Erfahrungsberichte zu
Girokonto-Anbietern
- schreiben
- lesen
Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit, Ausrichtung auf Internetkunden usw. für oder gegen einen Girokonto-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.
Die Darstellung lässt sich nach einzelnen Anbietern filtern. Zu folgenden Anbietern sind Erfahrungsberichte vorhanden: 1822direktAugsburger Aktienbank AGBBBank eGC24 Bank GmbHcomdirectCommerzbank AGConsorsbankCRONBANK AGDegussa Bank AGDeutsche BankDeutsche SkatbankDKB, Deutsche Kreditbank AGEdekabank AGFidor Bank AGGLS Gemeinschaftsbank eGHypoVereinsbankING-DiBa AGMeine BankN26 Bank GmbHnetbanknorisbank GmbHO2Openbank S. A.PostbankRevolut Ltd.Santander Bank (ehemals SEB)Santander Consumer Bank AGSKG Bank AGSteyler Bank GmbHTargobank AGTomorrow GmbHTriodos Bank N. V.Volkswagen Financial ServicesWiseWüstenrot Bank AG PfandbriefbankZiraat Bank International AGalle anzeigen
10.10.2012 | Triodos Bank N. V.: Fürstlich bezahlte Nachhaltigkeit
Das Konzept, mit dem die Triodos Bank für ihr Girokonto wirbt, ist allen Ehren wert. Das Umweltbewusstsein ihrer Girokunden lässt sie sich aber fürstlich bezahlen. Zu den 42,- Euro Grundgebühr im Jahr kommen noch 40,- Euro im Jahr für die beiden Karten hinzu, ohne die die Nutzung des Kontos praktisch unmöglich ist. Außerdem muss man den Angaben der Bank vertrauen, dass sie die erwirtschafteten Gebühren und Geldeingänge tatsächlich nachhaltig investieren bzw. anlegen. Immerhin sind die Gebühren günstiger als bei den unverschämt teuren Filialbanken. Mein Fazit: Wenn man wirklich nachhaltig leben möchte, sollte man lieber ein wirklich kostenloses Girokonto eröffnen und die "gesparten" Gebühren, immerhin fast 7,- Euro im Monat, für einen selbst gewählten Zweck spenden.
Arno Smeets
Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. modern-banking.de behält sich die Nichtveröffentlichung oder Kürzung sowie Rechtschreibkorrekturen vor.