Erfahrungsberichte zu
Girokonto-Anbietern

Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit, Ausrichtung auf Internetkunden usw. für oder gegen einen Girokonto-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.

Anbieter-Filter anzeigen

30.12.2021 | Deutsche Skatbank: Bisher problemloser Kontowechsel
Ich war über 14 Jahre bei der DKB und habe aufgrund der neuen AGBs sowie besseren Konditionen beim Dispo den Hausbankwechsel zur Deutschen Skatbank vollzogen. Von Beginn der Kontoeröffnung bis hin zur Onlinefreischaltung sowie App-Nutzung klappt alles tadellos. Am Anfang hatte ich keinen Dispo. Daher hatte ich über die App eine Nachricht mit Kontoauszug der DKB über Dispo sowie letzten Gehaltsnachweis mitgesandt, mit der Bitte, mir einen Dispo einzurichten (ohne Angabe Dispohöhe). Zwei Tage später wurde mir ein Dispo (auch etwas höher als bei DKB) eingerichtet. Die Kontoauszüge, das Einrichten von Daueraufträgen und Überweisungen funktionieren ohne Probleme. Die Darstellung der Onlinesoftware am Computer und in der App ist übersichtlich und nicht überfrachtet. Bisher bin ich sehr zufrieden. Mal sehen, ob ich lange Bestandskunde bleibe.
Andreas B.

05.12.2021 | Commerzbank AG: Nun ja
Also was soll das Gejammere über die Geldinstitute? Eine Bank ist kein Wohlfahrtsinstitut, sondern muss schauen, dass sie Geld verdienen kann, insbesondere in der Zeit wo es null Zinsen gibt auf alles. Ein Recht hat man nach dem Gesetz nur auf ein Basiskonto, aber auch nur unter bestimmten Bedingungen. Wem das alles nicht passt mit den Bestimmungen der Banken oder Sparkassen kann doch zu einem anderen Institut wechseln. Ein Geldinstitut kann jederzeit ohne Angaben von Gründen das Konto kündigen (siehe AGB), genauso kann auch ein Kunde kündigen ohne weitere Angaben! Wo also ist das Problem, oder glaubt man, alles wird immer so bleiben in dieser Zeit?
J. B.

05.12.2021 | BBBank eG: Erstattung der Gebühren
Ich kann nur jedem empfehlen, ein Schreiben an die Bank zu verfassen und mit Hinweis auf das BGH-Urteil die Rückzahlung der Gebühren zu verlangen (Vorlagen finden sich im Internet). Ich musste 2x schreiben und habe angekündigt, dass ich den Gebühren erst zustimme, wenn man die unberechtigt erhobenen Gebühren zurückgezahlt hat. Das hat geklappt. Habe ein Schreiben bekommen, dass zurückerstattet wird. Eine Woche später hatte ich die Überweisung auf dem Konto. Ich hoffe, dass so viele wie möglich davon Gebrauch machen. Andere Banken erstatten ohne dass der Kunde es fordern muss. Die BBBank nur widerwillig nach 2 Schreiben.
H. L.

26.11.2021 | ING-DiBa AG: Hotline, die einfach auflegt, ING-DiBa wird immer schlechter
Ich war bereits Kunde bei der Diba (seit 2005) und hatte nach Widerspruch der Preiserhöhung dort nur noch das Extrakonto. Nachdem ich über eine Cashback-Aktion der ING-DiBa erfahren habe, wollte ich nun erneut ein Girokonto eröffnen. Dies war allerdings nicht möglich, weil noch eine Datenbestätigung für eine Kontovollmacht vorlag. Ich war sehr verwundert und konnte in Erfahrung bringen, dass eine Kontovollmacht stets für die gesamte Kundenbeziehung gilt. Für das Extrakonto hatte diese Person allerdings keine Zugangsdaten und andere Konten gab es nicht mehr. Auf jeden Fall war mir deshalb die Möglichkeit verwehrt ein Girokonto zu eröffnen. Ich dachte, ich wäre besonders schlau und habe es dann über ein zweites Handy versucht und wurde als bereits bestehender Kunde erkannt (ja, das war eine dumme Aktion!). Nach langem Suchen konnte ich endlich eine Telefonnummer von der ING finden, wo man einen Menschen sprechen kann. Aber auch dies war ein steiniger Weg, weil das Auswahlmenü vorne und hinten nicht gestimmt hat und mir gesagt wurde, ich wäre im Bereich Wertpapiere. Die Hotline hat gemeint, ich müsse einen schriftlichen Auftrag geben. Die Frau hatte im Endeffekt keinen Plan. Letztendlich konnte ich herausfinden, dass man die Kontovollmacht leicht selber löschen kann. Durch den Versuch, mit dem zweiten Handy das Girokonto zu eröffnen, bin ich nun für 4 Wochen gesperrt. Nach einem erneuten Anruf bei der Hotline erklärte mir die Dame, es gibt keinen Weg das zu ändern, weil es automatische Vorgänge sind. Ich sagte, wenn es ein Problem mit dem Abheben gibt und man vor dem Supermarkt verhungert, sagen Sie wahrscheinlich das gleiche. Sofort wurde umgehend von dieser Hotline-Frau aufgelegt. Ich habe nun umgehend meine komplette Kundenbeziehung gekündigt. Habe den gesamten Nachmittag vergeudet, weil ich versucht habe, wieder bei dieser Bank Kunde zu werden. Seitdem das ING vor DiBa steht, geht es für den Kundenservice nur noch bergab!
Lars Weber

24.11.2021 | Commerzbank AG: Die Geschäftsführung will keine solventen Kunden sondern nur Profit
War seit rund 40 Jahren Kunde der Commerzbank, angefangen als kostenloses Konto als Student, später als gutverdienender Angestellter und Selbständiger. Nach der Einführung von Negativzinsen auf Bankguthaben habe ich den gewünschten Zusatzvereinbarungen der Commerzbank nicht zugestimmt. Die Beratung in der letzten verbliebenen Zweigstelle vor Ort war ok. Das jetzige Kündigungsschreiben der Commerzbank legt aber den Schluss nach: keine Bank für irgendwen! Als Bank unter wesentlichem Staatsbesitz sollte man einfach vertrauensvoller mit seinen Kunden umgehen oder seinen Geschäftsbetrieb aufgeben. Ich mit über 60 Jahren werde die Commerzbank weder noch einmal als Geschäftspartner auswählen noch kann ich sie irgendwie empfehlen.
G.-J. M.

21.11.2021 | DKB, Deutsche Kreditbank AG: Nicht mehr zu empfehlen
Die Debit-Visa hat dazu geführt, dass ich als langjähriger Kunde nun auf einen anderen Anbieter umgeschwenkt bin, der noch eine richtige Kreditkarte anbietet. Absolut kostenlos versteht sich. Den jährlichen fünfstelligen Umsatz macht jetzt halt nicht mehr die DKB. Völlig durchschaubar und lächerlich ist der Versuch, die Debit-Visa als einzige Karte anzupreisen. Ich wohne in der zweitgrößten Stadt Deutschlands und hier gibt es unzählige Händler und sogar größere Restaurants, die keine Visa akzeptieren. Das muss man nicht gut finden, ich übrigens auch nicht, aber das ist die Realität. Ohne girocard geht es im Jahr 2021 in unserem abgehängten Land eben doch nicht. Die vielen Vorteile und Alleinstellungsmerkmale der DKB sind allesamt nicht mehr vorhanden. Die DKB ist somit nicht mehr zu empfehlen, nicht einmal eingeschränkt.
Daniel W.

17.11.2021 | Santander Consumer Bank AG: Best-Giro-Kontoeröffnung selbst für Bestandskunden nicht online möglich
Genau 2 Wochen nach der Online-Konto-Beantragung (Best Giro) wurde ich per Mail informiert, dass ich mich an eine Filiale wenden soll. Ich bin bereits seit Jahren mit anderen Produkten legitimierter Kunde dieser Bank, war bisher sehr zufrieden. Die nächstgelegene Filiale ist ca. 36 km entfernt, und aufgrund meiner Arbeitszeiten (Mo bis Fr bis 17:30 Uhr) faktisch nicht in den Öffnungszeiten erreichbar, es sei denn ich nehme dafür Urlaub. Am Telefon wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Eröffnungsprozess gerade eben dahingehend umgestellt wurde. Schade, für das 21. Jahrhundert, und in Corona-Zeiten erst recht, eigentlich mehr als peinlich!
Gerd P.

13.11.2021 | DKB, Deutsche Kreditbank AG: Sehr negativer Trend
In den letzten Monaten ist mir ein sehr negativer Trend aufgefallen mit rapiden Verschlechterungen. Beinahe monatlich, gefühlt wöchentlich, wird irgendetwas abgeschafft, Konditionen verschlechtert oder auf ein schlechteres Produkt gewechselt. Erst wurde das Geldabheben an Kassen eingestellt (mehr oder weniger still und heimlich), das Cashback-Programm wird zum Jahresende aufgelöst (beides nutze ich zugegebenermaßen nicht), die "echte" Kreditkarte wird im Laufe der nächsten Monate auf eine Debit-Karte umgestellt (und die echte kostenpflichtig, was ein echtes Ärgernis ist) und beim Tagesgeld wird schon aber einer lächerlich niedrigen Summe von 25.000 Euro der Strafzins fällig, wobei die Zinsen vor Kurzem ohnehin auf 0,00% gesenkt wurden. All das sind Änderungen der, weiß nicht genau, vielleicht letzten 2 bis 3 Monate? Ja ich weiß, trotz allem ist es noch ein gutes Konto (allein schon weil es kostenlos ist), aber die DKB hat völlig ihr Alleinstellungsmerkmal verloren. Eine kostenlose Kontoführung mit Debit-Karte gibt es auch bei anderen Anbietern (Geldeingang vorausgesetzt). Wenn die DKB im Monatstakt Konditionsanpassungen nach unten verkündet und man nie weiß, ob das eine oder andere Angebot von heute auf morgen einfach wieder eingestellt wird, sollte man sich diese anderen Anbieter vielleicht auch mal genauer ansehen. Die DKB ist nicht (mehr) wesentlich besser als viele der Konkurrenten.
M. R.

12.11.2021 | BBBank eG: Kündigung einer langjährigen Geschäftsbeziehung
Ich bin seit über 10 Jahren ein zufriedener Kunde bei der BBBank gewesen. Selbst die Einführung von Kontoführungsgebühren im Jahr 2020 hatte ich noch toleriert, auch wenn es seitdem nicht mehr möglich war, außerhalb der BBBank noch kostenfrei Bargeld an Automaten abzuheben. Doch nun ist das Fass übergelaufen, weil die Bank sich nicht dazu in der Lage sah, mir die seit Herbst 2020 berechneten Kontoführungsgebühren (samt Gebühr die EC-Karte) zurückzuerstatten. Dabei handelte es sich gerade mal um 40 Euro! So verliert sie dauerhaft drei Kunden (Sohn, Frau und ich). Für mich völlig unverständlich, aber dafür zahle ich bei meiner neuen Bank nun keine Kontoführungsgebühren.
Michael K.

07.11.2021 | Postbank: Postbank-Girokonto wird automatisch immer besser
Ich kann die diversen Kritiken nicht mehr nachvollziehen. Ich bin seit 30 Jahren bei der Postbank und hatte noch nie irgendwelche ernsthaften Probleme. Wie die 2-Wege-Anmeldung bei der Postbank eingeführt wurde, dachte ich, was für ein Mist, wer hat das den programmiert? Da ich noch 7 weitere Girokonten bei allen kostenlosen Anbietern habe, kann ich nur sagen, dass das Onlinebanking der Postbank immer besser wird. Nicht weil sie es laufend verbessern, sondern weil die anderen Anbieter immer schlechter und komplizierter werden. Alleine die ING mit ihrer Drecksapp, nur noch ab Android 7 aufwärts. Die Consors hat ein Postfach, das aus den 70er Jahren anmutet. Echte Kreditkarten findet man dort oft nur noch gegen Gebühr. Wer die 3.000 Geldeingang erfüllt, hat mit der Postbank ein sehr solides kostenloses Girokonto. Auch das man überall Geld abheben und einzahlen kann, darf man nicht vergessen. Dazu eine echte kostenlose Kreditkarte.
T. P.

02.11.2021 | C24 Bank GmbH: Einfach top inklusive kostenloser girocard
Nach längerer Recherche habe ich mich für das kostenlose C24 Smart Girokonto mit girocard (+ Debit-Mastercard) entschieden. Für beide Karten kann die PIN frei bestimmt werden. Nur 2 Lastschriften sind Voraussetzung, damit die girocard kostenlos beinhaltet ist. Ich bin sehr begeistert: Per App oder per Browser ist der Zugang jederzeit möglich. Eine deutsche IBAN ist inklusive. Die Legitimation ging einfach, der Kundenservice (bereits getestet) antwortet schnell. Habe bereits alles in die Wege geleitet, die C24 Bank wird mein alleiniges Girokonto. Mein bisheriger Anbieter ist bereits gekündigt - eine Visa-Debitkarte reicht einfach in Deutschland nicht aus.
M. S.

26.10.2021 | Deutsche Skatbank: Kündigung ohne Grund
Die Deutsche Skatbank kündigt nach 10 Jahren Geschäftsbeziehung ohne Angabe von Gründen einfach alle meine Geschäftskonten (hatte zwei Stück für 2 Firmen)! Ich habe so was noch nie erlebt. Ich war trotz aller Probleme (TAN-Verfahren, altes Online-Banking, langsamer Support, kleine Darstellungsfehler im Login-Bereich etc.) eigentlich halbwegs zufrieden mit dem Konto. Es ist sehr ärgerlich, ohne Angaben von Gründen eine Kündigung zu bekommen, obwohl man über 10 Jahre > 1.000 Euro an Gebühren gezahlt hat. Sehr enttäuschend. Eventuell werde ich nochmal einen Brief an die Geschäftsleitung schreiben. Ich dachte eigentlich ich wäre ein guter Kunde (ich wäre auch bereit deutlich mehr als 10 Euro pro Monat für das Konto zu bezahlen).
A. X.

21.10.2021 | Openbank S. A.: Für ungeduldige Menschen absolut nicht zu empfehlen
Das Banking kann ich nicht beurteilen, ich bin schon an der Eröffnung verzweifelt ... Der Prozess der Kontoeröffnung ist eigentlich super, problemlos und komfortabel ... nur ist mein Konto nach 2 Wochen immer noch nicht zugreifbar, da meine Ersteinzahlung nicht angekommen sei und meine Dokumente noch geprüft würden. Wiederholte telefonische Nachfragen machen das auch nicht besser. Es läge zwar alles Nötige von mir bereits vor und man verstünde das auch nicht, die wiederholten Versprechen, sich zu kümmern wurden aber nie eingehalten, eine Besserung oder auch nur eine Reaktion, was das Problem sei, bekam ich nie. Heute sollte dann die Schufa Schuld sein (!), die zu lange für Antworten brauche und überhaupt "Sie warten ja auch erst 2 Wochen auf die Kontoeröffnung, da müssen Sie schon etwas Geduld haben." Habe ich nicht und bereue der Openbank meine Daten gegeben zu haben. Für ungeduldige Menschen wie mich also absolut nicht zu empfehlen.
Thomas Forde

19.10.2021 | Openbank S. A.: Bankgeschäfte der anderen Art
Ich hatte Mitte 2020 ein Giro-/Tagesgeldkonto bei der Openbank eröffnet. 6 Monate nachdem ich Geld auf dem dortigen Tagesgeldkonto geparkt hatte (und längst schon wieder abgezogen und weiterverwendet hatte), wollte die Bank wissen, wie ich zu dem Geld gekommen sei und forderte Nachweise an. Ich habe das abgelehnt und angeboten unsere Geschäftsbeziehung in gegenseitigem Einvernehmen zu beenden. Darauf ist die Bank nicht eingegangen. Stattdessen hat sie weitere drei Monate später einen von mir dort eingezahlten hohen 5-stelligen Betrag eingefroren und die Freigabe des Geldes von der Aushändigung der erwähnten Nachweise abhängig gemacht und letztlich auch erzwungen - da ich mich auf eine Auseinandersetzung unter spanischem Recht nicht einlassen wollte. Meine Geschäftsbeziehung mit dieser Bank ist seitdem beendet.
Michael Rogowski

13.10.2021 | comdirect: Kündigung aus heiterem Himmel
Habe gestern Post von der comdirect bekommen, ohne Angabe von Gründen wird mir hier sowohl mein Girokonto, das sich niemals im Minusbereich befunden hat, als auch mein Depot gekündigt. Das ist der Dank dafür, dass man über 20 Jahre immer schön Tradinggebühren bezahlt, die mittlerweile völlig überzogen sind. Habe seit ca. 3 Monaten nicht mehr gehandelt. Vielleicht ist das der Kündigungsgrund, da die Bank im Moment an mir nichts mehr verdient. Habe sogar vor einigen Monaten noch meinem Bruder diese Bank empfohlen. Früher bekam man bei dieser Bank richtig gute Auskünfte am Telefon mit einer kurzen Wartezeit. Heutzutage, und vor allem seitdem die Commerzbank das Zepter übernommen hat, beträgt die Wartezeit manchmal mehr als 12 Minuten und die Servicemitarbeiter haben meist nicht die geringste Ahnung. Auf meine E-Mail, wieso mir gekündigt wurde, wird gar nicht mehr geantwortet. Traurig das Ganze, vor allem weil keiner versteht, wieso diese Bank das Recht dazu hat, einen langjährigen Kunden so zu behandeln. Ich kann nur jedem empfehlen, der eventuell noch Commerzbank-Aktien in seinem Depot hat, diese schnellstmöglich loszuwerden, da es mit dieser Gesellschaft und so einem Verhalten nur noch abwärts gehen kann.
T. G.

03.10.2021 | Commerzbank AG: Premium Geschäftskonto, grundlose Kündigung
Im Juni 2021 ein Premium-Geschäftskonto für 34,90 Euro im Monat abgeschlossen und alle laufenden Verträge und Kredite über das neue "tolle Konto" laufen lassen ... Im September 2021 flattert die Kündigung in den Briefkasten. Tja hinterher ist man immer schlauer und macht sich zunächst im Internet schlau über die Commerzbank bevor man ein Premium-Konto abschließt. Kündigung kam rein, schön und gut, man hat angeblich noch 2 Monate Zeit um alles umzumelden, Sepa-Lastschriften, Kredite etc. Und wieder falsch gedacht! Alles wird sofort gnadenlos von der Bank zurückgehalten und nichts wird mehr bezahlt. Der Saldo (5-stellig), welcher noch auf dem Konto lagert, wurde eingefroren und die Bank macht keinerlei Angaben wieso, weshalb, warum. Die Filiale vor Ort gibt keine Auskunft und leitet die Anfragen weiter und tröstet einen damit, dass sich jemand noch kurzfristig melden wird. Anruf kommt rein und die Dame teilt mir einfach nur mit, dass das Konto gesperrt und zum Dezember gekündigt worden ist, aber darf und will keine Auskunft darüber geben, wieso das Geld auf dem Konto eingefroren ist. Den Anruf hätten sie sich also auch sparen können. "Die Bank an Ihrer Seite" ist hier völlig fehl am Platz. Ein gut gemeinter Tipp an Leute, die es sich überlegen hier etwas zu eröffnen oder abzuschließen. Erspart euch lieber den Ärger und lasst meiner Meinung nach die Finger davon.
Yavuz Akcin

27.09.2021 | Commerzbank AG: Commerzbank kündigte mein Konto
Mir hat die Commerzbank auch das Girokonto und die Geschäftsbeziehung gekündigt. Da war ich in der Filiale und habe meinen Berater gefragt. Daraufhin sagte mir der Berater, dass er es war, der die Kündigung ins Rollen gebracht hat. Ich habe gefragt warum - und er nannte mir sogar einen Grund. Er sagte mir, dass die Zentrale der Commerzbank die Mitarbeiter dazu anhält, mit den Kunden so umzugehen, dass es profitabel für die Bank ist. Daher sollen die Mitarbeiter im Quartal ihren Kundenbestand prüfen und nach Profistabilitätskriterien aussortieren. Das bedeutet im Klartext Kündigung.
Ben Ade

20.09.2021 | Postbank: TAN-Generator funktioniert mit neuer Karte nicht mehr
Nach etlichen Anrufen beim Kundenservice wurde mir gesagt, dass der TAN-Generator Reiner SCT mit der neuen Karte nicht mehr kompatibel ist. Und das nachdem ich mir erst kürzlich 2 neue Geräte zugelegt habe, damit ich abgesichert bin. Das chipTAN-Verfahren soll in Kürze ganz abgeschafft werden. Der Service ist einfach unbeschreiblich schlecht! Vor allem für Kontoinhaber älteren Semesters, die ein wenig mehr Support brauchen. Der Ansprechpartner in der Postbankfiliale ist so gut wie nie zu erreichen. Änderungen werden einfach ohne vorherige Absprache durchgeführt, sodass man kurzerhand vor vollendeten Tatsachen steht. Ich möchte mein Konto nicht über eine App am Smartphone verwalten, sondern weiterhin vom Notebook aus.
Gerda van Beek

17.09.2021 | norisbank GmbH: Unkompliziertes Zweit-Girokonto
Ich habe ein unkompliziertes zweites Girokonto bei der norisbank gefunden. Weiterhin habe ich eigentlich immer zwei Girokonten parallel. Eines, mein Hauptkonto benutze ich für alle Daueraufträge, Lastschrifteinzüge und die Masse meiner Überweisungen. Bei dieser Bank habe ich dann auch eine Kreditkarte und ein Depot. Mein Zweitkonto sollte gebührenfrei sein und eine kostenfreie Girokarte haben sowie möglichst zu einem weitverbreiteten Geldautomatenverbund gehören. Das Girokonto der norisbank liefert dies. Ich habe zwar keine Kreditkarte zum Konto und muss auch über monatliche Eigenüberweisung von mindestens 500 Euro die Bedingung für die Kostenfreiheit des Kontos erfüllen aber dies ist ein kleinerer Aufwand. Leider hat die norisbank kein Depotangebot. Auch Tagesgelder und Sparanlagen sucht man vergeblich, aber wer sucht Letzteres zurzeit überhaupt noch? Ich hatte keine Probleme bei der Kontoeröffnung - alles ging von zuhause und alles ging auch relativ schnell über die Bühne. Das Online-Banking meines Stammkontos ist sicherlich besser, aber dort zahle ich auch Gebühren. Die norisbank ist mit dem Girokonto sicher ein vernünftiges Angebot für Leute, die ein günstiges, einfaches Konto brauchen und keine All-Bank.
H. F.

08.09.2021 | Consorsbank: Grundlose Kontokündigung
Im Februar 2021 haben meine Frau und ich jeweils ein Einzelkonto und ein Gemeinschaftskonto bei der Consorsbank eröffnet. Wir waren bereits vorher Depotkunden (durch eine Depotwechselaktion) und wollten uns die Konditionen für das Girokonto sichern. Bis Mai 2021 liefen alle relevanten Buchungen (Gehalt, Miete usw.) über mein Einzelkonto. Sogar ein größerer Dispo wurde mir eingerichtet, also an Schufa oder Kreditwürdigkeit kann es nicht gelegen haben. Zum Juli 2021 Kontokündigung ohne Angabe von Gründen für Depots und Girokonten. Und ich dachte, dass die Consorsbank wachsen will? Schade! Dann halt nicht. Einzelfall? Laut Google-Suche eher nicht.
A. H.

24.08.2021 | comdirect: Nicht mehr wirklich existent
War jahrelang mit der comdirect sehr zufrieden, Zeiten sind seit Übernahme durch Commerzbank leider vorbei. Besitze jeweils zwei Giro- und Tagesgeldkonten - als Mietkonten und als private Konten. Nachdem zum wiederholten mal die Zinsen für das Tagesgeldkonto gesenkt wurden, habe ich inzwischen Kaution und private Rücklagen, die auf den Tagesgeldkonten lagen, zu anderer Bank übertragen. Die Girokonten wollte ich weiterbenutzen. Nun steht eine geplante Gebühr von 4,90 Euro (bei Commerzbank 9,90 Euro) für das Girokonto an, allerdings wird mitgeteilt, dass es unter bestimmten Bedingungen gebührenfrei bleibt. Nun gut, mein Mietkonto erfüllt die Voraussetzung ohne Problem, das private zweite Konto nicht in jedem Monat, deshalb habe ich einen Dauerauftrag über 700 Euro eingerichtet vom Mietgirokonto zum Privatgirokonto und wieder zurück und dachte, das Gebührenproblem sei damit gelöst. Die zusätzlich angekündigte Neuerung bei der photoTAN-App ist das zweite Ärgernis, deshalb Anruf bei der comdirect. Ich erfuhr rein zufällig im Verlauf meines Telefonats, dass die Gebührenbefreiung für das Girokonto nur dann gelte, wenn der Nachname von Einzahler und Empfänger nicht identisch sei. Mein Einwand, dass dies weder aus dem Ankündigungsbrief noch aus dem Preisverzeichnis zu entnehmen sei, wurde kommentiert mit "jetzt habe ich es Ihnen doch erklärt". Auf meine Bitte um Ergänzung des an die Kunden mitgeteilten Textes zur kostenlosen Kontenführung wurde erwidert, dass sie das ja nicht könne und auch nicht weitergeben werde. Ich solle doch eine Beschwerde an reklamation@comdirect.de richten. Letztendlich habe ich für diese nicht nachvollziehbare und somit unnütze Info (weil erst im Dezember überprüfbar) zweimal mindestens 40 Minuten Gedudel und Geschwätz aber nichts Kompetentes und Verbindliches gehört. Daraufhin bei Commerzbank angerufen und gefragt, ob ich bei Ihnen Gebühren zahlen müsse. Antwort: direkt bei Commerzbankmitarbeiter in Filiale anrufen!
Annemarie St.

19.08.2021 | BBBank eG: Immer schlechter
Bin seit über 50 Jahren Mitglied bei dieser Genossenschaft. Was den Service in den letzten beiden Jahren anbelangt kann ich nur Negatives berichten. Ich habe Verständnis, dass neue Einnahmen gesucht werden, aber bei einer Genossenschaft erwartet ich eine Abwägung der Entscheidungen zwischen Bank und Genossenschaft. Die Vertreterversammlung scheint sich überhaupt nicht mehr für die Belange der Genossen einzusetzen. Bevor man Gebühren erhöht, sollte man sparen. Ein Vorstandsposten weniger in dieser Zeit würde erhebliche Kosten einsparen. Was macht man: Die Gebühren werden tragisch erhöht, für die im Online-Shopping nötige Debitkarte muss man kräftig bezahlen. Und dazu werden dann auch die Einsatzmöglichkeiten eingeschränkt bzw. gebührenpflichtig (bei mir gibt es im weiten Umkreis keine Filiale). BGH-Auswirkungen werden unvollständig dokumentiert. Man hofft mit der Info dazu, dass die Kunden nicht merken, dass sie ein Rückforderungsrecht haben. Telefonische Nachfrage ergibt, dass man einen Brief schreiben soll, dann wird rückerstattet. Man hofft, dass das niemand weiß. Feuerkasse wird einfach eingestellt, keine Gründe warum.
A. R.

17.08.2021 | DKB, Deutsche Kreditbank AG: Es wird eng bei den Banken mit kostenlosen Girokonten
Immer mehr Banken erheben Gebühren auf Girokonto und Karten. Zuletzt wurde mein Girokonto bei Volkswagen Financial Services kostenpflichtig, davor bei der Postbank. Es wird definitiv eng bei den Banken mit kostenlosen Girokonten. Ich bin jetzt zur DKB gewechselt, nachdem ich mich bei der bei Volkswagen Financial Services erfolgreich gegen die Einführung von Kontogebühren ohne explizite Einwilligung des Kunden gewehrt hatte, aber nicht die bankseitige Kündigung abwarten wollte. Bei der DKB habe ich zumindest zurzeit ein gebührenfreies Konto und die Karten dazu unter leicht zu erreichenden Bedingungen. Dazu ein ansprechendes Online-Banking - auch in diesem Punkt war ich bei Volkswagen Financial Services unzufrieden - und eine einfache Kontoeröffnung. In ein, zwei Jahren wird es wohl keine rundum gebührenfreien Girokonten mehr geben, zumindest mit physischen Karten. Wer alles mit dem Smartphone macht, der wird auch dann noch gebührenfreie Girokonten finden. Bis dahin ist die DKB zu empfehlen.
H. D.

07.08.2021 | Tomorrow GmbH: ID NOW = ID NIE
Inzwischen habe ich es aufgegeben ein Konto bei Tomorrow bzw. Solaris zu eröffnen. Mit ID Now wird es einem unmöglich gemacht, sich zu identifizieren. Vor Kurzem habe ich erfahren, auf der Internetseite von Solaris, der Link zur Verifikation wäre nur zwei Wochen gültig. PostIdent oder andere Möglichkeiten zur Verifikation sind nicht möglich. Das Verfahren von ID Now scheint mir etwas seltsam zu sein. Die Idee von Tomorrow ist ja lobenswert, Bäume pflanzen zu wollen. Das können inzwischen aber auch andere wie z. B. Awa 7 oder Treecard (in Planung).
A. S.

03.08.2021 | ING-DiBa AG: Telefonbanking ad absurdum geführt
Vielfach hört man die Klagen, der Kunden, die ab und an oder sehr häufig (z. B. qua Alter) das Telefonbanking der Internet-Banken benutzen. Ich brauche eher seltener das Telefonbanking, aber im Rahmen einer wichtigen Überweisungsbestätigung habe ich mich dann zuletzt doch einmal an die Telefon-Hotline gewandt. Hintergrund war auch, dass ich zuvor vier Tage auf eine Antwort via Kontaktformular der ING gewartet hatte, Zeit die ich diesmal nicht hatte. Die Musik und die Ansagen sind die gleichen wie vor vier, fünf Jahren, man ist auch schnell im gewünschten Menü. Aber dann folgte ein Warten von über einer Stunde, obwohl der Anruf nicht zu den Spitzenauslastungszeiten der Telefon-Hotline erfolgte. Am Ende habe ich ca. 80 Minuten am Telefon verbracht, davon fünf Minuten für das eigentliche Telefonat. Dabei konnte ich noch nicht einmal erfahren, ob ich die Überweisungsbestätigung in der Post des übernächsten Tages finden könnte. Für komplexere Vorgänge mag ich mir gar nicht vorstellen, wie lange ich auf Antwort warten müsste und wie die Qualität der Antwort wäre. Ich werde die ING nur noch für einfache Dinge aus dem Online-Banking verwenden und kann sie natürlich auch nicht empfehlen. Mit dem Service-Level wie jetzt die ING ihre Kunden bedient, braucht sie eigentlich die Komponente Telefonbanking mit Kundenberatergespräch nicht anzubieten. Ein abschreckendes Beispiel der schönen neuen Bankenwelt. Allerdings sehe ich hier eine generelle Abwärtsspirale, die immer schneller dreht und schon sehr viele andere Banken betrifft, die den Kunden ähnlich behandeln.
G. F.

Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:



Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.

Information dazu anzeigen

12345678910