Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern

Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.

Anbieter-Filter anzeigen

10.03.2020 | Moneyou: Kundenbeziehung beendet
Die letzte Tagesgeldzinsanpassung auf 0,02% hat mir gezeigt, dass Moneyou derzeit nicht wirklich an einer Kundenbeziehung interessiert ist. Es gibt derzeit Anbieter mit weit besseren Tagesgeldkonditionen und praktischeren TAN-Verfahren. Bei anderen Anbietern mit deutscher Onlinefiliale bekommen selbst die meist benachteiligten Bestandskunden noch 0,25% Zinsen p. a. (bei monatlicher Zinsauszahlung). Folglich habe ich das Tagesgeldkonto gelöscht und im zweiten Schritt die Kundenbeziehung nach mehr als 8 Jahren beendet. Zumindest diese beiden Schritte kann man im Onlinebanking von Moneyou mit einigen Klicks äußerst praktisch und sehr schnell kostenlos selbst erledigen.
Uli W.

13.11.2019 | Moneyou: Sehr gut, aber nicht zu diesen Konditionen!
Ich bin seit Jahren Kunde von Moneyou. Die Übersichtlichkeit des Online-Bankings und des Mobile-Bankings sowie die Möglichkeit, verschiedene Unterkonten für unterschiedliche Sparziele anzulegen, fand und finde ich immer sehr gut. Sehr gut waren bisher auch die Konditionen - stets war Moneyou in den letzten Jahren bei modern-banking.de unter den besten 5 Anbietern hinsichtlich der Tagesgeldkonditionen. Dies änderte sich leider in 2019 rapide. In mehreren, recht schnell aufeinander folgenden Schritten wurde der Tagesgeldzinssatz auf völlig uninteressante 0,05% p. a. abgesenkt. Mich störten vor allem die sehr kurzen Zeiten zwischen den einzelnen Zinsschritten, die Kurzfristigkeit der Ankündigungen der Zinsschritte und die Heftigkeit der Zinsschritte. Trotz der sehr übersichtlichen und vertrauten Umgebung, habe ich mein Geld aufgrund der jetzt schlechten Zinskonditionen zu einem anderen Anbieter verlagert.
Markus S.

04.10.2019 | Moneyou: Das war es dann wohl
Bin nun seit mehr als 7 Jahren Kunde bei Moneyou. Eigentlich war ich mit den Konditionen und dem Service immer zufrieden. Hatte sogar vor ein paar Jahren ein weiteres Konto für meine Frau dort angelegt. Einziges Manko für mich war schon immer das magere Angebot im Festgeldbereich. Es wurden nur Laufzeiten von einem halben und einem Jahr angeboten, meist etwas höher verzinst als das zeitgleich angebotene Tagesgeld. Aber im ständig fallenden Zinsumfeld wenigstens ein kleiner Stabilitätsfaktor. In den letzten Monaten haben sich die Konditionen jedoch dramatisch verschlechtert. Seit 2.10.2019 wurden nun die bereits mickrigen 0,20% Tagesgeldzinsen weiter auf 0,10% gesenkt. Und dies zeitgleich sogar auf die beiden Festgeldvarianten übertragen. Spätestens jetzt gibt es keinen Grund mehr bei Moneyou zu bleiben - etwas Gleichwertiges finde ich jetzt auch überall um die Ecke. Der Zufriedenheitsbonus ist aufgebraucht. Goodbye Moneyou.
anonym

24.08.2019 | Moneyou: Veraltetes mTAN-Verfahren und durchschnittliche Verzinsung
Nach 7,5 Jahren habe ich nun mein Geld komplett von Moneyou abgezogen. Grund: Es gibt deutsche Onlinebanken mit besseren Tagesgeldkonditionen und sogar monatlicher Zinszahlung (Moneyou nur quartalsweise). Moneyou bietet im Gegensatz zu anderen Banken nur das veraltete mTAN-Verfahren an. Auf der Moneyou-Homepage steht, dass dieses TAN-Verfahren auch im Ausland ohne Gebühren vom Mobilfunkanbieter funktioniert. In der Realität musste ich jedoch im Ausland eine Gebühr bezahlen, um meine mTAN mit dem Smartphone zu empfangen. Andere Banken bieten längst optional das PhotoTAN- oder PushTAN-Verfahren per App, welches auch im Ausland rein über WLAN funktioniert und somit nicht zu unerwarteten Zusatzkosten führt.
Uli W.

26.06.2019 | Moneyou: Zinsanpassung bei Moneyou
"Lieber Herr xxx. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase sehen wir uns gezwungen, unsere Zinssätze für Tages- und Festgelder zum 27. Juni 2019 anzupassen. Tagesgeld: von 0,30% auf 0,25%." Ich denke, jetzt ist unmissverständlich der Zeitpunkt gekommen, geparktes Tagesgeld abzuziehen. 0,25% pro Jahr, das lohnt sich schlicht und ergreifend nicht mehr. 10.000 Euro anlegen und dann lächerliche 25 Euro Zinsen im Jahr (vor Steuern). Vielleicht sollte man doch mal überlegen, Gold zu kaufen ...
Bernd E.

03.02.2019 | Moneyou: Sehr schlechter Service
Trotz aller befolgter Anweisungen seitens Moneyou konnten mein Mann und ich das Referenzkonto unseres Gemeinschafts-Tagesgeldkontos nicht ändern, ein Vorgang, der bei allen anderen Bankinstituten problemlos und zügig klappte. Alle elektronischen Anfragen blieben leider unbeantwortet. Daher versuch(t)en wir seit 24.10.2018 mehrmals per eigenhändig unterschriebener postalisch versandter Kündigungserklärungen dieses für uns sinnlos gewordene Tagesgeldkonto zu kündigen. Keinerlei Resonanz! Anscheinend wird es uns sogar verwehrt unser eigenes Konto löschen zu lassen. So viel könnten wir berichten zu Service und Erreichbarkeit! Bei diesem Bankinstitut werden wir definitiv kein Konto mehr einrichten lassen!
ChRe Ran

30.01.2019 | Moneyou: Ignoriert meine Anfragen
Ende vergangenen Jahres führte ich mehrere Telefonate mit der Bank, um ein Problem betreffs Freistellungsauftrag für das Tagesgeldkonto zu klären, der online aus unerfindlichen Gründen für unser Gemeinschaftskonto nicht einzurichten war. Es gelang dann erst, als ich eine Freistellung als Einzelperson erteilte. Wie groß war mein Erstaunen, als ich nach Zinsabschluss 2018 feststellte, dass er nicht berücksichtigt wurde und stattdessen weiterhin Kapitalertragssteuer und Solibeitrag abgezogen wurden. Am 2.1.2019 telefonierte ich erneut, eine Mitarbeiterin erklärte mir nach langer Debatte, dass die Angelegenheit bereinigt würde. Seit 4.1.2019 habe ich 3x über das Kontaktformular der Bank eine Beschwerde geschrieben, gleichfalls 2x eine entsprechende E-Mail an den Kundenservice. Nicht zu fassen, nicht eine einzige Antwort! Habe nun alle Einlagen abgezogen, war jahrelang Kunde, aber nie wieder Moneyou!
Reiner H.

16.02.2018 | Moneyou: Kein Kundenservice
Ich bin eigentlich seit Jahren ein zufriedener Kunde und die Zinsen bewegen sich trotz letzter Zinssenkung immer noch im vergleichsweise oberen Bereich. Die letzten paar Wochen konnte man sich jedoch nur über Umwege (mehrere Seitenwechsel) einloggen. Auch dies konnte ich verschmerzen, da es mir über diese Umwege doch noch stets gelang, auf mein Konto zuzugreifen. Jetzt warte ich aber nun schon seit über drei Wochen auf eine Antwort vom Kundenservice und dies ist für mich leider nicht mehr hinnehmbar. Auf meine Anfrage bzw. Nachfrage erhielt ich bisher immer nur folgende automatisierte Empfangsbenachrichtigungen: "Lieber Moneyou Kunde, liebe Moneyou Kundin, vielen Dank für Ihre Nachricht an kundenservice@moneyou.de. Ihre Nachricht haben wir unter folgender Referenz gespeichert: xxxxxxxxx. Sie erhalten unsere Antwort innerhalb von 3 Werktagen. Ihr Moneyou Kundenservice." Mittlerweile habe ich drei dieser Nachrichten mit drei Referenznummern, nur eine Antwort bekomme ich nicht. Wer also nur Geld parken möchte, keinen Service braucht und keine Fragen hat, der ist hier richtig - alle anderen sollten sich eine Alternative suchen.
M. L.

11.02.2018 | Moneyou: Schnelle Eröffnung, unzuverlässige Server
Vor zwei Jahren habe ich mich für Moneyou entschieden. Die Kontoeröffnung dauerte genau 26 Stunden, was natürlich auch am PostIdent und der Leistung der Referenzbank liegt, wie schnell sie die Cents mit dem Code für die Eröffnung gutschreibt. Umbuchungen zum Referenzkonto, die ich immer nur als Terminüberweisung für den nächsten Tag anweise, werden immer taggleich wertgestellt (auch hier sicherlich abhängig von der Referenzbank). Unterkonten anlegen und Festgelder abschliessen ist kinderleicht und erleichtert die Übersicht, welchen Teil des Geldes man wofür eingeplant hat. Jedes Konto hat dabei seine eigene IBAN. In der Zwischenzeit hat sich der Webauftritt geändert und wurde auf Tablett-Struktur ausgelegt. Leider begannen damit die Probleme. Zuvor waren Überweisungen kein Problem, jetzt kommt es regelmäßig vor, dass man statt der mTAN-Eingabemaske ein Popup liest, dass man zu lange inaktiv war und aus Sicherheitsgründen abgemeldet wurde (obwohl man erst 5 Sekunden zuvor auf Überweisung geklickt hatte). Interessanterweise passierte mir das bis jetzt immer nur, wenn ich auf das Referenzkonto übertragen wollte, bei internen Umbuchen noch nicht. Auch die hier genannten Schwierigkeiten mit dem Einloggen treten immer häufiger und speziell um die Monatswechsel auf. Ein zweiter Versuch mit einem anderen Browser kann da manchmal hilfreich sein. Die letzten zwei Punkte sind jedoch inakzeptabel, denn ich will an mein Geld jetzt und nicht in 3 Monaten - daher neutrale Bewertung.
anonym

10.02.2018 | Moneyou: Nicht erreichbar
Ich war jahrelang zufriedener Kunde bei der Bank, aber dass ich mich schon seit 14 Tagen nicht mehr einloggen kann (an mehreren Wochentagen und zu verschiedenen Tageszeiten) - und auch die Wartungsarbeiten vor 2 Tagen haben leider keine Besserung gebracht - geht gar nicht! Und keine Info an die Kunden. Erst eine Suchmaschine brachte mir die Erkenntnis, dass es ein generelles Problem ist und nicht an meinem Konto oder PC liegt (dass die Zinsen wieder gesenkt wurden, konnte man den Kunden ja auch mitteilen).
D. T.

01.02.2018 | Moneyou: Sehr sehr schlechte Erreichbarkeit des Online-Bankings
Seit Tagen kann man sich bei moneyou im Online-Banking nicht einloggen. Ein Label kommt hoch, das einem anzeigt, angeblich seien zu viele Nutzer gleichzeitig aktiv, man solle zu einem anderen Zeitpunkt das Einloggen erneut probieren. Das bedeutet dann schlicht und einfach, dass man nicht mehr an sein Geld herankommt. So geht es schon tagelang. So eine Bank braucht man nicht, die ihre Kunden vom Konto absperrt - egal wie gut die Zinsen sein mögen. Ich muss doch wohl jederzeit an mein Tagesgeld ran können! Jede Bank hat z. B. mal Wartungszeiten an den Servern. In Rand- und Nachtstunden ist das meines Erachtens in Ordnung. Aber tagelang die Kunden vom Konto auszusperren, ist für mich völlig unakzeptabel und kann aus meiner Sicht nur eine Konsequenz haben: moneyou kann nicht mein Partner bleiben.
K.-H. Hanfeld

01.02.2018 | Moneyou: Steuerbescheinigung
Ich bin seit vielen Jahren Kunde der moneyou mit einem Tagesgeldkonto und hatte auch mehrfach Festgeldanlagen abgeschlossen. Ich würde mich als zufriedenen Kunden bezeichnen. Natürlich ist das Zinsniveau auch hier nicht mehr prickelnd. Ein Vorgang im Zusammenhang mit dem Versand der Steuerbescheinigung finde ich jedoch sehr befremdlich. Am 25.1. erhielt ich die E-Mail, dass die Steuerbescheinigung zum Download zur Verfügung steht, was ich auch gleich tat. Mir fiel jedoch sofort auf, dass die Zeilenangaben für die Eintragung in die Anlage KAP der Steuererklärung nicht korrekt waren. Als ich am 29.1. zur Kontrolle der Steuerbescheinigung diese nochmals abrufen wollte, war sie aus dem Downloadbereich verschwunden. Der Fehler war also aufgefallen! Leider wurde ich als Kunde weder via E-Mail noch auf der Homepage von moneyou über den Fehler informiert. Nicht gerade eine vertrauensbildende Maßnahme. Außerdem fliegt man in den letzten Tagen während dem Besuch der Seite aus dem Online-Banking raus, weil anscheinend zu viele User gleichzeitig auf die Seite zugreifen.
K. S.

30.01.2018 | Moneyou: Seit Tagen kein Log-in möglich
Heute ist für Kunden wieder kein Login auf moneyou möglich, somit auch kein Online-Banking. Auf die Hotline ist eine automatische Ansage aufgeschaltet, die lapidar darauf verweist, dass zum Jahresanfang zu viele Kunden versuchen, online auf ihre Konten zuzugreifen. So etwas ist unterirdisch und geht natürlich überhaupt nicht. Auch so etwas sollte potenziellen Neukunden zur Kenntnis gebracht werden. Eigentlich kann man zu einer Bank, bei der es solche Vorkommnisse gibt, kein Zutrauen haben. Andere Anbieter schaffen es schließlich auch, ausreichende Server und Leitungskapazitäten vorzuhalten. Bleibt nur zu hoffen, dass die IT-Abteilung dieses Problem kurzfristig in den Griff bekommt.
G. Grießhammer

13.10.2017 | Moneyou: Schneller geht es nicht - Tagesgeld bei der Moneyou
Wer sich an der niederländischen Bankensicherung nicht stört, kann schnell und einigermaßen verzinst Tagesgeld anlegen. Binnen etwas was mehr als einer Woche und mit 30 Minuten Aufwand (inklusive 20 Minuten für das PostIdent) hatte ich mein Konto und konnte es auch verwalten. Direkt nach der Online-Kontoeröffnung, die 5 Minuten dauerte und bei der man schon die neue IBAN bekommt, kann man mittels einer Testüberweisung vom Referenzkonto das Moneyou Tagesgeldkonto aktivieren, sodass nurmehr das PostIdent-Verfahren zu durchlaufen ist. Überraschend schnell hatte ich sämtliche Zugangsdaten und konnte eine Test-Rücküberweisung anstoßen. Spätestens am nächsten Bankarbeitstag waren jeweilige Zu- und Abbuchungen sichtbar. Das Online-Banking ist mäßig, dies spielt aber für Tagesgeld keine Rolle. Der Tipp kam von meinem Bruder, der mich werben konnte und eine kleine Geldprämie bekam. Bisher passt alles. Eine Empfehlung für Puristen.
K. B.

20.07.2017 | Moneyou: Wichtiger Hinweis zur Bonuszinsaktion
Mit der Teilnahme an der Bonuszinsaktion (siehe Teilnahmebedingungen in einer pdf-Datei der Bank auf deren Webseiten) ist nicht nur das im Einzahlungszeitraum vom 18.7.17 bis 31.8.17 zusätzlich für die Bonuszinsaktion eingezahlte Geld bis zum 15.11.17 blockiert, wenn man den Bonuszins erwerben will. Blockiert ist hierfür zur Bonuszinserwerbung auch das vor dem 17.7.17 auf dem Tagesgeldkonto bereits vorhanden gewesene Geld (also das gesamte Tagesgeld!), weil bei einem Zugriff auf das Tagesgeld vor dem 15.11.17 die Bank stets darauf abstellt, dass zunächst auf das nach dem 17.7.17 für die Bonusaktion zusätzlich eingezahlte Geld zurückgegriffen wird bei einer Rücküberweisung von Geld auf das Referenzkonto bei der Hausbank, bevor man an das bereits vor dem 17.7.17 auf dem Tagesgeldkonto vorhanden gewesene Geld herankommt. So richtig deutlich und unmissverständlich wird dies leider erst in den ausführlichen Bedingungen für diese Bonusaktion und nicht schon in den auffällig prangenden Werbemitteilungen zu dieser Aktion auf einer vorderen Webseite.
W. Berg

12.05.2017 | Moneyou: Quick and dirty - ohne viel Aufwand zum Tagesgeldkonto
Loben kann man Tagesgeldkonten aufgrund der Zinssituation wohl kaum. Man schafft nicht mal mehr die Inflationsrate, selbst bei den ertragreichsten Konten. Bleibt es zu lassen oder die beste und einfachste Lösung zu suchen. Tages- und/oder Festgeld geht bei der MoneYou ganz einfach mit papierklosem Antrag und PostIdent. Noch eine Testüberweisung und im Prinzip ist alles binnen zweier Tage erledigt. Die Konditionen waren in den letzten Jahren immer ganz OK, wirklich spitze nie. Nie Spitze waren auch der Internetauftritt und die komplizierte Kundenwerbung, die aber wohl auch für ehemalige Kunden geht. Gewöhnungsbedürftig ist die Kündigung der jeweiligen Konten und der Kundenbeziehung, um vollständig die Geschäftsbeziehung zu beenden. Die Muttergesellschaft sitzt in Holland, das sollte man wissen. In der Schule gäbe es eine 3 bis 4 für die Leistung, die MoneYou liefert.
F. B.

17.08.2016 | Moneyou: Kundendienst? Kündigung? Was ist das?
War bereits einmal Kunde bei der MoneYou, dieses Konto hatte ich aber gekündigt. Wollte jetzt (2016) wieder ein Tagesgeldkonto eröffnen. Nach dem Abschluss des Anmelde- und Postdient-Verfahrens hörte ich lange Zeit nichts. Ein Kollege der gleichzeitig mit mir das Konto eröffnetet hatte, hat bereits seinen Zugang. Nach einiger Zeit erfuhr ich den Grund, warum das Konto gesperrt war, auf welches der kleine Geldbetrag überwiesen werden sollte. Da ich schon mal ein Konto hatte, kann ich kein neues anlegen, sondern es wurde das alte wieder aktiviert. Das hatte ich doch gekündigt ... Nun ja, egal, Zugangsdaten gesucht, angemeldet, ok geht. Hmm, noch das alte Referenzkonto hinterlegt, also ändern. MoneYou überweist einen Betrag auf das Altkonto mit einer PIN, hmm das Konto gibt es nicht mehr, also Abbruch der Transaktion. Dort Freitagnachmittag angerufen: "Wir brauchen eine Kopie des Ausweises und eine Cent-Überweisung auf ein bestimmtes Konto. Sie müssen aber zuerst den Auftrag zur Änderung geben. Nachdem wir Ihr Konto 2 Wochen sicherheitshalber gesperrt haben, können Sie das wieder nutzten." Gesagt getan. Heute kommt eine Mail das MoneYou, eine Überweisung auf mein altes Konto konnte nicht getätigt werden, da es gelöscht sei. Also wieder Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen, hier wurde mir gesagt, dass die Mail mit der Ausweiskopie angekommen sei. Sie bräuchten nun da das alte Konto nicht mehr und ob eine Bestätigung der alten Bank existiere, dass dieses Konto geschlossenen wurde? Ok, es reicht. Mir ist es jetzt egal, ob das geändert wird oder nicht, Geld wird dieses Konto keines sehen. Nutzer-ID, Kennwort, Mail-Adresse ändern ist ganz einfach. Bitte? Sie wollen Ihr Referenzkonto ändern, oh nein, nicht mit uns ... MoneYou hätte alle aktuellen Daten vom neuen Kontoantrag übernehmen können und das alte Konto löschen oder aktualisieren können. Aber warum einfach, wenn es auch umständlich geht.
P. G.

05.05.2015 | Moneyou: Seit Langem im vorderen Drittel der Tagesgeldanbieter
Nie ganz vorne, aber auch ohne überraschende Ausrutscher nach unten. Tagesgeld anlegen ist weiß Gott kein Vergnügen in diesen mehr als mageren Zeiten. Meine Devise, man muss schon flexibel sein, den Anbieter auch mal wechseln, aber nicht wegen jedem zehntel Prozent. Wichtig natürlich auch, Kontoeröffnung und -schließung müssen einfach und schnell gehen, die Laufzeiten von Überweisungen kurz, die steuerlichen Dokumente zuverlässig und vollständig versendet werden. Bei diesen Punkten bin ich mit MoneYou zufrieden. Auch in puncto Sicherheit (TAN-Verfahren und Einlagensicherung) fühle ich mich gut aufgehoben, auch wenn für MoneYou die niederländische Bankensicherung greift. Erfreulich, dass man weitgehend papierlos von MoneYou informiert wird im Gegensatz zu manchen Wettbewerbern, die auch schon mal gerne eine 100-seitige Hochglanzbroschüre versenden. MoneYou, quick und dirty, aber zu gebrauchen und empfehlenswert. Ein Wort noch zu Neukunden, da gibt es eine Kunde-wirbt-Kunde-Aktion, die Details sind leicht bei MoneYou zu finden.
Th. Fr.

20.04.2015 | Moneyou: mTAN-Verfahren nicht optimal
Beim Überweisen vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto wir beim mTAN-Verfahren nicht die Kontonummer des Empfängers angezeigt, sondern lediglich eine Kennzahl, die auch im Browser angezeigt wird. Damit ist ein wesentliches Sicherheits-Element des mTAN-Verfahrens nicht ausgenutzt, dass man in der SMS von der Bank klar den Empfänger prüfen kann. Dies erhöht die Möglichkeiten für Hacker, die die Angabe im Browser fälschen könnten. Allerdings scheint die Bank das Referenzkonto erst zu akzeptieren, wenn ein Geldeingang von diesem Konto erfolgt ist, was andere Banken nicht tun. Die Kontoeröffnung lief problemlos.
Norbert G.

18.02.2015 | Moneyou: Neues vom Tagesgeld-Zinshopper
Lohnt sich Zins-Hopping? Ab einer gewissen Summe bestimmt, bei 50.000 Euro oder mehr keine Frage. Und man sollte so viel verdienen, dass man die Zinsen nicht auch noch in der Einkommenssteuer erklären muss. Ein paar Regeln habe ich mir gesetzt, damit die Sache verwaltbar ist. Erstens, Angebote bevorzugen, die den Zins eine gewisse Zeit garantieren. Zweitens, schauen, dass man den Antrag online ausdrucken kann. Drittens, zügig auf neue Angebote reagieren, sonst steckt man in der Regel im Bearbeitungsstau, siehe z. B. PSA Direktbank im letzten Herbst. Viertens, nach Angeboten schauen mit Neukundenprämie und/oder Kundenwerbung, dies geht manchmal sogar mehrfach, siehe MoneYou oder Consorsbank (da ein Kombiangebot mit Depot!). Ich schaue, dass mein Zinsvorteil dreistellig ist, sonst ist mir der Aufwand zu groß. Zinsen und Prämien summierten sich bei mir auf ca. 1,85% in 2014, ein gutes Ergebnis. Nun zu MoneYou: Die Vorteile: mehrfache Kundenwerbung, Tagesgeldzinsen in den letzten Jahren relativ stabil in der Spitzengruppe, schnelle und einfache Kontoeröffnung und -schließung. Niederländische Einlagensicherung. Meine Empfehlung!
G. H.

27.01.2015 | Moneyou: Tagesgeldkonto mittlerweile seit über einem Jahr im Einsatz
Seit mittlerweile über einem Jahr habe ich das Tagesgeldkonto der Moneyou (einer Marke der ABN Amro Bank in den Niederlanden) im Einsatz. Insgesamt bin ich mit der Onlineführung sehr zufrieden. Gelder, die vom Girokonto zum Tagesgeldkonto transferiert werden, werden noch am selben Tag gutgeschrieben (auch umgekehrt). Das mTAN-Verfahren funktioniert gut und ist genauso nutzbar wie beim normalen Girokonto im mTAN-Verfahren. Die Verzinsung beträgt zurzeit 1,05%, wobei sich dieser Zins im oberen Mittelfeld bewegt und sich durchaus sehen lassen kann. Man kann bis zu 5 Tagesgeldkonten anlegen. Das bietet sich an, wenn man für diverse Sparziele Gelder ansparen will. Zusätzlich lässt sich jedes Tagesgeldkonto mit einem persönlichen Bild versehen, welches hochgeladen werden kann. Das Tagesgeldkonto nutze ich per Android App, auf dem iPad per App sowie im Internet. Alle drei Varianten funktionieren problemlos. Insgesamt kann ich nach über einem Jahr Nutzungsdauer das Tagesgeldkonto der Moneyou wärmstens empfehlen.
M. Peulers

03.10.2014 | Moneyou: Überweisungslaufzeiten
Seit rund zwei Jahren habe ich mein Tagesgeldkonto bei MoneYou. Keinmal hat in dieser Zeit hat die beauftragte Rücküberweisung länger als einen Tag gedauert. Häufiger waren Auftragsdatum und Eingang auf dem Referenzkonto identisch, so z. B. am gestrigen Tag. Die am 30.09. geschilderten Vorkommnisse sind sicherlich sehr ärgerlich, nach meinen Erfahrungen aber auf keinen Fall repräsentativ. Seitdem ich bei MoneYou Kunde bin, lag der Tagesgeldzinssatz stets im oberen Bereich der bundesweiten Angebotspalette, ich habe deshalb für meine relativ bescheidenen freien Mittel auf ein Banken-Hopping verzichtet, zumal für mich auch die sonstigen Konditionen (Aktivierungsdauer, automatisierte Pflege der Zugangs-PIN, Handy-Übermittlung der TAN, Höhe der Guthabenabsicherung usw.) keine Wünsche offen lassen.
P. M.

30.09.2014 | Moneyou: Überweisung auf Referenzkonto
Am 25.09.14 habe ich einen Betrag von 3.000 Euro vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto überwiesen. In der Zwischenzeit sind 3 Banktage vergangen und das Geld ist immer noch nicht angekommen. Nach etlichen Telefonaten mit MoneYou bekomme ich immer die gleiche Aussage: Es gab technische Probleme. Das Geld sollte von MoneYou heute an das Referenzkonto überwiesen werden. Und es gibt die Möglichkeit das Problem an eine Beschwerde-Mailadresse weiterzugeben. Beim letzten Telefonat wurde mir dann mitgeteilt, dass das Problem innerhalb der nächsten 3 Banktage behoben werden sollte. Das macht dann in Summe 6 Bankarbeitstage! Auf die Beschwerdemail hatte ich dann eine Standardantwort erhalten, dass die Beschwerde innerhalb 5 Tagen bearbeitet wird. Ein Wahnsinn ... Habe jetzt den gesamten Betrag angewiesen und werde das Konto kündigen.
U. W.

23.09.2014 | Moneyou: Gerade noch positiv
Habe schon seit längerem die Geldanlage schleifen lassen und mich die letzten Wochen erst wieder mit dem Thema Tagesgeld beschäftigt. Dabei bin ich natürlich auch auf MoneYou gestoßen. Auf Fragen, die ich als Nicht-Kunde per E-Mail gestellt habe, wurde ich nach einem erfolglosen Rückruf seitens der Bank gebeten, mich telefonisch beim Kundenservice zu melden. Das finde ich nicht gut, da ich ja wegen meiner schlechten Erreichbarkeit den schriftlichen Weg gewählt habe und auf dem gleichen Kanal eine Antwort erwarte. Die Fragen waren so gestellt, dass eine schriftliche Antwort ohne Weiteres möglich war. Das Gespräch (akzeptable Wartezeit von ca. 5 Minuten in der Hotline) verlief freundlich und kompetent, was mich zufrieden stimmte, unter anderem auch deshalb ein Vertragsabschluss. Zugriff ist nur über die Website möglich, also keine Anbindung an eine Finanzsoftware wie Quicken oder Ähnliches. Das ist schade, da ich gerne alle Bankverbindungen unter einem Hut habe. Da ein Tages- bzw. Festgeldkonto nicht die große Anzahl an Buchungen mit sich bringt, ist es noch zu verschmerzen, dass alle Kontobewegungen manuell nachgetragen werden müssen. Anlage von 5 Unterkonten finde ich praktisch (habe 5 verschiedene Konten zusammengeführt). Hier sollte auf Wunsch eine Erweiterung angeboten werden. Festgeld gibt es nur für 6 Monate bzw. 1 Jahr, welches vorzeitig (verständlicherweise mit akzeptablem Strafzins) gekündigt werden kann. Anlage längerer Zeiträume ist wünschenswert. Überweisung von zwei verschiedenen Konten auf Tagesgeld vor 13:00 Uhr durchgeführt (die Aktivierungsbestätigung lag natürlich bereits vor) - Eingang und Wertstellung erst am übernächsten Werktag. Hier kenne ich Bankverbindungen bei denen die Wertstellung auf dem Tagesgeldkonto am selben Tag erfolgt. Ich erwarte zumindest den nächsten Werktag. Zeitdauer vom Tagesgeld auf Referenzkonto noch nicht durchgeführt. Alles in allem, vor allem wegen der Zeitdauer der Wertstellung, gerade noch positiv.
T. H.

17.09.2014 | Moneyou: Da lag man in den letzten zwei, drei Jahren nicht schlecht
Für alle, denen das Konto-Hopping von Tagesgeldanbieter zu Tagesgeldanbieter zu lästig ist, war MoneYou in den letzten zwei, drei Jahren eine gute Alternative. MoneYou lag mit seinen Konditionen beständig auch bei höheren Anlagesummen im ganz vorderen Mittelfeld wie auch zurzeit. Die Anmeldung war sehr einfach, einiges ging über E-Mail, schließlich ein Postident wie gehabt. Der Fortschritt der Kontoeröffnung war online immer step by step zu sehen, genauso was als Nächstes zu tun war. Ist das Tagesgeldkonto eröffnet, so darf man im Online-Banking nicht zu viel erwarten. Es ist auf das Allernötigste abgespeckt. Man kann mehrere Konten (wer es braucht, naja) anlegen, die auf ein externes Referenzkonto verweisen, aufgelaufene Zinsen sind zu sehen. Das Referenzkonto ist nur schwer zu ändern, nicht online. Ich hatte das Vergnügen, weil ich das Referenzkonto aufgelöst hatte, ohne an mein MoneYou-Konto zu denken. Die Hotline half per E-Mail. So weit, so gut. Bei der vollständigen Kontoauflösung ist zu beachten sämtliche MoneYou-Konten zu kündigen und die sogenannte Kundenbeziehung. In diesem Schritt muss man auch schon an die Jahressteuerbescheinigung denken, wenn man sie braucht, später kommt man online nicht mehr dran.
Peter

07.07.2014 | Moneyou: Empfehlung meinerseits
Ich bin seit etwa 2 Jahren Tagesgeldkunde von MoneYou (ist ja eigentlich "nur" eine Marke der ABN-AMRO-Bank). Die Vorteile: übersichtliches, intuitives Online-Banking, ist sicher, stets gute Konditionen (im Marktvergleich) sowie bei Zinsänderungen, insbesondere Zinsreduktionen, immer ein paar Tage vorher eine entsprechende Information per E-Mail, damit man gegebenenfalls sich noch die "alten" besseren Konditionen sichern kann! 2 kleine Kritikpunkte: Erstens sollten sicherheitshalber nur max. 100.000 Euro angelegt werden (da niederländische Einlagensicherung, welche jedoch über jeglichen Zweifel erhaben ist) und des Weiteren kann Festgeld nur bis maximal 1 Jahr Laufzeit eingerichtet werden, was bei Zinssenkungstendenzen (wie im EU-Raum seit einigen Jahren) etwas nachteilig ist. Trotzdem: Summa summarum von mir mit gutem Gewissen eine echte Empfehlung!
R. S.

12.02.2014 | Moneyou: Gute Erfahrung
Ich bin seit 2 Jahren bei MoneYou und bin noch sehr zufrieden. Vor allem gefällt mir die Möglichkeit, Unterkonten anzulegen (leider auf 5 begrenzt, aber immerhin). Bisher hat alles gut funktioniert. Natürlich sind die Zinsen gesenkt worden, aber das lief im Einklang mit allen anderen Anbietern. Kleiner Nachteil: Die App funktioniert leider nicht mehr (wird zurzeit überarbeitet) - ist für mich persönlich aber nicht so relevant. Bisher ist MoneYou mein Favorit der Festgeldanbieter. Hin- und Rücküberweisungen funktionieren ebenfalls gut und vor allem sehr schnell. Von und zur comdirect klappt es in der Regel innerhalb von einem Arbeitstag und das Geld ist auf dem Konto.
Hans Hermann

07.02.2014 | Moneyou: Spitze
Schnell, einfach ohne Haken und Ösen. Keine Beschränkung der Anlagesumme bis eine Million Euro. Kein Depotzwang. Mit 1,50% für 12 Monate noch recht gut. Keine Sternchen mit Einschränkung. Bestandskunden werden nicht wie bei anderen Banken schlechter gestellt als Neukunden.
Peter

16.01.2014 | Moneyou: Kein Zugang zum Konto
Ich war auch erschrocken und enttäuscht, dass ich keinen Kontozugriff zum Jahreswechsel bei MoneYou hatte. Natürlich geht so etwas gar nicht! Wenn das wieder einmal vorkommt sollte, werde ich auch ernsthaft überlegen, mein Tagesgeld einer anderen Bank anzuvertrauen. Es muss doch möglich sein, auch zum Jahreswechsel genügend Serverkapazität zur Verfügung zu stellen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden was den Service dieser Online-Bank betrifft, und kann sie nur weiterempfehlen. Dieses oben genannte Ärgernis war seit über 2 Jahren das einzige, was mir unangenehm aufgefallen ist. Wenn das abgestellt wird, werde ich auch weiterhin dieser Bank die Treue halten.
anonym

02.01.2014 | Moneyou: Einen ganzen Tag kein Log-in möglich
Heute, 2.1.2014, ist für Kunden bislang kein Login auf MoneYou möglich, somit auch kein Online-Banking. Auf die Hotline ist eine automatische Ansage aufgeschaltet, die lapidar darauf verweist, dass zum Jahresanfang zu viele Kunden versuchen online auf ihre Konten zuzugreifen. So etwas ist unterirdisch und geht natürlich überhaupt nicht. Auch so etwas sollte potenziellen Neukunden zur Kenntnis gebracht werden. Eigentlich kann man zu einer Bank, bei der es solche Vorkommnisse gibt kein Zutrauen haben. Andere Anbieter schaffen es schließlich auch, ausreichende Server und Leitungskapazitäten vorzuhalten. Bleibt nur zu hoffen, dass die IT-Abteilung dieses Problem kurzfristig in den Griff bekommt.
anonym

04.08.2013 | Moneyou: Nie wieder
Um es vorwegzunehmen ... es brauchte eine Beschwerde beim Ombudsmann für Banken, zwei Monate Geduld, ein überzogenes Abwicklungskonto und 12 Mails, 8 Telefonate, 2 Schreiben an den Vorstand der ABN-AMRO Bank (Mutter der MoneYou), um wieder an mein Tagesgeld zu kommen. Was war geschehen? Ich hatte mein Abwicklungskonto bei meiner Hausbank aufgelöst und vergessen, das NEUE Abwicklungskonto VOR Auflösung des alten Kontos bei MoneYou zu ändern! Diese Änderung ist technisch nämlich nur möglich, wenn das alte Abwicklungskonto noch besteht. Dorthin wird nämlich von MoneYou ein Cent gesendet, mit einem Freischaltcode im Verwendungszweck der Überweisungsgutschrift. Mit diesem Code (und nur mit diesem Code) kann man dann das neue Abwicklungskonto freischalten. Wenn es dieses Konto jedoch nicht mehr gibt, ist es selbst über die Mitarbeiter des Callcenters, oder über die Mitarbeiter des Backoffice usw. nicht möglich, wieder an sein Geld zu kommen. Ich wurde insgesamt 6x direkt angelogen von Backoffice-Mitarbeitern, ich solle noch 7 Tage warten, dann löse sich das Problem von selbst. Lange Rede, kurzer Sinn, nie wieder MoneYou! Nie, selbst bei 10% Zinsen nicht!
anonym

22.06.2013 | Moneyou: Sehr zufrieden - Top-Tagesgeldanbieter mit Ausdauer
Während viele Tagesgeldanbieter mit teilweise drastischen Zinssenkungen auf die aktuellen Bedingungen reagieren kann ich bei Moneyou stets feststellen, dass hier nicht über das notwendige Maß reduziert wurde. Ich bin seit Anfang 2012 dabei und habe zwischenzeitlich auch weitere Angebote getestet, bin aber immer wieder auf Moneyou zurückgekommen, da dort von der Eröffnung über Zinspolitik und Support für mich alles am besten passt und auch in der Zukunft hoffentlich auch weiter passen wird.
Denny B.

17.04.2013 | Moneyou: Spontane Zinssenkungen
Die Eröffnung des Kontos verlief sehr schnell. Die Oberfläche des Internetbankings ist eher schlicht gehalten, aber man findet sich zurecht. Eigentlich wäre ich mit der MoneYou sehr zufrieden, wenn da nicht folgende Umstände wären: Zinsänderungen werden sehr kurzfristig bekannt gegeben. So bekam ich erst am 15.04. um 17.41 Uhr eine E-Mail der Bank, dass zum 18.04. die Zinsen gesenkt werden. Da bleibt dann nicht mehr genügend Zeit, um Geld von anderen Banken zur MoneYou zu transferieren und Festgelder abzuschließen. Die letzte Zinssenkung wurde ebenfalls schon sehr kurzfristig anberaumt. Andere Banken wie z. B. die Rabodirect oder die Bank of Scotland informieren deutlich früher über Zinsänderungen. In der Steuerbescheinigung der MoneYou, welche schon sehr früh zum Download bereitgestellt wurde, wurden die Beträge mit der falschen Zeilenangabe für die Steuererklärung angegeben, so etwas sollte nicht geschehen!
K. S.

12.03.2013 | Moneyou: Ganz hervorragend
Ich kann diese Bank nur empfehlen, egal ob per online oder am Telefon, alles klappt hervorragend und unkompliziert. So stellt man sich einen guten Service vor, ich hoffe es bleibt auch in der Zukunft so, danke. Alle meine Anliegen wurden sofort und zufriedenstellend geklärt, die Überweisungen klappen sofort, schön wäre es, wenn auch telefonische Überweisungen angeboten werden könnten, falls einmal kein Internet zur Verfügung steht und es sehr schnell gehen muss. Dass die Zinsen für alle Anleger gleich sind, egal ob Neu- oder Bestandskunden, ist ebenfalls eine sehr gute Sache.
M. B.

11.03.2013 | Moneyou: Jahressteuerbescheinigung ist falsch
Die MoneYou-Jahressteuerbescheinigung ist bei mir falsch. Es werden ganz erheblich zu hohe Kapitalerträge ausgewiesen! Nach der ersten freudigen Überraschung über so viele Zinsen kam die Skepsis und ich habe nachgerechnete. Das ist bei MoneYou gar nicht so einfach, wenn auch Festgeldzinsen angefallen sind. Bei Festgeldfälligkeit werden lediglich die Nettozinsen abgerechnet. Angaben zu Bruttozins und steuerlichen Abgaben sind Fehlanzeige. Ist dann noch ein Freistellungsauftrag aktiv wird es echt kompliziert, wenn nur Teilbeträge berücksichtigt sind. In meinem Fall war es für MoneYou wohl zu kompliziert. Für ein Festgeld, bei dem die Zinsen vollständig durch einen Freistellungsauftrag abgedeckt waren, wurden die Bruttozinsen offensichtlich doppelt angesetzt und in den Kapitalerträgen der Steuerbescheinigung auch doppelt zugerechnet! Ein weiteres Festgeld mit Restfreistellung wurde scheinbar richtig abgerechnet. Die steuerlichen Abgaben auf der Bescheinigung waren allerdings auf die tatsächlichen Erträge gerechnet. Ein böses Erwachen hätte es dann sicher (wenn man es denn merkt) im Steuerbescheid durch erhebliche Nachzahlung gegeben. Ich habe bei MoneYou reklamierte und mit einer netten Dame am Telefon meine Bruttozinsen abgeglichen. MoneYou liegt tatsächlich falsch und jetzt wird dort geprüft. "Das kann länger dauern", wurde ich vertröstet! Bei MY dauert es immer länger, wenn man denn überhaupt eine Antwort erhält. Ich denke, bei fast jeder anderen Bank würden die Alarmglocken schrillen bei solch eklatanten Fehlern und diese blitzschnell korrigiert. Ich warte jetzt seit einer Woche! Ach so: Den zu viel bescheinigten Ertrag habe ich leider nicht erhalten.
Kalle S.

11.03.2013 | Moneyou: Freistellungsauftrag
Beim Lesen der Erfahrungsberichte stelle ich oft fest, dass meine Erfahrungen (zum Glück) fast immer positiver sind, als einige kritische Berichte es erwarten lassen. So auch bei MoneYou. Offensichtlich werden die teilweise vorhandenen Probleme von der Bank doch ernst genommen und die Mängel behoben. Am 6.3.2013 habe ich den Freistellungsantrag über das Internet angepasst. Es funktionierte sofort korrekt. Neben den im Vergleich zu den meisten anderen Anbietern immer noch guten Zinsen ist nach wie vor auch der schnelle Transfer von Zahlungen in beide Richtungen zuverlässig und schnell. Und die Höhe der bereits aufgelaufenen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto ist ebenfalls gut erkennbar und stimmt mit meinen Berechnungen praktisch überein (das ist nicht bei allen Anbietern so). Ich bin daher bis jetzt sehr zufrieden mit dem Service von MoneYou.
E. Tiede

05.03.2013 | Moneyou: Probleme mit Freistellungsauftrag
Moneyou ist seit einem Monat nicht in der Lage, meinen Freistellungsauftrag einzustellen. Trotz mehrfacher Bestätigung bezüglich der Änderung ist dieser unter Steuerdaten nicht ersichtlich. Es erscheint stets Null. Ich hatte schon mehrfach Kontakt per Telefon und E-Mail mit dem Kundenservice. Leider ist der Fehler immer noch nicht beseitigt. Es heißt immer, die Daten für den Freistellungsauftrag werden gerade bearbeitet. Wenn das restliche Online-Banking auch so schlecht funktioniert, kann ich darauf verzichten. Mein Vertrauen in die IT und dem Service der Bank ist zurzeit ebenfalls gegen Null gesunken. Ich warte noch eine Woche, dann ist die Bank für mich gestorben.
K. S.

13.02.2013 | Moneyou: Super schneller und papierloser Service
Ich habe nicht verstanden, warum manche die Probleme mit der Aktivierung haben. Oder scheint es so, dass einiges sich geändert hat? Also, so schnellen Service habe ich noch nicht gehabt. Am Sonntag habe ich mich registriert und sofort meine neuen Kontodaten erhalten. Das PDF für PostIdent war nach dem Einloggen als Download verfügbar. Am Montag das Geld überwiesen und PostIdent gemacht. Am Mittwoch um 8:00 Uhr war das Konto schon aktiviert und komplett zur Verwaltung mit mobilTAN freigeschaltet. Freistellungsauftrag geht auch gleich online. Super schneller und papierloser Service. Alles per E-Mail und TAN per Handy. Weiter so.
L. G.

09.02.2013 | Moneyou: Fixe Eröffnung
Die Einrichtung des Kontos erfolgte so schnell wie noch nie zuvor bei einer anderen Internetbank. Anmeldung, Kontonummervergabe per E-Mail, Überweisung der ersten Einzahlung, die taggleich verbucht worden ist. Postident erledigt. Tags darauf Freischaltung des Kontos. Test einer Überweisung auf das Referenzkonto. Hier eine Neuerung, die es bei anderen Banken so nicht gibt: Man gibt das Datum ein, an dem rücküberwiesen werden soll. Der Freistellungsauftrag wird per E-Mail erteilt. Sehr praktisch und unkompliziert. Jeder Schritt wurde per E-Mail bestätigt. Eine begrüßenswert einfache Benutzeroberfläche. Alles sehr benutzerfreundlich. Klasse Bank!
Erich R.

20.01.2013 | Moneyou: Problemloses Tagesgeldkonto
Die Kontoeröffnung war sehr schnell und nicht kompliziert. Die Einrichtung des Freistellungsauftrages ist auch kein Problem gewesen. Überweisungen werden entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb eines Tages durchgeführt. Kritiken, dass MoneYou langsam auf Serviceangelegenheiten reagiert, treffen bei mir nicht zu. Ich habe die Änderung meines Referenzkontos per Mail beantragt. Daraufhin hat MoneYou mein Banking-Portal mit einem Link ergänzt. Die Anweisungen, um die Änderung durchzuführen, waren eindeutig. Bei Befolgung des Ablaufs war das neue Referenzkonto in genau einer Woche eingerichtet. Ich konnte diesen Wechsel direkt vom PC aus erledigen, ein erneuter Gang zur Post bezüglich der Identitätsfeststellung war nicht erforderlich. Fazit: volle Zufriedenheit
C. T.

08.01.2013 | Moneyou: Fehler beim Festgeld scheint behoben
Bis gestern Nacht hatte auch ich andauernd den ominösen technischen Fehler bei jedem Versuch, ein Festgeldkonto von meinem Tagesgeldkonto aus einzurichten. Heute Mittag funktionierte das Anlegen eines Festgeldkontos wieder ... insofern scheinen die Probleme behoben worden zu sein, oder ich hatte einfach Glück (Systemüberlastung?). 2.05% ist jetzt zwar nicht rasend viel, wenn man sich das Zinsniveau von vor 12 Monaten ansieht; aber wenn ich mir ansehe, wie viel oder eher wie wenig man derzeit bei der Konkurrenz bekommt ... Im Gegensatz zu einigen Berichten hier war für mich (bis auf die Problematik mit der Festgeldanlage) die Reaktionszeit und die Erreichbarkeit stets einwandfrei, insofern halte ich das Gesamtangebot für durchaus akzeptabel.
Th. Lokum

07.01.2013 | Moneyou: Festgeld nicht möglich
Nachdem ich mich nach mehreren Testberichten für MoneYou entschieden habe, meldete ich mich bei dieser Bank an. Die Anmeldung erfolgte innerhalb von 3 Tagen trotz eines Feiertages (Neujahr) dazwischen. So weit so gut. Besonderes Interesse hatte ich an das Festgeldangebot. Nachdem ich eine Überweisung an das Tagesgeldkonto vorgenommen habe, wollte ich diese Summe in ein einjähriges Festgeld umbuchen. Das ist aber nach mehreren Versuchen nicht möglich. Weder die 6-monatige noch die 1-jährige Möglichkeit funktioniert. Eine Anfrage an den Kundenservice per Mail blieb unbeantwortet. Telefonisch (nach 10-minütiger Wartezeit) wurde mir mitgeteilt, dass an dem Problem gearbeitet werden soll. Dies ist jedoch fünf Tage her und das "technische" Problem ist immer noch nicht gelöst. Ich habe mich bei MoneYou angemeldet, weil ich die 2,05% Festgeld für ein Jahr sichern wollte, da im ersten Halbjahr 2013 eher mit weiter fallenden Zinsen zu rechnen ist. Man kann mir keine Auskunft geben, wann eine Festgeldanlage möglich ist. Mein Ersteindruck dieser Bank war positiv. Das hat sich aber mittlerweile leider stark relativiert.
Thorsten Müller

14.12.2012 | Moneyou: Sehr schnelle Verfügbarkeit nach Neuanlage
So schnell hatte ich noch nie ein Tagesgeldkonto eröffnen und vollumfänglich nutzen können: Tag 0 um 13:00 Uhr die Daten eingegeben, Tag 0 um 13:06 Uhr Mail mit Zugang erhalten, Tag 0 um 14:00 Uhr Erstüberweisung von 10 Cent zwecks Überprüfung des Referenzkontos durchgeführt, Tag 0 um 16:00 Uhr Postidentverfahren bei der Postfiliale abgewickelt, Tag 1 um 16:00 Uhr Mail von Moneyou, dass das Konto aktiv sei. Und tatsächlich, voller Zugriff war vorhanden, alle notwendigen Änderungen von User-IDs, Freistellungsanträgen, Kirchensteuer etc. und auch eine Testrücküberweisung auf das Referenzkonto konnten online problemlos vorgenommen werden. Auch Einzahlungen wurden bereits am Tag der Überweisung gebucht und wertgestellt, besser geht es einfach nicht. Einzig das ausschließlich angebotene mTAN-Verfahren könnte in den Fällen, in denen man sich im Funkloch aufhält, etwas kritisch zu sein. Darauf kann man sich aber auch einstellen.
L. M.

10.12.2012 | Moneyou: Positive Erfahrung
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos verlief unkompliziert und reibungslos. Nachdem Postident-Verfahren konnte man in kürzester Zeit über das Konto verfügen. Auch die NV-Bescheinigung wurde nach Bearbeitung zurückgeschickt. Damit hat man die Gewissheit, dass keine Zinsabschlagssteuer und Solidaritätsbeitrag abgezogen wird. Die Kontostände werden übersichtlich dargestellt, einschließlich der zurzeit gültigen Zinsen. Man muss bei der Eröffnung eines Tagesgeldkontos wissen, dass alle Informationen per Online zur Verfügung gestellt werden und damit unnützer Schriftverkehr vermieden wird. Ein persönlicher Kontakt ist dann in der Regel nur telefonisch möglich.
F. S.

01.12.2012 | Moneyou: Bis jetzt alles ok
Die Eröffnung war sehr unkompliziert und reibungslos. Sofort nach Antragstellung erhält man die Kontonummer und Bankleitzahl - kann somit auch gleich überweisen. Dann Postident Coupon herunterladen, zur Post, drei Tage später war das Konto voll und ganz nutzbar. Was will man mehr? Der Freistellungsauftrag wird ebenfalls online erteilt, also genauso unkompliziert wie die Kontoeröffnung. Die Überweisungen auf das Referenzkonto sind mittels mTan geschützt. So ist es bei fast allen Online-Banken. Mit dem derzeitigen Zinssatz ist die AMRO-Tochter eine der Besten. Den Telefonservice kann ich leider nicht beurteilen, da ich diesen bis jetzt noch nicht genutzt habe. Fazit: MoneYou ist bei mir (zurzeit) "Tagesgeldsieger"!
S. Haase

08.11.2012 | Moneyou: Positive Erfahrungen
Solche Spielereien wie der Wechsel des Referenzkontos verursachen natürlich bei einem solchen Onlineangebot viele Probleme. Da sollte man sich vorher sicher sein, welches Konto man nehmen möchte. Ab dann ist es aber unkompliziert. Freistellungsauftrag geht online. Pünktliche Zinsgutschriften, die zum Quartalsende auf dem Konto gutgeschrieben werden und dann mitverzinst werden. Daher entsteht auch ein kleiner Zinseszinseffekt. Rückbuchungen auf das Referenzkonto, welches ich bei der Postbank führe, innerhalb von 1 bis 2 Tagen. Die hinter Moneyou stehende AMRO Bank befindet sich zu 100 Prozent im Besitz der Niederlande. Daher ist die Einlage sehr gut abgesichert. Dazu gilt die in Europa übliche Mindestabsicherung von 100.000 Euro pro Konto.
Shenry

06.10.2012 | Moneyou: Irreführung
Ich habe ein Festgeld, welches im Oktober ausläuft. Am 29.09.2012, dem Datum der Zinsänderung der Festgeldkonditionen erhielt ich eine Mitteilung, dass mein Festgeld in Kürze ausläuft, und gleichzeitig den Hinweis mit den alten Festgeldkonditionen. Nach telefonischer Rücksprache, ich wollte das Festgeld zu den genannten Konditionen neu abschließen wurde mir mitgeteilt, dass nunmehr neue Konditionen gültig seien. Ich könnte aber das bestehende Festgeld kündigen und noch zu den alten Konditionen dann verlängern. Auf Rückfrage erhielt ich die Auskunft, dass das bestehende Festgeld dann aber zum Strafzins von 1,00% abgerechnet würde. Ich nenne das Irreführung.
D. L.

04.10.2012 | Moneyou: Gute Zinsen, schlechter Service
Die Kontoeröffnung des Tagesgeldkontos lief reibungslos - so wie auch bei anderen Online-Banken per PostIdent, usw. Was hier nicht optimal war, war die lange Bearbeitungszeit bis zur Eröffnung. Macht aber nichts, denn die Ersteinlage kann ja trotzdem gleich überwiesen werden. Auch die Eröffnung des Festgeldkontos lief sehr reibungslos. Bis hierhin noch ein [+] Doch dann fing es an: Ich habe den "Fehler" gemacht, mein Girokonto zu wechseln, was ja gleichzeitig das Referenzkonto beim Tagesgeld ist. Und dieser Standardprozess läuft bei MoneYou schlicht nicht. Warum? 1. Es muss ein neues Tagesgeldkonto beantragt werden. 2. Dann muss wieder ein Testbetrag auf das neue TG-Konto überwiesen werden. 3. Dann muss eine E-Mail mit der Bitte um Übertrag des PostIdent-Coupons an MoneYou geschrieben werden. 4. Dann muss das alte Tagesgeldkonto gekündigt werden - aber Vorsicht: erst nach Aktivierung des neuen Tagesgeldkontos - sonst bekommt man laufend freundliche Erinnerungs-E-Mails von MoneYou. Und: Auch niemals kündigen, wenn noch ein Festgeldkonto - wie bei mir - drüber läuft! 5. Dann muss eine Testüberweisung vom alten Tagesgeldkonto auf das alte Referenzkonto durchgeführt werden, um so den Nachweis zu erbringen, dass das alte Referenzkonto nicht mehr existiert. 6. usw. 7. Nach einem Jahr (Auslauf des Festgeldes) muss dann erneut mit MoneYou Kontakt aufgenommen werden, um das Festgeld vom alten Tagesgeldkonto (denn das FG ist mit diesem TG-Konto verknüpft) auf das neue TG-Konto zu überweisen.
Dieser Verwaltungsaufwand - der vollständig auf den Kunden übertragen wird - hat mich mindestens eine Stunde Zeit gekostet, sowie Zinsverluste und einige Nerven. Ich hätte den ganzen Mist auch nicht mitgemacht, wenn ich nicht den Fehler gemacht hätte, ein Festgeldkonto bei MoneYou zu eröffnen - und an dieses Geld will ich schließlich nach einem Jahr wieder ran kommen. Achso fast vergessen: Auf E-Mail-Anfragen reagiert MoneYou überhaupt nicht, da muss man dann schon dort anrufen und sich durch die Welt des Callcenters verbinden lassen, bis ein halbwegs kompetenter Mitarbeiter einem Auskunft geben kann (der dann aber auch nur den Standardtext der Standard-E-Mails von MoneYou abliest).
Martin D.

24.09.2012 | Moneyou: Ohne Probleme eröffnet - in nicht mal einer Woche
Nachdem ich im Internet meine Angaben gemacht hatte, bekam ich sofort meine Kontonummer und die Unterlagen für den PostIdent. Diesen habe ich durchgeführt. Nach 2 Tagen habe ich mich in mein Konto erneut eingeloggt und gesehen, dass der PostIdent eingegangen und meine Angaben in Ordnung sind. Nun fehlte nur noch eine Überweisung von meinem Referenzkonto, da habe ich 10 Euro auf meine bereits erhaltene Kontonummer überwiesen und der Bank somit bestätigt, dass ich der Kontoinhaber vom Referenzkonto bin. Am nächsten Tag habe ich mein Konto im Internet wieder aufgerufen und siehe da, die 10 Euro waren gebucht und ich bekam die Mitteilung, dass ich nun das Konto voll nutzen kann. Nun habe ich weiteres Geld überwiesen. Der gesamte Vorgang hat vom Antrag zu PostIdent und Überweisung keine Woche gedauert. Die Auszüge sind sehr übersichtlich (Kontonummer, Zinssatz, Kontoart, Kontoname, aufgelaufene Zinsen, Saldo). Man erfährt auch vorab, ob sich an den Zinsen was ändert.
anonym

27.08.2012 | Moneyou: Sehr zufrieden
Mittlerweile nutze ich MoneYou seit über einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Die Kontoeröffnung klappte problemlos. Was ich sehr positiv hervorheben möchte sind die Laufzeiten der Rücküberweisungen auf mein Girokonto. Diese funktionieren taggleich. Vormittags bei MoneYou eingegeben, ein paar Stunden später ist das Geld auf meinem Girokonto (bei der ING-DiBa). Vorbildlich, so wurde ich auch immer per Mail rechtzeitig über Zinsanpassungen informiert. Diese waren stets marktüblich und MoneYou blieb immer unter den zinsstärksten Anbietern. Einzig fehlt mir noch die Möglichkeit der Aufladung des Tagesgeldkontos per Lastschrift. So bleibt nur die Überweisung vom Giro, was aber auch ausreicht. Kundenservice habe ich bislang nicht benötigt, da alles selbsterklärend ist und es noch keine Probleme gab.
M. M.

26.08.2012 | Moneyou: Alles Bestens
Bin seit ein paar Monaten Kunde bei MoneYou und mit allem sehr zufrieden. Zwar hat auch diese Bank inzwischen in kleinen Schritten den Zinssatz gesenkt - gehört jedoch nach wie vor zu den besten Anbietern. MoneYou arbeitet überaus transparent. Jede Zinsveränderung wird mir vorab per Mail mitgeteilt, jeweils mit Datum der Umstellung. So blieb mir die Möglichkeit bei den nun leider sinkenden Zinssätzen noch einen Teil meines Geldes rechtzeitig in eine halbjährige Festanlage umzuwandeln und somit den noch höheren Zinssatz voll auszunutzen. Das erste halbjährige Festgeld mit Zinsen wurde inzwischen auch schon wieder meinem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Auch hier wurde ich vorab informiert. Alles überaus transparent und völlig problemlos. Ich kann MoneYou bisher nur absolut positiv empfehlen.
M. Moser

23.08.2012 | Moneyou: Schlechter Service
Habe 2 Wochen lang vergeblich versucht, ein Konto zu eröffnen. Zunächst als Gemeinschaftskonto mit meiner Frau. Haben beide umgehend Postident hingesandt und 10 Tage darauf gewartet, dass Moneyou bestätigt, dass die Kontoangaben vollständig sind. Vorher wollte ich kein Geld überweisen. Nachdem dies nicht erfolgte, Anruf bei Servicehotline. Antwort: Postident ist da, wird in den nächsten 2 Tagen im Datensatz bestätigt. Als sich nach drei Tagen immer noch nichts geändert hat, erneuter Anruf bei Hotline. Antwort: Solle Geld überweisen, dann wird Datensatz ergänzt. Habe Geld überwiesen und erhielt eine E-Mail, dass Kontoeröffnung nicht möglich sei, weil das Referenzkonto kein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau sei. Kontovollmacht mit Frau reicht nicht. Erneuter Anruf bei Hotline mit der Frage: was nun? Antwort: Solle Konto löschen, neues Konto als Einzelkonto eröffnen, Geld überweisen und E-Mail schicken, dass PostIdent übernommen wird. Habe ich gemacht. Antwort-E-Mail von Moneyou: "Sie werden innerhalb von 2 Tagen Antwort erhalten". Nachdem ich keine Antwort erhielt, habe ich per E-Mail erinnert. Antwort in Niederländisch, dass meine E-Mail innerhalb von 2 Tagen beantwortet wird. Anruf von mir bei Hotline, wann Datensatz endlich so vervollständigt wird, dass eine Überweisung von Geld zumutbar ist. Antwort: Sie geben es an Backoffice weiter. Daraufhin habe ich beide Konten gelöscht und anderen Anbieter gesucht. Kurz darauf E-Mail von Moneyou: Man kann das Postident nicht für das andere Konto übernehmen, weil ich das Konto gelöscht hätte. Na so was.
Peter Albert

23.08.2012 | Moneyou: Freistellungsauftrag
Mein Konto bei Moneyou habe ich aufgelöst. Ich hatte einen Freistellungsauftrag bei der Bank eingegeben und der Betrag war auch online sichtbar und eigentlich schien mir alles in Ordnung zu sein. Nur bei den Zinszahlungen wurde der Freistellungsauftrag nicht berücksichtigt. Auf meinen Anruf hin hatte ich zunächst das Gefühl, dass man bei Moneyou sich absolut nicht auskannte und man wollte mich zunächst über den Sinn und Zweck eines Freistellungsauftrages belehren. Schließlich hatte man dann doch festgestellt, dass alles von mir richtig hinterlegt war. Nur bei der nächsten Zinszahlung wurde der Freistellungsauftrag wieder nicht berücksichtigt und die Bank konnte mir nicht erklären, wie es dazu gekommen ist. Da habe ich dann das Konto aufgelöst. Wenn eine Bank die eigenen Prozesse nicht im Griff hat, kann man kein Vertrauen zu einer solchen Bank entwickeln. Ich bin jetzt zur Gefa Bank gewechselt, hier funktioniert alles reibungslos und selbst am Telefon hatte ich das Gefühl, es mit kompetenten und freundlichen Mitarbeitern zu tun zu haben.
Heinz Schulte

19.07.2012 | Moneyou: Service gleich Null
Am 16.06.2012 Festgeldkonto eröffnet, Geld eingezahlt. Freistellungsantrag erfolgt nur online. Nach dem ca. zwanzigsten Versuch eigenständig meine Daten einzugeben, was nicht möglich war, rief ich die Servicehotline an, damit man mir weiterhilft. Wie gesagt, seit dem 16.06.2012 versuche ich nun vergebens, einen Freistellungsantrag zu erteilen. Man vertröstet mich seit über einen Monat, dass es technische Probleme gäbe. Man sicherte mir zu mich telefonisch zu kontaktieren. Bis heute kein Anruf. Ich schrieb vor über einer Woche eine Beschwerde an die zuständige Stelle. Bis heute keine Antwort. Werde jetzt das Konto vorzeitig kündigen und zu einer anderen Bank wechseln. MoneYou kommt für mich nicht mehr infrage.
Patricia Murrell

14.07.2012 | Moneyou: Momentan sehr zufrieden
Bin gut 8 Wochen bei MoneYou und es läuft alles top. War erst bei GE capital direkt und als die die Tagesgeldzinsen auf 1,80% gesenkt haben, habe ich das Konto abgeräumt und bin zu MoneYou gegangen. Zu der Zeit waren die Tagesgeldzinsen noch 2,55%, jetzt 2,45%, aber gegenüber anderen Banken immer noch im grünen Bereich. Auch die 6-monatige Festgeldanlage 2,80% (aktuell 2,60%) war eine Option für mich. Nach dem Postident wurde das Konto erst nach mehr als einer Woche freigeschaltet, Grund war der große Andrang. Hatte nur 100 Euro überwiesen, ab da gab es Zinsen, ohne dass man das Konto schon einsehen konnte. Die Konto-Website ist übersichtlich gestaltet, mTan funktioniert perfekt und gut finde ich die schnelle Überweisung zum nächsten Tag. Bei Rückfragen ist die Bank auch telefonisch gut erreichbar.
Gerd Dölz

08.07.2012 | Moneyou: Bis jetzt vollste Zufriedenheit
Habe mich nach langem hin und her für Moneyou entschieden. Moneyou ist eine Marke der niederländischen ABN Amro Bank. Alle Formalitäten, z. B. mit Postident, gingen ohne Probleme über die Bühne. Da ich ein vorsichtiger Mensch bin, machte ich zuerst eine Überweisung von 50 Euro um zu sehen wie und ob das Geld auch dort ankommt, wo es hin soll. Als das von Erfolg gekrönt war, überwies ich 20 Euro wieder zurück, also von Moneyou auf das Referenzkonto. Die 4-stellige Tan bekommt man ausschließlich auf eine bei der Anmeldung angegebene Handynummer. Diese Tan erhielt ich nach ca. drei Sekunden! Die Rücküberweisung war am nächsten Tag auf dem Referenzkonto eingegangen. Damit war die Funktion in beide Richtungen erfolgreich geprüft. Aufgelaufene Zinsen bzw. Abführungen von Steueranteilen und Solidarzuschlag werden absolut transparent dargestellt. Man behält immer die volle Übersicht. Die Gestaltung der Webseite ist für meinen Geschmack absolut richtig! Keine Werbevideos oder ähnlicher Quark. Vielleicht noch was zur ABN Amro: Diese Bank hat laut Wikipedia 28.000 Mitarbeiter und eine Bilanzsumme über 379 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2010). Die Bank gehört seit der Finanzkrise zu 100% dem niederländischen Staat. Ich denke mal: Die ABN Amro ist systemrelevant. Und kein Land dieser Welt wird es nochmals wagen so eine große Bank bankrottgehen zu lassen. Mag sein, dass meine Sichtweise etwas blauäugig ist. Aber nach einem Reinfall mit einem Offenen Immobilienfonds verlass ich mich lieber auf mein Bauchgefühl.
Willi W.

06.07.2012 | Moneyou: Zufrieden
Bin seit 2 Wochen bei moneyou und absolut zufrieden. Habe lange überlegt, für welche Bank ich mich entscheiden soll. Nach Postident wurde das Konto nach 3 Tagen freigeschaltet. Bisher vorgenommene Einzahlungen wurden am nächsten Tag gutgeschrieben. Überweisungen habe ich noch nicht vorgenommen. Die Webseite ist sehr übersichtlich, ohne jeden Firlefanz und Werbung, schnell zu überschauen und einfach zu bedienen. Mehr möchte ich persönlich auch nicht. Der Zins für Tagesgeld und Festgeld hat mich überzeugt. Für mich persönlich die erste Online-Tagesgeldbank. Bin mal gespannt, wie lange moneyou die Tagesgeldzinsen nach der Zinssenkung der EZB aufrechterhält.
A. Mielke

15.05.2012 | Moneyou: Top
Bin seit 2 Wochen bei moneyou und absolut zufrieden. Hatte in den letzten Jahren diverse Tagesgeldbanken, aber das Gesamtpaket bei moneyou ist meines Erachtens bisher das beste. Nach Postident wurde das Konto nach 5 Tagen freigeschaltet, die anderen waren auch nicht schneller. Die Webseite sieht zwar etwas spärlich aus, ohne jeden Firlefanz und Werbung, aber so soll es ja eigentlich sein. Bunte Bildchen findet man genug im Internet, hier findet man nur seine Daten. In einigen Bewertungen wird der sinkende Zins als Negativpunkt genannt. Bei allen Vergleichsportalen steht moneyou an der Spitze, ok Cortal Consors hat 0,05% mehr, aber wieder "nur für Neukunden", der übliche Beschiss. Der Zins für Festgeld über 6 und 12 Monate ist ebenfalls Spitzenplatz. Für mich persönlich ist es bisher die beste Tagesgeldbank.
Eckart Kuhs

15.05.2012 | Moneyou: Viel schneller als erwartet
Allen Horrordarstellungen zum Trotz (leider liest man die über Moneyou aktuell recht häufig) habe ich am 08.05. ein Tagesgeldkonto eröffnet. Am 09.05. PostIdent erledigt, sollte also am 10.05. eingegangen sein. Heute, am 15.05. erhielt ich die Bestätigung über die erfolgreiche Kontoaktivierung -> die Bearbeitung dauerte gerade mal 4 Bankarbeitstage. Das am 09.05. überwiesene Guthaben wurde ebenfalls korrekt, ja sogar ungewöhnlich schnell verbucht. Buchung am 15.05., Wertstellung am 09.05.(!), ab dem 10.05. war der Eingang auf der persönlichen Seite sichtbar, obwohl das Konto noch nicht endgültig eröffnet war. Noch nie habe ich (außer bei Buchungen innerhalb derselben Bank) eine Wertstellung am Tag der Überweisung gesehen. Ich habe also überhaupt nichts zu mäkeln, obwohl ich normalerweise ein kritischer Kunde/Mensch bin. Entweder die vielen Problemfälle sind Einzelfälle oder ich bin ein ungewöhnlich positiver Einzelfall oder aber Moneyou hat seine Kapazitäten kurzfristig massiv ausgebaut. Von meiner Seite empfehlenswert!
Thomas Frey

08.05.2012 | Moneyou: Gut
Seit April bin ich Kunde bei MoneYou. Ich muss sagen die Online-Anmeldung zum Tagesgeldkonto ging schnell. Allerdings bis alle Unterlagen bei MoneYou waren, das hat gedauert. Warum auch immer, an mir lag es nicht, habe am gleichen Tag bei der Post abschicken lassen. Bis jetzt ist alles gut, mich stört nur das derzeit fast alle 3 Wochen der Zins gesenkt wird, aber das liegt ja nicht unbedingt an MoneYou. Bis jetzt kann ich es empfehlen. Von Aufbau her übersichtlich und wirklich verständlich. Man sieht auch die schon aufgelaufenen Zinsen.
Andrea B.

04.05.2012 | Moneyou: Bisher sehr zufrieden
Ich habe vor etwa 6 Wochen online ein Konto bei moneYou eröffnet. Die Online-Kontoeröffnung funktionierte problemlos. Nach erfolgtem Postident-Verfahren konnte das Konto online vollumfänglich genutzt werden (allerdings habe ich bisher nur eingezahlt und noch keine Rückanweisung getätigt). Der Zinssatz für Tagesgeld ist top (obwohl leider auch moneYou dem Zinssenkungstrend zwischenzeitlich folgte) und immer noch an der Spitze. Gut und durchaus auch empfehlenswert ist die Möglichkeit, online 6-Monats-Festgeld sowie 1-Jahres-Festgeld zu machen, um sich den entsprechenden Zinssatz (falls die Tagesgeldzinsen noch weiter purzeln) zu sichern (der Zinssatz liegt allerdings derzeit nicht allzu viel höher als der Tagesgeldsatz). Hinter moneYou steht die ABN Amro Bank sowie der niederländische Einlagensicherungsfonds, was sehr beruhigt. Gut: recht übersichtlicher, nicht zu überfrachteter Banking-Homepage. Achtung: Einlagen sind "nur" bis 100.000 Euro durch den niederländischen Sicherungsfonds abgesichert! Summa summarum: empfehlenswert!
Roland Schneider

01.05.2012 | Moneyou: Lange Wartezeiten
Habe am 03.04.2012 einen Antrag auf Kontoeröffnung eines Tagesgeldkontos gestellt. Am Anfang alles bestens. Schnelle Zusendung der Kontonummer, Zugangs-PIN und Bestätigung meiner Erstüberweisung über 30 Euro. Am 04.04.2012 habe ich mein Postident abgegeben. Seit diesem Datum warte ich auf Freischaltung meines Kontos. Bei mehrmaligen Anrufen (dreimal) wurde mir nur lapidar mitgeteilt, mein Antrag sei in Bearbeitung, ich müsste mich noch einige Tage gedulden, man sei total überlastet. Eine E-Mail-Anfrage wurde vollkommen ignoriert, ist seit 5 Tagen unbeantwortet. Habe heute meinen Antrag storniert und hoffe, dass ich jemals meine Erstüberweisung wieder zurückbekomme. Abschließend bleibt zu sagen, meine bisher absolut schlechteste Erfahrung mit einer Online-Bank. Eigentlich schade, die angebotenen Zinssätze sind schon super.
Harald Weber

29.04.2012 | Moneyou: Alles Gute braucht eben seine Zeit
Ich habe am 16.04. mein Konto eröffnet. Nach Erhalt der Infomail konnte ich mich sofort in mein Konto einloggen. Habe dort ein neues Passwort vergeben. Am nächsten Tag Geld überwiesen, Identverfahren erledigt. Einloggen klappte sofort! 2 Tage später erschien der Betrag auf meinem Konto. Die Prüfung meiner Unterlagen ist auch noch nicht erledigt. Es fehlen noch 2 grüne Häkchen. Aber was soll es, die Zinsen laufen immer ab Eingang der Buchung und nicht nach Setzen der Häkchen. Und das ist doch das Wichtigste. Denn Gutes braucht eben seine Zeit. Und die sollte man bei diesen Zinsen wohl auch haben.
anonym

27.04.2012 | Moneyou: Negative Erfahrung mit der Kontoeröffnung
Totale Überlastung - hab mittlerweile 10 Euro ausgegeben, um bei der Hotline Auskunft zu bekommen, wieso das Konto noch nicht eröffnet ist. Warteschleife, kein Mitarbeiter erreichbar, bis heute nicht. Hab das Konto am 11.4 beantragt und auch eine Kontonummer erhalten und 300 Euro überwiesen. Am nächsten Tag das Postidentverfahren ausgeführt. Nach 5 Werktagen nachgefragt, was mit dem Kontozustand ist, weil ich mich Online noch nicht anmelden durfte - mit der Auskunft, es dauert noch, was fehlt ist unklar. OK, gewartet. Am 24.04 kam eine standardisierte Mail, dass noch etwas von meiner Seite fehlt. Seither mehrfach versucht anzurufen, aber die Hotline hat anscheinend keine Mitarbeiter. Das ist nicht empfehlenswert und ich versuche so schnell wie möglich mein Geld zurückzubekommen. P.S. Ich hab schon Erfahrungen mit NIBC-Direct, Demir-Halk, ICICI, ING-Diba, etc. Aber so schlecht war noch keine Bank, zumal ja auch ein großes Callcenter über die Amro-Bank existieren müsste.
Ute V.

24.04.2012 | Moneyou: Top-Zinsen, problemlose Handhabung. Super!
Ich habe kürzlich ein Konto bei MoneYou eröffnet. Obwohl ich anfangs skeptisch war und nicht so recht wusste, was ich von der Online-Bank bzw. dem "Ableger" der ABN AMRO halten soll, bin ich jetzt super zufrieden. Die Kontoeröffnung ist einfach, allerdings ist die Bearbeitungszeit zurzeit etwas verlängert, das MoneYou so viele Anfragen hat. Ich habe Bekannte aus den Niederlanden, die mir diese Bank ebenfalls empfohlen hatten. Da die Einlagensicherung auch für Deutsche gilt und diese bei 100.000 Euro liegt, sollte hier auch nichts verrutschen. Ich habe nun mein Festgeldkonto für ein Jahr angelegt. Leider konnte ich dies aufgrund der langen Bearbeitungszeit der Kontoeröffnung nur noch zum gesunkenen Zinssatz von 2,95%, was aber immer noch richtig viel ist. Zurzeit legen europäische Banken bei Zinssätzen von über 1% drauf. Höchstwahrscheinlich wird MoneYou den Zinssatz für das Tagesgeldkonto nochmals senken. Also zusammenfassend kann ich sagen, dass sich die Kontoeröffnung bei MoneYou lohnt. Wer sicher sein will einen hohen Zinssatz zu erhalten (zumindest für ein Jahr), der sollte dort in Festgeld investieren.
Julia Becker

17.04.2012 | Moneyou: Schnell, sicher, fair
Das Tagesgeld- bzw. Festgeldkonto von Moneyou ist äußerst empfehlenswert. Die Eröffnung des Tagesgeldkontos ist in meinen Augen vorbildlich, da man jederzeit darüber informiert wird, wie weit die Eröffnung vorangeschritten ist. Bei mir dauerte es ca. 4 - 5 Tage, bis alles abgeschlossen war. Mir persönlich ist es wichtig, dass das Onlinebanking modern und auf neuestem technischen Stand ist: Bei Moneyou ist es völlig in Ordnung, sicherlich nicht so perfekt wie bei der ING-DiBa (dafür sind die Zinsen dort ein Witz), aber deutlich besser als beispielsweise bei der Bank of Scotland (der technische Stand des Onlinebankings ist eine Frechheit, ansonsten ist die BoS aber zuverlässig, ich habe dort auch ein Konto). Über Ein- und Auszahlungen wird per E-Mail informiert (wenn man das eingestellt hat), die Buchungen auf den jeweiligen Konten (Tagesgeld- bzw. Verrechnungskonto) erfolgen zeitnah. Soweit alles ohne Beanstandung. Was ich aber wirklich super fand: Ich wurde VOR einer Zinssenkung einen Tag vorher darüber per E-Mail informiert. Das bedeutet also, dass mir Moneyou zumindest die Chance gelassen hatte, mein Tagesgeld beispielsweise vor Zinssenkung in ein Festgeld mit entsprechend höherem Zinssatz anlegen zu können. Das hatte ich bisher nicht so bzw. es wurde von anderen Banken nicht so eindeutig kommuniziert.
PS: Wer sich darüber aufregt, dass die Zinsen direkt nach Kontoeröffnung gesenkt werden, leidet meines Erachtens an Realitätsverlust. Wie kann man nur deshalb eine negative Bewertung schreiben? Es hätte genauso gut passieren können, dass direkt nach Kontoeröffnung der Zinssatz erhöht wird. Aber die Höhe der Zinsen regelt ganz allein der (Finanz)-Markt, ich als privater 0815-Sparer habe darauf jedenfalls keinen Einfluss und schon gar nicht der Zeitpunkt meiner Kontoeröffnung für meine paar Kröten. :)
Lorenz Baltzer

16.04.2012 | Moneyou: Zinssenkung
Kaum habe ich das Konto eröffnet und eine mittlere 5-stellige Summe überwiesen, wird eine Zinssenkung zum 17.04.2012 angekündigt. Das ist sehr ärgerlich. Ich werde das Konto umgehend wieder wechseln, denn nur so verstehen die Banken (hoffentlich), dass auch Kunden sich wehren können! Die Zinsen sollten ja schon mindestens die Inflation ausgleichen und eine kleine Rendite abwerfen. Der Markt bietet ja genug Alternativen.
anonym

12.04.2012 | Moneyou: Nichts zu bemängeln
Durch Zufall traf ich auf diese Bank. Mein Zahnarzt, ein Holländer, ist auch bei dieser Bank aus den Niederlanden. Der Internetauftritt von MoneYou ist zugegebenermaßen recht einfach gehalten, jedoch ohne lästige Werbung. Die Kontoeröffnung ging recht einfach, das PostIdent etwas verzögert. Meine 1-Euro-Überweisung vom Referenzkonto wurde am nächsten Tag gutgeschrieben. Der Transfer des Geldes lief reibungslos, auch eine mittlerweile durchgeführte Rücküberweisung ging ohne Beanstandungen innerhalb eines Tages. Hoffen wir, dass der Zinssatz sich dauerhaft hält. Kontoauszüge sind auch einzeln abrufbar und nicht, wie bei anderen Tagesgeldkonten, nur jährlich. Ansonsten gab es bis jetzt nichts zu bemängeln.
H. Herzig

21.02.2012 | Moneyou: Absolut top
Kann mich den positiv berichtenden Vorgängern nur anschließen. Es gibt keinerlei Negativpunkte, nur Positives und das soll was heißen! Es hat alles reibungslos funktioniert. Man eröffnet sein Konto online über die meines Erachtens übersichtliche Webseite - total unkompliziert. Mit dem PostIdent-Brief und Personalausweis zur nächsten Poststelle und verifizieren lassen, 3 Tage später war das Konto freigeschaltet. Hatte noch eine Frage per E-Mail zum Freistellungsauftrag (der auch super easy über die Website gestellt werden kann), keine 30 Minuten später hatte ich schon eine Antwort darauf. Das nenn ich echt mal Kundenservice und Nutzerfreundlichkeit. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass die Zinsen auch bei den 2,75% bleiben ...
H. Mayer

17.02.2012 | Moneyou: Für mich die Bank der Zukunft
Ich bin nicht mehr der Jüngste und habe in meinem Leben schon mit vielen verschiedenen Häusern Anlagegeschäfte getätigt - aber so etwas wie MoneYou ist mir noch nicht untergekommen. Ein Name, der keinerlei Seriosität verspricht (auf die ich allerdings pfeife), online anmelden und Postident ausführen, ohne einen Vertrag zu unterschreiben - fertig! Kein Lockvogel-Angebot, da die Konditionen auch für Bestandskunden gelten, sowie vierteljährige Zinsgutschrift sind faire Rahmenbedingungen. Eine Webseite - so was Kahles habe ich noch nie gesehen! Keine Werbung (auch nicht in eigener Sache), keine Grafiken und Verzierungen, kein Firlefanz und keine Farbe, nur die Daten zu meinem Konto mit dem tagesgenauen Stand der angelaufenen Zinsen. Man würde an eine Briefkastenfirma denken, wenn nicht das Mutterhaus eine solide niederländische Bank wäre. MoneYou bricht mit eingefahrenen Traditionen in der Branche und bietet genau das, was der Verbraucher von heute wünscht. Da sie nicht mit dem virtuellen Geld der EZB, sondern mit unserem sauer Verdienten arbeitet, prophezeie ich ihr eine große Zukunft.
Josef F.

05.02.2012 | Moneyou: Fallstricke beim Gemeinschaftskonto und unsinnige Bürokratie
Wer glaubt, man könne schnell ein Gemeinschaftskonto bei MoneYou einrichten, erlebt eventuell unschöne Überraschungen. Mein Referenzkonto läuft formal auf mich, meine Frau besitzt jedoch volle Verfügungsgewalt. MoneYou akzeptiert für die Anlage als Gemeinschaftskonto nur ein Referenzkonto, das auch als ein Gemeinschaftskonto geführt wird. Der Kundenservice im Backoffice-Bereich gibt einem als Lösungsvorschlag an die Hand, man solle eben zu seiner Bank gehen und ein Gemeinschaftskonto daraus machen. Da lobe ich mir Banken, die beweglicher und kundenorientierter sind und bei denen die sicherlich nötige Bürokratie zugunsten des Kunden möglichst gering gehalten wird. Wenn man einen halben Monat damit zubringen muss, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, dann stimmt da was nicht. Ich habe mein MoneYou-Tagesgeldkonto ungenutzt wieder geschlossen. Andere Banken haben auch schöne Zinsen.
Wolfgang Gerstenhauer

Zufriedenheitsrate: 57% basierend auf 71 Berichten
positive Wertungen34neutrale Wertungen13negative Wertungen24        

Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:



Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.

Information dazu anzeigen

Produktdaten Tagesgeld

  1. Anbieterlink/Anzeige
    Produktseite der Bank