene Handelsplatzgebühren.

Traders Place: Die seitens Traders Place anfallenden Orderpreise werden anders als bei anderen Online-Brokern bzw. Low-Cost-Brokern steuerlich nicht automatisch als Kauf- bzw. Verkaufskosten berücksichtigt. In die von der Baader Bank vorgenommene Berechnung der auf Kapitalerträge zu zahlenden Steuern fließen sie nämlich nicht in die Kauf- und Verkaufskurse ein, nur die seitens der Baader Bank erhobenen Handelsplatzentgelte sowie die Börsengebühren/Maklercourtage. Der Anleger kann die gezahlten Orderpreise gegebenenfalls aber in seiner Steuererklärung geltend machen.

Traders Place: EUR 25,00 Gebühr drohen generell bei schriftlichem Auftrag.

ViTrade: Der Anbieter wendet sich ausschließlich an sehr aktive Kunden. Diese sollen monatlich im Schnitt mehr als 20 Trades abwickeln. Konten, bei denen von vornherein feststeht, dass diese Zielvorgabe nicht annähernd erfüllt wird, will man nicht mehr eröffnen. Für besonders aktive Trader stehen weitere Konditionsmodelle basierend auf einer eigenen Börsensoftware zur Verfügung.

ViTrade: Für jede Dividendenzahlung ab EUR 15,00 aus ausländischen Aktien (selbst wenn im Inland gelagert) erhebt ViTrade eine Gebühr von EUR 8,00. Für Dividendenzahlungen unter EUR 15,00 fällt die Gebühr nicht an.

ViTrade: Ein Fondstausch ist kostengünstig möglich: Bei Tausch in einen Fonds mit gleichem oder niedrigerem Ausgabeaufschlag fallen 0,50% Ausgabeaufschlag an. Bei Fondstausch in einen Fonds mit höherem Ausgabeaufschlag fällt die Differenz der Ausgabeaufschläge zzgl. 0,50% Ausgabeaufschlag an.