Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern
- schreiben
- lesen
Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.
Die Darstellung lässt sich nach einzelnen Anbietern filtern. Zu folgenden Anbietern sind Erfahrungsberichte vorhanden: 1822direktabcbank GmbHAdvanzia Bank S. A.Akbank AGakf bank GmbH & Co KGAutoBank AGAvida Finans ABBank of ScotlandBank11 für Privatkunden und Handel GmbHBank11direkt GmbHBankhaus August Lenz & Co. AGBarclays Bank PLCBBBank eGBigbank ASBMW Bank GmbHcomdirectCommerzbank AGConsorsbankCosmosDirektCredit Europe Bank N. V.DAB BankDegussa Bank AGDenizBank (Wien) AGDeutsche SkatbankDHB Bank DeutschlandDKB, Deutsche Kreditbank AGEast West DirektEthikBankFFS Bank GmbHFidor Bank AGFIMBank p.l.c.Ford MoneyGarantiBank International N. V.GEFA BANK GmbHHamburg Commercial BankICICI Bank UK PLCIkano Bank AB (publ)IKB direktING-DiBa AGİşbank AGKommunalkredit InvestLeasePlan BankMeine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eGMercedes-Benz Bank AGMerkur Privatbank KGaAMoneyounet-m privatbank 1891 AGnetbankNIBC DirectNordax Bank ABnorisbank GmbHOpel Bank GmbHOyak Anker Bank GmbHpbb direktPostbankProCredit Bank AGPSA DirektbankRaboDirectRenault Bank direktSantander Bank (ehemals SEB)Santander Consumer Bank AGSantander Direkt BankSberbank DirectSKG Bank AGSteyler Bank GmbHSüdtiroler Sparkasse AGTargobank AGTF Bank ABTriodos Bank N. V.VakifBank International AGVarengold Bank AGVolkswagen Financial ServicesVR Bank Niederbayern-Oberpfalz eGVTB DirektbankYapi Kredi Bank Nederland N. V.Ziraat Bank International AGalle anzeigen
14.07.2021 | NIBC Direct: Übergriffiges Informationsbegehren
Zahlt man einen etwas größeren Betrag per Überweisung auf sein Konto bei der NIBC ein, erhält man postwendend eine Abfrage nach intimsten Details der Vermögensverhältnisse. Wohlgemerkt nicht bei der Anfrage eines hohen Kredits, sondern bei der Einzahlung auf ein Konto auf Guthabenbasis. Die angeführte Begründung mit dem Geldwäschegesetz erscheint vorgeschoben, da bislang noch keine andere Bank ein derartiges Informationsbegehren entwickelte. Eine Auswahl der ultimativ angeforderten Daten: Herkunft des Haushaltseinkommens, Bruttojahreseinkommen, Höhe, Häufigkeit und Herkunft der Einzahlungen. Dies, obwohl es sich um unbare und damit nachverfolgbare Einzahlungen handelt. Die Bank behält sich sogar vor, wenn sie die Angaben des Kunden nicht für glaubwürdig erachtet, Nachweise einzufordern. Ob man sich als Kunde im Gegenzug für einen recht kümmerlichen Zinssatz so entblößen und behandeln lassen möchte, muss jeder selbst entscheiden. Ich werde mein Geld jedenfalls bei einer anderen Bank zwischenparken.
T. R.
05.04.2021 | NIBC Direct: Akzeptable Kombination aus Tagesgeld und Flex-Konten
Die NIBC Direct bietet zurzeit eine akzeptable Kombination aus Tagesgeld und sogenannten Flex-Konten. Dabei liegt schon das Tagesgeldangebot von 0,20% p. a. bei jährlicher Zinszahlung im Vorderfeld der Anbieter. Dazu habe ich ein Flex90-Konto eröffnet, das 0,40% p. a. bei 90 Tagen Zinsbindung bietet und gleich wieder zum Laufzeitende gekündigt. Die 0,40% sind ein Spitzenplatz für diese Bindungsfrist. Das Konto war in zehn Minuten eröffnet, die TIN sollte man parat haben, den Rest weiß man. Das VideoIdent-Verfahren hat mich dann noch mal weitere 10 bis 15 Minuten gekostet. Danach war allerdings knapp zehn Tage Warten angesagt bis ich mit den Konten arbeiten konnte. Die Liquidität habe ich auf das Tagesgeldkonto überwiesen, von diesem dann wurde das Geld für die Termingeldanlage eingezogen. Dies ging fix. Mal sehen wie in drei Monaten die Konditionen sind. Hohe Erwartungen habe ich nach den Erfahrungen der letzten fünf, sechs Jahre nicht. Wer ein bisschen mehr anzulegen hat, für den lohnt die Idee. Für 5.000 bis 10.000 Euro braucht keiner zu wechseln. Ich musste, meil net-m privatbank das Tagesgeldgeschäft im April beendet.
A. V. D.
05.04.2020 | NIBC Direct: Ein Resumee nach ca. 5 Jahren - NIBC Tagesgeld, Festgeld, Mischprodukte
Ich bin wohl seit fünf Jahren Kunde bei der deutschen Tochtergesellschaft eines niederländischen Bankhauses. Größere Zweifel an der Anlagensicherheit sind im Hinblick auf die niederländische Einlagensicherung meiner Meinung nach unbegründet. Die Kontoeröffnung mit PostIdent- begonnen habe ich mit einem Tagesgeldkonto - ging straith away ohne Stress. Über die Jahre war die NIBC mit dem Tagesgeld eigentlich immer unter den Top 10 bei den Instituten in Deutschland. Der Freistellungsauftrag ging irgendwann auch online, die Änderung der Bankverbindung über Formular binnen 2 bis 3 Bankarbeitstage. Zinssenkungen wurden, meiner Erinnerung nach, immer ein paar Wochen vorher veröffentlicht und es gab die Möglichkeit in kurz laufende Festgelder (ab drei Monate und länger) zu wechseln. Ab und an wurden auch Kombi-Produkte aus Tagesgeld und Termingeld 50:50 kombiniert angeboten, letztes Jahr gab es eine Aktion mit einem Jubiläums-Prämienzins auf dem Tagesgeld. Recht umtriebig war die NIBC Deutschland also. Das Ganze ohne viel Mühe oder gar Ärger für mich. Deswegen bin ich bis heute mit in das Zinstal gewandert und wechsle erst mal nicht.
L. E.
08.10.2019 | NIBC Direct: Flex-Konto
Leider miserable IT-Umsetzung. Man kann nicht einfach umbuchen (wie bei der Rabo), sondern muss einen umständlichen Antrag stellen, in den man seine Tagesgeldkontonummer eintragen muss. Die kann man dann aber nicht mehr sehen. Also von vorn. Die Tagesgeldkontonummer kann man aber auf gar keine Weise kopieren, man muss sie von Hand aufschreiben. Gesagt - getan. Dann muss man einen Tag warten, bis der Antrag (von Hand?) bearbeitet ist. Dann bin ich erst durch modern-banking darauf gekommen, dass man unter "Angebote" kündigen muss. Ich hatte eine Terminüberweisung auf das Tagesgeldkonto für drei Monate später eingegeben, was auch technisch funktionierte, dabei aber völlig unklar ist, ob sie ohne Kündigung ausgeführt würde. Die habe ich jetzt wieder gelöscht und gekündigt. Die erfolgte Kündigung ist aber nirgends ersichtlich. Inzwischen der zweite Versuch, dort Geld anzulegen. Dabei muss ich mich bei der Nummer des Tagesgeldkontos vertippt haben, Tage später kommt per Schneckenpost (!) die Nachricht, dass deswegen die Anlage nicht ausgeführt wurde. Das Geld geht jetzt zu Rabo. Kurzum: als Tiger gestartet, als Bettvorleger geendet
G. Haym
06.06.2019 | NIBC Direct: Die Masse machts
Seit mehreren Jahren wechseln wir bei den Tagesgeldern von Sonderaktion zu Sonderaktion. Bei der aktuellen NIBC Aktion hatten wir insofern Glück, das Mutter, Frau, Tochter und ich jeweils noch Verrechnungskonten im Rahmen einer Depotaktion eröffnet hatten und wir diese eigentlich schon wieder kündigen wollten, die Kündigung sogar schon geschrieben war. So hatten wir tatsächlich innerhalb von zwei Tagen das jeweilige Sonderzinskonto eingerichtet und einen Tag später die entsprechenden Anlagesummen bei der NIBC Direct. Der Aufwand lohnte, da wir in Summe einen sechsstelligen Betrag anlegen konnten und der Zinsabstand zur jeweils bestehenden Verzinsung mindestens 0,35% p. a. betrug. Erfreulicherweise verlängerte die NIBC Direct kurz danach die Sonderzinsperiode auf vier Monate. Absolut gesehen wird der Zinsvorteil am Ende ca. 500 Euro betragen. Ärger hatte ich mit der NIBC noch nie, nicht bei Festgeldern, bei Tagesgeldern, Depot oder Prämien und auch nicht bei den steuerlichen Dokumenten. Kleiner Kritikpunkt: Das Referenzkonto kann zwar online, aber nicht adhoc geändert werden. Und immer kommt noch ein Bestätigungsbrief, eine E-Mail in das Online-Banking würde mir und der Umwelt reichen. Trotzdem bei entsprechender Anlagesumme empfehlenswert.
anonym
03.04.2019 | NIBC Direct: Ein Blick in die Niederlande lohnt
Ein Blick in die Niederlande lohnt zurzeit für Tagesgeldkunden. Die NIBC Direct bietet schon seit Jahren als deutsche Tochtergesellschaft einer niederländischen Muttergesellschaft Tages- und Festgelder an. Seit Neuestem gibt es auch für Jugendliche, die bisher nur Festgelder anlegen durften, Tagesgeldkonten. Wir sind schon einige Jahre bei der NIBC Direct mit Konten und Depots und waren ganz zufrieden mit den frühen Zinsinformationen, der Hotline und den Aktionen. Jetzt hat unsere kleine Tochter auch ein Tagesgeldkonto mit Sonderzins und der Teilnahme an einer 5x 500 Euro Verlosung unter den Tagesgeldaktionskunden. Der Aufwand für die Einrichtung des Kontos bzw. der Konten war überschaubar. Das Online-Banking ist einfach und zumindest für Tages- und Festgeldkunden ausreichend, beim Depot hätte man gerne etwas mehr Information und Transparenz. Bei den Jugendkonten geht nicht alles online, was für das Erwachsenenkonto möglich ist (siehe Referenzkontoänderung, Freistellung, Umschichten von Anlagen). Trotzdem kann ich dieses Konto empfehlen.
H. K.
31.10.2018 | NIBC Direct: Ich bin mit NIBC voll zufrieden - begeistert!
Ich habe mehrere Tagesgeldkonten. Ein paar habe ich im Dauerbestand. Ein paar kündige ich immer wieder und eröffne sie neu, weil man dann in den Genuss von Sonderkonditionen für Neukunden bekommt. Zur ersten Gruppe gehört das Tagesgeldkonto der NIBC. Das Konto habe ich seit mehreren Jahren. Was Kontoeröffnung, Kontoführung über die Jahre und Serviceerreichbarkeit und -qualität bei Anfragen und Anliegen angeht, gibt es nichts auszusetzen und ist alles soweit zufriedenstellend. Ich schätze das Konto insbesondere wegen seiner konstanten Zinskonditionen, die im Marktumfeld nicht die besten sind, aber im soliden Durchschnitt, bis leicht darüber liegen. Also wenn es keine Spitzenzinsen durch Aktionen bei irgendeiner Tagesgeldbank gibt, parke ich mein Tagesgeldkonto bevorzugt dort. Zusammen mit den Angeboten zu Festgeld und Kombigeld wird das gute Sparangebot von NIBC abgerundet. Auf diese Produkte weiche ich aus, wenn ich das Geld etwas länger anlegen möchte als auf dem Tagesgeldkonto und sonst keine attraktiven Sonderzinsen bei anderen Banken vorhanden sind. Das Gute bei NIBC ist, dass es sowohl bei Tagesgeld und Festgeld öfter mal Sonderzinsen auch für Bestandskunden gibt bzw. bei Zinssätzen für Festgeld gute Zinskonditionen, die gesenkt werden, noch für einen gewissen Zeitraum im Nachgang exklusiv für Bestandskunden angeboten werden, während die Neukunden sich schon mit den neuen, niedrigeren Zinsen begnügen müssen. Man kann auch mehr als ein Tagesgeldkonto führen, was gut ist, wenn man etwa für zwei oder mehr Sparziele Geld zurücklegen will, um so den Überblick zu behalten. Es gilt die "einfache" Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Anleger, was für mich mit meinen verschiedenen Tagesgeldkonten bei verschiedenen Banken völlig ausreichend ist. Man sollte sowieso nicht alles bei einer Bank anlegen. Insgesamt eine sehr gute Bank, die über die Jahre insbesondere durch solide Beständigkeit und Fairness bei Konditionen im Verhältnis Neu-/Bestandskunden punktet. Also eine klare Empfehlung!
D. B.
22.04.2018 | NIBC Direct: Technische Probleme, aber faire Konditionen und HBCI-Schnittstelle
Nachdem ich vor vielen Jahren schon einmal bei der NIBC Direct Kunde war, beschloss ich auf der Suche nach einer neuen Tagesgeldbank erneut dort ein Konto zu eröffnen. Leider muss ich sagen: Es war kein guter (Neu-)Start. Ein Brief mit nötigen Freischaltunterlagen kam nicht an. Ich musste hinterhertelefonieren und die Kontoeröffnung zog sich über Wochen hin. Als das Konto dann endlich eröffnet war und ich ein zweites Tagesgeldkonto für einen anderen Zweck dazu eröffnete, musste ich feststellen, dass intern nicht überwiesen werden kann. Das ist wirklich schlechte Banking-Funktionalität! Kurze Zeit später ein Brief: Die Post habe die Datenspuren des Video-PostIdents verloren und dieser müsse wiederholt werden. Kein Wort der Entschuldigung. Nachdem ich das erledigt hatte, folgte der nächste Ärger: Eine Terminüberweisung wurde trotz gedecktem Konto nicht ausgeführt und mein Girokonto rutschte deshalb kurz ins Minus. Zudem wurde eine Zinssenkung nicht mitgeteilt. Antwort auf meine Beschwerde: Ein technischer Fehler sei wegen der Überweisung schuld, sie bitten um Entschuldigung. Die Zinssenkung sei per E-Mail mitgeteilt worden, vielleicht sei sie im Spamfilter gelandet. Ich konnte nichts im E-Mailfach finden. Nun las ich auf modern-banking von der nächsten Senkung und wieder keine Info - auch nicht im Spamordner. So macht Banking keinen Spaß. Die NIBC hat aber auch tolle Vorteile: Sichere (niederländische) Einlagensicherung, vergleichsweise faire Zinsen, die für alle gleich gültig sind, es können mehrere Tagesgeldkonten für verschiedene Zwecke geführt werden und es existiert eine HBCI-Schnittstelle. Ich kann problemlos die Konten in WISO Mein Geld und StarMoney integrieren und sie dort verwalten. Für ein Positiv reicht es aufgrund all der technischen Schwierigkeiten leider dennoch nicht. Mein Fazit: neutral
Martin S.
28.11.2017 | NIBC Direct: Schlechte Kundeninformation
Ich wollte bei NIBC Direct ein Festgeldkonto eröffnen, im Rahmen einer zeitlich befristeten Aktion. Dazu muss als Neukunde auch ein Tagesgeldkonto eröffnet werden. Nach einigen Tagen bekam ich einen Brief mit der Kontonummer des Tagesgeldkontos. Kein Wort zum Festgeld. Nachdem ich den Anlagebetrag von einem anderen Tagesgeldkonto auf mein Referenzkonto überwiesen habe, wollte ich den Betrag heute zur NIBC weiter überweisen, lese aber auf der Website eines anderen Informationsdienstes, dass die Sonderzinsaktion der NIBC gestern ausgelaufen sei. Ein Anruf bei der Bank bestätigt das. Für das Festgeld ist nicht der Antrag, sondern der Geldeingang als Stichtag entscheidend. Keine Chance mehr auf den Sonderzins. All das ist auf der Website der NIBC nicht zu lesen. Da steht heute noch "Aktion verlängert"! Dort war nie ein Datum für das Ende der Aktion genannt worden. Das ist kein fairer Umgang mit Neukunden. Ich erwarte von einer Bank eine klare Dokumentation aller Konditionen. Entweder gilt das Datum des Antrags, oder es muss deutlich angegeben sein, bis wann der Geldeingang zu erfolgen hat. Fühle mich getäuscht und werde das Konto wieder kündigen. Außer Spesen nichts gewesen.
L. B.
06.11.2017 | NIBC Direct: Zuverlässig und immer mal wieder eine Sonderaktion
Seit mehr als zwei Jahren bin ich mit meinem Tagesgeld bei der NIBC Direct. Eigentlich bin ich ganz zufrieden, wenn man den Begriff im Bereich Tagesgeld verwenden will. Für die Marktsituation kann keine Bank etwas. Wichtig für mich ist, dass die Eröffnung schnell und einfach geht, mein Tagesgeldkonto einigermaßen verzinst ist und Zinsänderungen zeitig mitgeteilt werden. Diese Kriterien erfüllt die NIBC. Immer mal wieder bot die Bank alternativ bei Zinssenkungen kurzlaufende Festgelder an. Das Online-Banking ist sehr einfach, aber zuverlässig. Außer bei angekündigter Wartung konnte ich immer zugreifen. Bei Anfragen per E-Mail war manchmal Geduld gefragt. Freistellungsauftrag und Referenzkonto-Änderung (dauert ein, zwei Tage!) gehen online mit TAN. Schade ist, dass Minderjährige kein Tagesgeldkonto eröffnen können. Wenn nicht stört, dass die Einlagensicherung holländisch ist, dem kann ich die NIBC durchaus empfehlen.
P. D.
03.04.2017 | NIBC Direct: Wertschätzung von Bestandskunden statt kurzatmige Neukundenangebote
"Aktionsangebot, exklusiv für Neukunden", so heißt es bei vielen Banken. Nicht so bei der NIBC aus den Niederlanden. Hier erhalten Bestandskunden regelmäßig Vorzugsangebote. Wie überall ging es natürlich auch bei dieser Bank in den letzten Jahren mit den Zinsen stetig abwärts. Aber erstens sind 0,40% für das Tagesgeld derzeit ein vergleichsweise gutes Angebot. Und zweitens, das finde ich als besonders vorteilhaft, wurden bei jeder Zinsanpassung den bestehenden Kunden in einer Übergangsfrist noch die alten, besseren Konditionen angeboten. Aktuelles Beispiel: Während Neukunden für das 1,5-Jahres-Festgeld nur noch 0,90% erhalten, können Bestandskunden noch bis zum 17.4. mit 1,00% abschließen. Für die Älteren unter uns, die noch "richtige" Zinsen kennen, mag das kein großer Unterschied sein. Aber ich empfinde es vor allem auch als ein Zeichen der Wertschätzung durch die Bank - und es bestätigt mich in der Überzeugung, mit der NIBC die richtige Wahl getroffen zu haben. Auch sonst bin ich sehr zufrieden: niederländische Einlagensicherung (bis 100.000 Euro) ähnlich vertrauenswürdig wie die deutsche, in der Regel taggleiche Verbuchung von Einzahlungen und von Auszahlungen auf das Referenzkonto. Wenn es bei den Rücküberweisungen auch noch die Möglichkeit von Terminüberweisungen gäbe, wäre das Angebot für mich perfekt.
A. H.
20.09.2016 | NIBC Direct: Schon ewig mit Tages- und Festgeldern bei der NIBC
Ich bin schon relativ lange mit Tages- und Festgeldern bei der NIBC. Wie allenthalben gibt es auch hier nicht viel zu ernten. Aber über die Jahre lag die NIBC Direct (mit Hauptsitz in den Niederlanden) immer im vorderen Mittelfeld. Für größere Summen, wie ich sie anzulegen habe, taugen die Neukunden- oder Kombinationsangebote nur teilweise, da die Anlagesumme meist viel zu klein oder die Sonderzinsperiode zu kurz ist. Weil ich auch den Elan verloren habe häufiger zu wechseln, blieb ich bei der NIBC hängen. Die Vorteile aus meiner Sicht: Bestands- und Neukunden bekommen den gleichen Zins, Zinsänderungen wurden immer rechtzeitig kommuniziert, die Umschichtung in Festgeld zum Zinserhalt alternativ angeboten. Das Referenzkonto kann online binnen eines Tages geändert werden. Meine minderjährige Tochter kann dort auch Festgelder anlegen. Holland taugt für mich aus Einlagensicherungs-Sicht. Die Prolongationsoption bei Festgeldern kann geändert werden. Nicht so gut: kein Online-Freistellungsauftrag. Bei der Hotline, die ich selten brauche, gibt es solche und solche, also eher nur Durchschnitt. Das ist auch mein Gesamturteil.
T. H.
24.03.2016 | NIBC Direct: Umbuchung zwischen eigenen Konten nicht möglich
Als langjähriger Kunde finde ich die angebotenen Konditionen für Bestandskunden, vor allem angesichts der momentanen Zinsbaisse, im Vergleich mit anderen Direktbanken als ausgesprochen fair. Auch der Telefonservice funktioniert nach meiner Erfahrung gut. Nicht zufriedenstellend ist jedoch die Funktionalität im Bereich des Web-Bankings. Als ich heute versuchte, zwischen meinem Tagesgeldkonto und meinem Wertpapierkonto Geld direkt zu transferieren, musste ich feststellen, dass diese Aktion wohl nicht vorgesehen ist. Auf telefonische Nachfrage wurde mir bestätigt, dass dies nur durch Zwischenschaltung meines Referenzkontos erfolgen kann. Eine unkomfortable, zeitraubende und unsinnige Vorgehensweise. Das können andere Direktbanken besser!
M. N.
05.02.2016 | NIBC Direct: Zufrieden
Seit nunmehr 5 Jahren bin ich Kunde dieser Bank und bin mit den Konditionen, mit der Erreichbarkeit und auch mit den telefonischen Kontakten sehr zufrieden, falls ich einen persönlichen Kontakt benötige. Was mir auch sehr gefällt, ist die sehr pflegliche Behandlung der Bestandskunden, was bei einigen anderen Direktbanken doch sehr hapert, man hat sogar Vorteile davon, wenn die Zinsen bei den Festkonten sinken, wie derzeit allgemein, und noch zu den alten Konditionen für einige weitere Tage anlegen kann. Auch die Möglichkeit, das Geld beim sogenannten Kombigeld anzulegen, finde ich attraktiv, auch wenn die Zinsen nicht ganz so attraktiv sind wie beim direkten Festgeld, man hat aber die Möglichkeit, auch früher als beim Endtermin an die Hälfte seines Geld zu kommen.
Vittorio Neyfeldt
09.12.2015 | NIBC Direct: NIBC Direct im neuen Gewand
Die NIBC Direct hat ihren Internetauftritt überarbeitet. Er ist etwas besser als vorher, würde ich auf den ersten Blick sagen. Aber das ist ja nicht das Wichtigste. Als langjähriger Kunde bin ich mit der NIBC Direct im Bereich Tages- und Festgeld insgesamt zufrieden. Zinsänderungen wurden in den letzten Jahren immer rechtzeitig angezeigt, man höre - den Bestandskunden wurde die Möglichkeit gegeben, im Bereich Festgeld zu den Alt-Konditionen noch eine gewisse Zeit zu verlängern. Normalerweise ist doch der Blick starr auf den Neukunden gerichtet, siehe entsprechende Aktionen der verschiedenen Banken der letzten Jahre. Die Tagesgeldkonditionen sind natürlich auch bescheiden geworden, doch bei den meisten anderen Adressen gibt es auch nicht mehr. Die Bank unterliegt der niederländischen Aufsicht, die Muttergesellschaft ist mit der Türkei verbandelt. Die wenigen Male, wenn ich die Hotline brauchte, war diese immer gut erreichbar. Größeren Ärger hatte ich nie. Überweisungen gehen immer schnell. Was will Frau mehr.
L. Sturm
07.11.2015 | NIBC Direct: Tages- und Festgelder sind einen Blick wert
Ich halte NIBC Directs Tages- und Festgelder für interessant. Okay, auch bei den Standard-Konditionen hinkt die NIBC Direct mit ihren 0,9% p. a. etwas hinter der Spitze her. Wobei sie immer noch einen TOP-Ten-Platz im modern-banking Ranking hat. Da mein persönlicher Steuersatz höher ist als die ZaSt, bin ich nicht an Euro-Auslandsanlagen interessiert. Ich will ja keine Steuererklärung für meine Zinseinnahmen machen. Für mich ist eine Einlagensicherung in Deutschland, Benelux, Österreich und mit Abstrichen in Frankreich in Ordnung. Exotischere Standorte meide ich. Ich sehe auch auf Jahresfrist im Euroraum kein Ansteigen der Zinsen, also sind Anlagen von Tagesgeld bis ein Jahr für mich geeignet. Da bietet die NIBC Direct interessante Angebote im 3, 6 und 9-Monats-Bereich. Der Switch geht online leicht vom Tagesgeldkonto. Eine Wiederanlage ist nicht standardmäßig eingestellt, was gut ist. Zinssenkungen hat die NIBC direct immer zeitig gemeldet. Auch wenn das Online-Banking nicht berauschend ist, die Telefon-Hotline taugt. Also für mich eine Empfehlung wert.
St. M.
05.11.2015 | NIBC Direct: Geld nicht verfügbar, kein Service, kein Rückruf, keine Kündigung möglich
Als langjähriger Kunde war bei Wechsel der Mobilfunknummer auch die Änderung des mTAN-Verfahrens nötig. Dabei einmal falsch geklickt war kein TAN-Verfahren mehr hinterlegt. Angerufen, gefragt, ob ich auch telefonisch Geld auf das Referenzkonto übertragen kann. Fehlanzeige. Per Fax wäre möglich (Kosten 7 Euro!). Mir wurde versprochen, dass man sich Gedanken machen wolle und mich zurückruft (kein Rückruf). Also Kündigung geschrieben und gefaxt. Einen Tag später Mail: Der zweite Kontoinhaber muss unterschreiben. OK, mein Fehler, hab ich meine Frau halt unterschreiben lassen und noch mal hin angerufen, ob sonst noch was fehlt. "Nein, sonst fehlt nix, sonst ruft Sie jemand an." Wieder einen Tag später Mail von NIBC, meine Unterschrift ist nicht wie damals (vor 7 Jahren), die Kündigung kann nicht bearbeitet werden. Angerufen und nachgefragt, was ich denn alternativ machen könnte. "Wir rufen zurück." Und wieder ruft niemand zurück. Also den Wisch noch mal unterschrieben, wie auf dem damaligen Antrag. Wieder einen Tag später die Meldung per Mail (kein Rückruf wie versprochen). Noch mal angerufen und gefragt, ob ich für das nun wieder notwendige PostIdent meine Frau mitnehmen muss oder ob die Unterschrift so in Ordnung ist. "Kann ich nicht einsehen, wir rufen zurück." So geht es einem, wenn man dort ein Tagesgeldkonto eröffnet.
Rolf
09.07.2015 | NIBC Direct: Faire Behandlung bei Zinsänderung und wettbewerbsfähige Zinsen
Ich habe mein Tagesgeld bei NIBC direct. Deutsche Tochter, niederländische Mutter, dementsprechend niederländische Einlagensicherung. Die faire Behandlung bei Zinsänderung und wettbewerbsfähige Zinsen gefallen mir. Bei Zinssenkung bekomme ich seit Jahren eine E-Mail, mit dem Vorschlag auf Festgeld zu wechseln, um den alten Zinssatz noch etwas länger zu bekommen. Die NIBC-Tagesgeldzinsen sind die letzten Jahre eigentlich fast immer unter den Top Ten gewesen. Wenig nachzudenken also. Auch gab es keine großen Tagesgeld-Neukundenaktionen, die Bestandskunden ja auch im Prinzip bezahlen. Es gibt das ein oder andere Manko, Kontoeröffnung inklusive mTAN etwas zu kompliziert, Online-Banking eher angestaubt, aber dafür gab es letztes Jahr auch mal eine nette Depotaktion mit einer attraktiven Prämie und die Transaktionsgebühren halte sich auch im Rahmen.
Jochen
27.05.2015 | NIBC Direct: Bis jetzt voll zufrieden
Nachdem ich mehrere Online-Banken ausprobiert hatte, war ich wegen der noch guten Festgeldzinsen hier gelandet. Die Eröffnung des Tagesgeldkontos war innerhalb einer Woche erledigt. Im Gegensatz zu anderen Online-Banken ist die Eröffnung noch mit Papierkram verbunden. Für mich sehr positiv war der Umstand, dass ich noch in den Genuss der höheren Zinsen vor deren Senkung kam, obwohl ich mich zwar bereits online registriert hatte aber noch nicht den ganzen Anmeldeprozess durchlaufen hatte. Ich zählte als Altkunde. Altkunden können noch zwei Wochen nach Ankündigung einer Zinssenkung zu den alten Konditionen Festgelder online anlegen. Das Online-Banking ist schlicht aber funktional. Bei einem Anruf bei der Hotline bekam ich sofort einen freundlichen Mitarbeiter ans Telefon. Das Banking-Programm von WISO kann bei der NIBC genutzt werden. Bis jetzt alles gut!
K. S.
01.02.2015 | NIBC Direct: Über den Tellerrand hinausschauen
Als Tagesgeldanleger lohnt es sich, über den Tellerrand hinauszuschauen. Die NIBC Direct, eine holländische Online-Bank, bietet einen Tagesgeld-Zinssatz von 1,05 Prozent pro Jahr. Die Einlagensicherung der Niederlande ist sicherlich mit der unsrigen vergleichbar. Bis 100.000 Euro sehe ich da sowieso kein Problem. Interessanter als das Tagesgeld ist aber das Festgeld für sechs Monate mit einem Zinssatz von 1,5 Prozent pro Jahr. Bei der Kontoeröffnung sollte man keine Prolongation wählen, sondern auf Auszahlung wechseln. Ein Tagesgeldkonto muss natürlich miteröffnet werden. Acht Seiten Kontoantrag kann man online erzeugen und ausdrucken. Ab zum kostenlosen Postident und fertig. Die NIBC erzeugt üblicherweise eine ganze Menge Papier bis das Konto mit allen Zugängen verfügbar ist. In ein bis zwei Wochen ist dies zu schaffen. Dann erwartet einen ein spärliches Online-Banking, aber das reicht ja auch. Der Zins ist gut.
P. D.
26.10.2014 | NIBC Direct: Tagesgeld anlegen und sich nicht viel Gedanken machen müssen
Für Anleger, die mehr als 10.000 oder 20.000 Euro auch mal längere Zeit auf einem Tagesgeldkonto haben, ist die NIBC direct eine gute Alternative. Die Zinssätze bleiben verständlicherweise etwas hinter denen der Neukundenangebote bzw. zeitlich begrenzten Aktionen für Bestandskunden zurück. Aber in den Top Ten der Tagesgeldanbieter lag die NIBC direkt doch die allermeiste Zeit in den letzten vier Jahren. Ich bin schon lange Kunde, weiß auch um die Macken, die ja auch von anderen Kunden geschildert wurden, aber für mich ist halt wichtig, dass ich nicht ständig den Anbieter wechseln will. Relativ leicht ist der interne Wechsel zu Festgeldanlagen, die am Ende automatisch wieder auf das Tagesgeldkonto verbucht werden können. Fair ist, dass alle Zinssenkungen angekündigt wurden und man sich z. B. durch Wechsel auf Festgeldanlagen die Zinsen noch eine gewisse Zeit sichern kann bzw. konnte. Da ich auch Wertpapiere besitze, habe ich letztes Jahr die Depotübertragsaktion genutzt, um eine Prämie mitzunehmen. Die Handelsgebühren sind absolut im Rahmen, allerdings sind die Webseiten nicht gut, was natürlich auch für Fest - und Tagesgeld gilt.
G.-J. F.
27.06.2014 | NIBC Direct: Schlechter Online-Zugang
Ich muss mich der Kritik an der EDV-Infrastruktur der NIBC leider anschließen. Innerhalb von 2 Wochen bin ich gleich zweimal auf Fehlfunktionen gestoßen. Beim ersten Mal wurde eine Überweisung (trotz Kontendeckung) nicht ausgeführt. Grund: ein Fehler in der EDV! Beim zweiten Mal waren angeblich Zugangscode bzw. PIN falsch, obwohl beide aus einer geschützten Datei direkt kopiert wurden, ein Vertipper also gar nicht möglich ist. Nun muss mehrere Tage auf einen neuen PIN und Code gewartet werden, bis dahin ist gar kein Zugriff auf das Geld möglich. Dass der Service beim ersten Problem schnell und freundlich geholfen hat, ist nur ein schwacher Trost. Was nützt ein Konto, dessen Nutzung durch häufige Fehler kaum möglich ist?
M. M.
24.06.2014 | NIBC Direct: EDV und Service-Struktur mit deutlichen Mängeln
Die NIBC hängt in Deutschland am EDV-Tropf der Fiducia IT, einem Serviceanbieter aus dem Genossenschaftsbereich (VR-Banken). Dort kam offenbar die SEPA-Umstellung im Februar so völlig überraschend, dass - wie hier schon berichtet wurde - z. B. bis heute keine Termin-Überweisungen bei der NIBC möglich sind. Noch bemerkenswerter ist jedoch, dass im Zuge der "SEPA-Katastrophe" im HBCI-Banking der NIBC nun gar keine Überweisungen (retour vom Tagesgeld aufs Referenzkonto) mehr möglich sind! Das erfährt der Kunde aber nicht etwa vorab durch eine entsprechende Info seitens der Bank; nein, hier ist vielmehr "Learning by Doing" angesagt. Wer die ominöse Fehlermeldung "9230 Auftrag nicht ausgeführt, da Limit überschritten" erhalten hat, begibt sich wahrscheinlich dann ins Online-Banking, um nachzuschauen, was da los sein könnte. Dort geht es weiter mit "Saldo abc,de - online-verfügbarer Betrag in Euro: 0,00". Aha. Schreibt man jetzt eine Anfrage/Mitteilung an den NIBC-Service (dazu ist eine mTAN nötig, obwohl man bereits eingeloggt ist), so teilt dieser ohne Namensnennung und mit Textbausteinen einen Tag später mit, man solle dieses "0,00 verfügbar" ignorieren und trotzdem überweisen - aber bitte nicht mit Termin-Eingabe, denn das ist zwar im Formular möglich (!), funktioniert aber ja gerade auch nicht ... Da die Mitteilung an die NIBC und deren Antwort jedoch keine Bezugsnummer oder dergleichen bekommen haben, können Sie jetzt auf den Textbaustein-Bescheid auch keine Erwiderung loswerden. Dieses Gebaren fällt in die gleiche Kategorie der mangelhaften Servicestruktur wie z. B. die Fax-Abwicklung für Freistellungsaufträge. Diese verlangt die NIBC "rechtssicher" per Brief oder eben Fax; Online-Erteilung oder Löschung wie bei anderen Banken ist hier nicht möglich. So weit, so unbequem. Aber faxen Sie mal, dann - wenn Sie beim 5. Mal endlich Erfolg statt Abbruch hatten - stellt sich Folgendes heraus: Das Fax geht mitnichten rechtssicher an die NIBC, sondern wird auf die Nummer eines externen Dienstleisters umgeleitet, der es in ein PDF wandelt und - jetzt kommt es - per E-Mail an die NIBC übermittelt. Aus rechtssicher wird also bei der NIBC Postkarten-Niveau. Für eine Bank schon sehr erstaunlich. Offenbar beschäftigen sich die gutdotierten Teile des NIBC-Managements lieber mit der Werbung statt mit der Behebung von Organisationsdefiziten.
M. K.
24.06.2014 | NIBC Direct: HBCI nur noch eingeschränkt nutzbar
Seit mehreren Monaten ist das Tagesgeldkonto via HBCI nur noch eingeschränkt nutzbar. Abruf von Umsatz und Kontostand funktioniert noch, Überweisungen auf das Referenzkonto sind nicht mehr möglich. Noch im letzten Jahr hat alles einwandfrei funktioniert. Möglicherweise ist das ein Problem, welches im Rahmen der Umstellungen für SEPA entstanden ist. Die Bank verweist als "Work around" auf den WEB-Client für Online-Banking. Das funktioniert zwar (man kommt an sein Geld), ist aber nur eine Notlösung, insbesondere wenn man öfters mal etwas abheben will. Angeblich arbeitet man "mit unserem IT-Dienstleister hoch priorisiert an einer Problemlösung". Die Zeitdauer spricht jetzt eher dagegen. Auch kein gutes Zeichen dafür, wie ernsthaft man mit Kundenbeschwerden umgeht. Wer sein Tagesgeldkonto nach HBCI-Unterstützung aussucht, sollte dieses Manko berücksichtigen.
H. J.
13.05.2014 | NIBC Direct: Festgeld-/Tagesgeldzinsen
NIBC Direct und die Credit Europe Bank sind bekanntlich niederländische Institute. Was allerdings die wenigsten wissen ist, dass die Institute deutschen Sparern weniger Zinsen zahlen als Ihren Einheimischen. Beispiel: Eine Festgeldanlage für 1 Jahr bei der NIBC Direct bringt für uns als Sparer derzeit 1,50%, was für uns sehr hoch ist. Vergleicht man allerdings unter www.nibcdirekt.nl die Festgeldkondition erhalten die niederländischen Sparer 2,0% für 1 Jahr. Ähnliches findet man auf www.crediteuropebank.nl - 1,4% für deutsche Sparer gegenüber 1,9% für niederländische Sparer wieder. Wenn man schon um Sparergeld wirbt, dann sollte das wenigstens einheitlich ablaufen. In beiden Fällen werden die deutschen Sparer schlechter gestellt als ihre niederländischen Pendants.
A. M.
09.05.2014 | NIBC Direct: Vorbildlicher Kundenservice
Sowohl der grundsätzliche Umgang mit Kunden (Stammkunden werden nicht wie bei vielen anderen Banken benachteiligt, sondern erhalten z. B. in Übergangsfristen bei Zinssenkungen sogar verlängert die Möglichkeit, noch die besseren Altkonditionen zu nutzen) als auch die Kundenbetreuung durch eine rund um die Uhr an allen Tagen erreichbare Hotline sind wirklich vorbildlich. Sowohl die Kontoeröffnung als auch sämtliche Onlinebankingfunktionen verliefen stets übersichtlich und problemlos, sowohl beim Tagesgeld als auch bei Festgeldanlagen. Richtig schwierig kann es bei vielen Banken dann aber trotzdem werden, wenn Probleme auftreten, die nicht mehr zum normalen Tagesgeschäft gehören. Wir haben das durch einen Schicksalsschlag in der Familie während des letzten halben Jahrs erleben müssen, und können dankbar feststellen: Zwar ist jeder Kunde und die Bank an gesetzliche Vorschriften und ihre AGB gebunden, aber die NIBC zog sich darauf nicht zurück. Innerhalb der gegebenen Grenzen versuchten die damit betrauten Sachbearbeiter vielmehr stets, Lösungen zum Wohle des Kunden zu finden. So viel Engagement und Menschlichkeit sind alles andere als selbstverständlich - und vermutlich mehr wert als "nur" gute Anlagekonditionen. Gerade auch deshalb wünschen wir der NIBC und ihrem Serviceteam zum fünfjährigen Bestehen weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
W. D.
28.04.2014 | NIBC Direct: Seit Monaten keine Terminüberweisungen möglich
Ich bin seit knapp drei Jahren bei der NIBC mit Tagesgeld-, Kombi-Zins- und Kombi-Kapitalkonto. Bis vor einigen Monaten lief das Online-Banking wie bei anderen Banken auch, problemlos und schnell. Jetzt jedoch, ungefähr seit dem Jahreswechsel 2013/2014, funktioniert die Funktion Terminüberweisung nicht mehr. Antwort der Bank: "... hat die SEPA-Umstellung dazu geführt, dass Terminüberweisungen derzeit nicht möglich sind." Und "... mit unserem IT-Dienstleister hoch priorisiert an einer Problemlösung arbeiten." Komisch: Andere Banken haben auch mit der SEPA-Umstellung zu tun, und dort klappen Terminüberweisungen. Ein weiteres Ärgernis ist die falsche Anzeige des "online verfügbaren Betrags", der bei meinen Konten seit Monaten auf Null steht. Diesen Fehler hat die NIBC eingeräumt, aber nicht erklärt und auch nicht korrigiert. Im Moment ist die NIBC für mich eine eher unsichere Bank, weil ich nicht weiß, was wirklich hinter den Problemen steckt.
G. B.
26.08.2013 | NIBC Direct: Mein Bericht
Bisher habe ich keine besonderen, sondern nur normale Beziehungen zu der NIBC, über die ich berichten kann. Die Eröffnung des Kontos vor zwei Jahren verlief problemlos. Lange Zeit habe ich das Konto nicht genutzt. Dann habe ich es wieder aktiviert. Meine Kommunikation in Bezug auf diese Bank beschränkte sich bisher auf den E-Mail-Weg. Die Antwort kam meistens innerhalb drei, vier Tagen. Über den telefonischen Kommunikationsweg kann ich leider nichts sagen, weil ich ihn bisher noch nicht nutzen musste. Der Zinssatz ist meistens im soliden Mittelfeld, wobei man bedenken muss, dass der Zins zurzeit ziemlich im Keller ist. Außerdem habe ich heute eine Mail erhalten, dass ab morgen, dem 27.8., die Zinsen von 1,50 auf 1,35 Prozent gesenkt werden. Aber immerhin noch besser als nichts.
Andrea R.
28.04.2013 | NIBC Direct: Kontoeröffnung bei Auslandswohnsitz
Im Vorfeld habe ich mit der NIBC die Möglichkeit einer Kontoeröffnung trotz Auslandswohnsitz abgeklärt wie auch die Führung des Kontos mit Status Steuerausländer. Schriftliche Zusage wurde erteilt, wenn Konto per Postident eröffnet wird und eine Bescheinigung der ausländischen Steuerverwaltung über die Steuerpflicht im Ausland vorgelegt wird. Meinen Antrag habe ich entsprechend der Vorgaben gestellt. Vier Tage später schickt mir die NIBC den Antrag zurück mit der Begründung, dass nur Personen mit Hauptwohnsitz in Deutschland ein Konto eröffnen können. Vorher gemachte schriftliche Zusagen werden trotz meines mehrmaligen Verweises auf diese, schlicht ignoriert. Keiner ist in der Lage zu erklären, warum zuvor eine Zusage erteilt wurde. Zunächst werden 08/15-Standard-Antworten geschickt, danach wirre fadenscheinige, chaotische Begründungen. Eine absolut unprofessionelle Leistung. Wenn dies der Bankstandard ist, kann man nicht wirklich zu einer Geschäftsbeziehung raten. Der Kundenservice war zumindest in dieser Angelegenheit hoffnungslos überfordert.
B. M.
24.03.2013 | NIBC Direct: Steuerbescheinigung 2012
Ich bin Zinshopper und bin dann mit dem Tagesgeld im vergangenen Jahr bei NIBC gelandet. Soweit so gut. Die Steuerbescheinigung für 2012 ist ein Ärgernis ohne Ende. Mitte Februar rief ich an, wann ich mit meiner Steuerbescheinigung rechnen kann. Man sagte mir, die müsste schon bei mir sein. Ich hatte noch keine, umgezogen bin ich nicht und meine Adresse stimmte. Nach zwei Wochen wo nix kam, rief ich wieder an. Ich sollte mich eine Woche gedulden. Nix kam. Ich sandte eine E-Mail. Bis heute ohne Antwort. Am 8.3. rief ich wieder an. Ich solle mich wieder eine Woche gedulden. Es ist Ende März und ich habe nix. Werde nun eine andere Bank suchen die Unterlagen zusenden kann.
anonym
17.02.2013 | NIBC Direct: Alles Gut
Auch Bestandskunden werden hier noch geschätzt - was bei den meisten Anbietern nicht mehr der Fall zu sein scheint. Da passt gerade ein aktuelles Beispiel: Durch Mail vom 29.01.2013 wurde zwar eine Zinsänderung zum 30.01.2013 mitgeteilt, jedoch gleichzeitig auch das Angebot unterbreitet, dass ich die aktuellen Konditionen noch bis zum 12.02.2013 in Anspruch nehmen kann. Wie sich dann herausstellte, waren diese dann zu diesem Zeitpunkt auch noch absolut TOP. Man hatte somit noch ganze 14 Tage Bedenkzeit, auch um entsprechende Vorbereitungen wie z. B. Umbuchungen zu treffen. Was will man da noch mehr? Ich bin sehr zufrieden mit dieser Bank und auch das Online-Banking über den VoBa-Dienstleister Fiducia hat bisher keine Probleme bereitet. Bin seit mehreren Jahren nun schon Kunde und bisher hat alles gepasst. Also, NIBC-Bank, Daumen hoch, toi toi toi und nur weiter so ...
R. G.
14.02.2013 | NIBC Direct: Keine Weitsicht
Neben der Ing-DiBa senkte jetzt auch die NIBC Bank den Zinssatz für das Tagesgeldkonto - auf nur noch 1,65%. Das ist zwar noch immer einigermaßen ordentlich im Vergleich zu anderen Banken, was einen als Kunde aber mittlerweile recht deutlich ärgert ist die äußerst kurze Zeitspanne zwischen den Zinssenkungen. Die Zeitspannen, mittlerweile ein paar Wochen, werden immer kürzer. Hofft die NIBC darauf, dass die Kunden Wechsel-träge sind? Mit diesem Geschäftsgebaren schafft sich die NIBC keine neuen Freude, und die alten kommen ins Grübeln. Doppelt ärgerlich ist die Begründung: weil sich der Zinsmarkt ändere ... Das ist hanebüchen - und gilt auch für die anderen Banken! Die EZB hat schon lange ihren Zinssatz nicht mehr gesenkt.
Emil L.
01.08.2012 | NIBC Direct: Steuerausländer
Auch ich habe einen widersprüchlichen Brief erhalten, wo mir vorgeworfen wird, dass ich bis jetzt keine Unterlagen zu meinem Steuerstatus eingereicht habe (man hat aber danach nie gefragt) und mir daher die deutsche KESt abgezogen wird, und zwar rückwirkend zum 1.1.2012 (geht es überhaupt rückwirkend?). Anschließend wie mir erklärt, dass wenn es mir doch gelingen sollte, einen Nachweis über meinen Steuerausländer-Status zu erbringen, werden umgehend meine Konten geschlossen. Es wird aber nicht erwähnt, unter welchen Bedingungen. Jetzt bin ich gespannt, was mit meinen Festgeldkonten passieren wird. In den AGBs steht, dass es keine Kündigungsmöglichkeit für Festgeldkonten gibt.
P. V.
30.07.2012 | NIBC Direct: Rauswurf der Steuerausländer
Auch ich habe ein Schreiben der NIBC erhalten. Hier kommen sogar zwei "interessante" Aspekte zum Tragen: Zum einen unterstellen sie, dass die Unterlagen für den Umstand des Steuerausländer-Status nicht ausreichend seien (obwohl ich schon beim Finanzamt mit genau diesen Unterlagen meine Steuern zurückbekommen habe). Zum anderen eben die Aussage, dass man keine Steuerausländer mehr will und die Vertragsbeziehung beenden würde. Bisher habe ich noch keine Informationen über den Ablauf, insbesondere auch nicht, wie mit den Festgeldern (die noch bis Mai 2013 laufen) verfahren werden soll. Alleine diese erste Nachricht aber ist in sich widersprüchlich und zeugt nicht gerade von einem fairen Umgang miteinander.
M. W.
29.07.2012 | NIBC Direct: Steuerausländer
Bezüglich der Behandlung von sogenannten Steuerausländern kann man nur jedem abraten, Kunde bei der NIBC zu werden. Zuerst werden große Versprechungen gemacht, welche dann nach kurzer Zeit ohne Angaben von Gründen zunichte gemacht werden, siehe Umgang mit Steuerausländern. Na ja, mal schauen, werde zuerst mal meinen Anwalt befragen. Auch mit der arroganten Behandlung der sogenannten Sachbearbeiter, wenn man sie dann mal an die Strippe bekommt, lässt zu wünschen übrig. Hinzu kommt, um endlich mal eine kompetente Person für die Beantwortung von Fragen zu bekommen, man etliche Telefonanrufe tätigen und Warteschleifen über sich ergehen lassen muss, was letztendlich enorme Kosten sind, wenn man aus dem Ausland anrufen muss.
Peter Sodan
18.07.2012 | NIBC Direct: Kündigt Steuerausländern
Der Bank fällt 3 Jahre nach Kontoeröffnung ein, dass sie keine Konten für Kunden mit Wohnsitz im Ausland mehr führen will - das kann man ja noch irgendwie akzeptieren. Obwohl von der deutschen Steuer befreit, will man Steuern in Abzug bringen. Bestehende Termingelder sollen vorzeitig ohne Zinsausgleich aufgelöst werden. Das wird wohl ein Fall für meinen Rechtsanwalt werden. Für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland ist dies im Moment zwar kein Thema - aber es zeigt die Zuverlässigkeit und Fairness dieser Bank. Es ist sehr bedauerlich, dass man nach einem relativ guten Verlauf auf diese Art und Weise rausgeworfen wird.
P. S.
15.07.2012 | NIBC Direct: Gut verzinstes Tagesgeldkonto mit HBCI-Zugang
Ich bin seit Jahren Kunde bei CortalConsors. Alles läuft hierüber: Depot, Verrechnungskonto, Tagesgeld usw. Die Betreuung ist super und auch sonst bin ich dort mehr als zufrieden. Allerdings ist der Zinssatz fürs Tagesgeld, gerade für einen Bestandskunden, mittlerweile ein Witz im Vergleich zu anderen, sodass ich schon länger auf der Suche nach einer Alternative war. Zur Verwaltung meiner Konten, auch von anderen Banken, nutze ich Quicken und damit HBCI. Hieraus kann man zwar auch bei CortalConsors keine Transaktionen tätigen, aber ich kann die Kontobewegungen und -stände einlesen und habe jederzeit einen guten Überblick. Dies ist mir auch bei einem Tagesgeldkonto wichtig.
Ich habe bei allen Anbietern gut verzinster Tagesgeldkonten nach HBCI gefragt ... und überall die gleichlautende Antwort erhalten, dass dieser Service nicht angeboten wird; der hierfür notwendige und so gesparte Software-Support würde erst die hohen Zinsen ermöglichen. Nur bei NIBC Direct, die komischerweise in keinem Tagesgeld-Vergleich auftaucht, sollte dies problemlos möglich sein. Zuerst war ich aufgrund der vielen kritischen Stimmen etwas skeptisch ... Bonität, niederländischer Einlagensicherungsfonds usw., habe dann aber doch per E-Mail um Zusendung von Unterlagen gebeten. Die Unterlagen waren drei Tage später bei mir, und die komplette Kontoeröffnung hat gut eine Woche gedauert. Die Internetseite ist super übersichtlich und einfach gestaltet, Überweisungen sind bereits am nächsten Tag auf dem anderen Konto und können (anders als bei CortalConsors) direkt per mTan aus Quicken heraus ausgeführt werden. Mittlerweile nutze ich das Konto dort seit mehreren Monaten problemlos.
Einzige Nachteile sind: a) Die Homepage bietet keine Möglichkeit, sich die bereits aufgelaufenen Zinsen anzeigen zu lassen. Wenn man mehrere Konten hat und den Sparerfreibetrag passend aufteilen möchte, macht dies einem das Leben nicht gerade leichter, zumal die Zinszahlungen nur jährlich erfolgen. b) Es lässt sich kein Überweisungslimit einrichten. Die Angabe eines Referenzkontos ist möglich; auf dieses kann dann jedoch sofort die komplette Einlage überwiesen werden. Das hat Vor- und Nachteile. c) Die niederländische Einlagensicherung liegt bei 100.000 Euro und sollte somit für den normalen Sparer eigentlich kein Problem darstellen. Ein etwas fader Beigeschmack bleibt jedoch, weil ich mir die Frage stelle, wie ein deutscher Anleger im Fall der Fälle von den Niederlanden sein Geld erstattet bekommen würde. Wäre dies anders, würde ich einen deutlich höheren Anteil meines Geldes dort anlegen. Alles in allem eine klare Empfehlung fürs Tagesgeldkonto. Unheimlich fair finde ich auch, dass dort alle denselben Zinssatz bekommen.
S. A.
24.04.2012 | NIBC Direct: Konstant gut in allen Bereichen
Seit fast drei Jahren sind wir nun Kunden bei der NIBC. Wir haben sowohl Tagesgeld- als auch Festgeldkonten geführt bzw. nutzen seit 6 Monaten auch das Brokerage. Die Problemfälle unsere letzten Vorredner können wir nicht teilen. Die Eröffnung lief völlig problemlos. Der Service ist wirklich gut: sehr freundlich, immer erreichbar und hilfsbereit (Eröffnung, Änderung, neue PIN, Steuerbescheinigung usw.). Das Onlinebanking ist nach kurzer Eingewöhnung übersichtlich und einfach zu bedienen. Die Funktionen werden stetig verbessert und auch ausgebaut. Was natürlich nicht fehlen darf, ist ein Wort über die Zinsen. Diese sind bei der NIBC dauerhaft über dem Durchschnitt, bei Tages- und Festgeld. Nutzt man das Brokerage werden die Zinsen beim Tagesgeldkonto sogar vierteljährig gutgeschrieben. Bei vielen anderen Banken haben wir unsere Konten aufgelöst, da dort nach anfänglichem guten "Lockzins" der freie Fall der Zinsen folgte. Alles in allem sind wir voll zufrieden mit der Bank und können sie ohne Einschränkung weiterempfehlen. Zu verbessern wäre beim Brokerage die Einführung des Day Trading.
H.-G. Andres
12.04.2012 | NIBC Direct: Jahressteuerbescheinigung 2011
Nach mehrmaligen Anfragen wegen der Zusendung der Jahressteuerbescheinigung 2011 lautete die Antwort seitens NIBC zunächst I. Quartal 2012 und schließlich Ende März 2012. Der Versand erfolgt von einem externen Unternehmen und sie haben hierauf keinen Einfluss. Hoffentlich ist der Datenschutz gewährleistet. Inzwischen sind weitere 2 Wochen vergangen und die Steuerbescheinigung liegt mir immer noch nicht vor. Auch ein Anruf bei der Hotline brachte kein Ergebnis. Ich habe mich anscheinend von den anfangs guten Konditionen blenden lassen. Inzwischen wurden die Konditionen dem Markt angepasst. Unter einem guten Kundenservice verstehe ich was anderes. Eine Empfehlung kann ich hier nicht mehr aussprechen.
K. Z.
30.03.2012 | NIBC Direct: Alles Bestens
Die Kontoeröffnung war einwandfrei innerhalb einer Woche erledigt, der Kontakt zur Bank sehr gut - innerhalb von zwei Tagen Antwort auf meine Anfragen. Bei anderen Online-Banken hatte ich größere Probleme mit dem Kontakt und der Antwort. Ich denke auch bei längerer Wartefrist wäre es zu verschmerzen bei den super Zinsen, schaut doch mal bei der Hausbank rein, was Volksbanken oder Sparkassen anbieten. Ferner ist die Überweisung auf mein Referenzkonto innerhalb des Tages gebucht worden und somit ohne jeden Zinsverlust. Auch die neue Kombination Fest- und Tagesgeld klappte problemlos. Alles in allem sehr gut!
Tom Müller
27.03.2012 | NIBC Direct: Wie in der griechischen Tragödie
Wegen guter Bewertungen in den Medien und sehr attraktiven Zinsen habe ich die Kontoeröffnungsunterlagen an die NIBC gesandt. Nach vier (!) Wochen teilte man mir schriftlich mit, dass der Antrag nicht vollständig ausgefüllt sei. Nach Zusendung des nun vollständig ausgefüllten Antrags vergingen weitere vier Wochen, bis wir die Kontozugangsdaten erhielten. Das waren dann schon 8 Wochen. In dieser Zeit habe ich bereits bei zwei anderen Geldinstituten Konten eröffnet und Geldbeträge platziert. Da ich zur gleichen Zeit für drei Wochen verreisen musste, konnte bzw. wollte ich keinen Betrag auf das nunmehr vorhandene Tagesgeldkonto der NIBC überweisen. Während dieser Zeit ließ ich meine Post einlagern. Beim Durchsehen der Post fand ich die Mitteilung der NIBC, dass mein Konto gesperrt wurde, da noch kein Betrag überwiesen worden sei. Ich sollte einen neuen Antrag zur Eröffnung eines Kontos stellen. Ich antwortete der NIBC sinngemäß, sie könne sicher sein, dass ich keinen neuen Antrag an die NIBC zur Eröffnung eines Kontos stellen werde. Stattdessen solle sie mir bestätigen, dass mein Konto weiterhin aktiv bleibt und ich dieses als Tagesgeld- und Kombigeldkonto nutzen könne. Als Antwort auf diese Rückfrage erhielt ich eine inhalts- und bedeutungslose Mail mit 3 Zeilen und der Aussage, ich müsse erst aktuelle Antragsunterlagen einsenden.
H. U.
25.03.2012 | NIBC Direct: Zu späte Rücküberweisung und keine Anzeichen von Eingeständnis
Ich bin bereits seit Jahren NIBC Kunde und war bisher zufrieden. Allerdings gibt es einen Vorfall, der mich - und vielleicht auch andere - skeptisch macht und das Vertrauen erschüttert: Seit Anfang des Jahres muss eine innereuropäische Überweisung innerhalb eines Bankarbeitstags gutgeschrieben werden. Bei einer Überweisung auf mein Referenzkonto im Januar 2012 wurde der Betrag aber erst am übernächsten Tag auf dem Referenzkonto gutgeschrieben (Valuta). Trotz mehrfachem Hinweis auf die gültige EU-Gesetzgebung hat die NIBC keine Korrektur vorgenommen, sondern darauf hingewiesen, dass die Überweisung erst nach 15 Uhr eingegangen wäre und daher erst am übernächsten Tag auf dem Referenzkonto gutgeschrieben wurde - aber am Tag der Überweisung bereits dem NIBC Konto belastet wurde. Es ist schon verständlich, dass nach einer "Schluss-Uhrzeit" eine Überweisung nicht mehr bearbeitet wird, aber dann bitteschön, wird auch erst am nächsten Tag das Konto belastet. Aufgrund des Vorfalls ist wohl davon auszugehen, dass auch in anderen Fällen, die Gesetzgebung nicht so genau genommen wird. Ein Nachtrag zur Kommunikation: Jede Anfrage wurde beantwortet. Aber jedes Mal ist mit einer Wartezeit von mindestens einer Woche zu rechnen. Und ein rechnerischer Nachtrag: Bei aktuellem Zinssatz von 2,75% "kostet" jeder nicht verzinste Tag bei einem Betrag von 10.000 Euro 0,75 Euro pro Tag, also bei Buchung am Donnerstag mit Zinsverlust am Wochenende (in Summe 3 Tage): 2,25 Euro. Für die NIBC Bank dürften sich daraus im Jahr mehrere hunderttausend Euro - wenn nicht sogar Millionen - Gewinn wegen nicht gezahlter Zinsen ergeben.
M. A.
08.03.2012 | NIBC Direct: Man muss vor allem Geduld haben
Eine Kontoeröffnung bei der NIBC schien zunächst ganz einfach. Sämtliche Unterlagen dafür wurden mir postwendend zugemailt. Seitdem geht alles nur noch im Schneckentempo. Anfragen von mir per E-Mail im Zusammenhang mit der Kontoeröffnung wurden teilweise gar nicht oder erst auf wiederholte Anfrage nach 1 bis 2 Wochen beantwortet. Man erhält übrigens auch nie eine elektronische Eingangsbestätigung, weiß also nicht, ob die Mail überhaupt angekommen ist. Es hat dadurch zwei Monate gedauert, bis ich meine Kontounterlagen endlich auf den Weg bringen konnte. Seit einer Woche warte ich auf Rückmeldung. Ich habe Konten noch bei anderen Online-Banken. Dort wird zunächst der Eingang jeder Mail bestätigt, man erhält eine Bearbeitungsnummer und die Mails werden meist schon nach wenigen Stunden, spätestens jedoch am nächsten Tag persönlich beantwortet. Bei der NIBC hingegen weiß man nie, wer einem geschrieben hat und an wen man sich dann bei Rückfragen wenden kann. Einen kurzen Bericht über diese meine Erfahrungen habe ich dem NIBC Kundenservice vor fast einer Woche per Mail zukommen lassen. Auch mit dem Wunsch, dass sich dort zum Wohle der Kunden doch bald mal etwas ändern möge. Auf die Antwort warte ich noch ...
W. R.
21.02.2012 | NIBC Direct: Bei NIBC Direct alles OK
Habe seit der Umstellung auf smartTAN Plus noch keine Abbuchungen vorgenommen. Heute dachte ich mir, machst mal einen Testversuch von 100,- Euro auf Referenzkonto, damit die Chipcard mal "eingeweiht" wird. Es klappte problemlos beim ersten Versuch. Der Generator ist so einer von der Sparkasse. Ansonsten bin ich auch zufrieden mit NIBC Direct: E-Mails werden spätestens innerhalb von zwei Tagen beantwortet, Überweisungen von und zu Referenzkonto dauern maximal zwei Tage. Vom Antrag zur Kontoeröffnung bis zu dem Zeitpunkt, an dem man alles soweit an Unterlagen zusammen hatte, vergangen knapp zwei Wochen. Wenn NIBC Direct noch die laufenden Zinsen anzeigen würde, dann wären sie TOP. Und bei quartalsweiser Zinszahlung wären sie absolut TOP. Man kann aber nun leider nicht alles haben.
Manfred Linke
14.02.2012 | NIBC Direct: Wollen mich anscheinend nicht haben
Nach Online-Anmeldung bekam ich die Unterlagen zugemailt. Wichtig dabei der Text: "Sie erhalten dann innerhalb weniger Tage von uns die Annahme der Kontoeröffnung für das Tagesgeldkonto bestätigt. Gleichzeitig bekommen Sie die Tagesgeld-Kontonummer mitgeteilt, auf die Sie jederzeit den gewünschten Anlagebetrag transferieren können." Bin mit allen Unterlagen (Anträgen, PostIdent-Coupon) zur Post gegangen und seither nichts mehr gehört. Nach 2 Wochen E-Mail Nachfrage, keine Reaktion. 3-4 Tage später Hotline angerufen. Antwort: Wir rufen zurück. Dann ein paar Tage später das gleiche Spiel nochmal. Warte immer noch auf versprochenen Rückruf. Also bis jetzt schon 3 Wochen keine Reaktion.
Jürgen Wahl
13.02.2012 | NIBC Direct: Lange Kontoeröffnung
Am 27.01.2012 habe ich das Mehr.Zins.Konto online eröffnet und noch am selben Tage die Unterlagen mit Postident dorthin gesandt. Nachdem nichts passierte, erinnerte ich am 02.02. und noch einmal am 06.02. freundlich per E-Mail an die Kontoeröffnung. Erst am 10.02. erhielt ich nun ein Schreiben mit Kontonummer - die erforderliche PIN habe ich bis heute 13.02. nicht erhalten. Auf meine E-Mails erhielt ich bis heute gar keine Reaktion. Mehr als 2 Wochen Zeit für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos empfinde ich eindeutig als zu lange. Ein Tagesgeldkonto dient meist einer kurzfristigen flexiblen Geldanlage. Wenn man unverhältnismäßig lange auf die Kontoeröffnung warten muss, bedeutet auch dies einen Rendite- bzw. Zinsverlust. Andere Anbieter sind bei einer Onlinekontoeröffnung wesentlich schneller. Auch wenn die Nachfrage nach dem Mehr.Zins.Konto wegen des derzeitigen attraktiven Zinssatzes hoch ist, sollte es nicht so lange dauern, bis man sein Kapital entsprechend anlegen kann.
Domenico F.
11.02.2012 | NIBC Direct: Kontoeröffnung problemlos
Die Kontoeröffnung war eigentlich problemlos - wenn man davon absieht, dass mir die NIBC die Unterlagen nach 14 Tagen nochmals zurückgesendet hat, weil ich beim Referenzkonto nur die BLZ und nicht auch den Namen des Instituts angegeben hatte. Etwas kleinlich? Vielleicht. Aber beklagen kann ich mich darüber eigentlich nicht, wenn ich den Antrag halt nicht vollständig ausfülle. Die Hotline war problemlos erreichbar und kompetent. Es genügte, die vervollständigten Anlagen zurückzusenden und voilà - nach weiteren 14 Tagen war das Konto eröffnet und alle erforderlichen Unterlagen zur Hand. 14 Tage sind vielleicht kein Rekord, aber akzeptabel, wie ich finde.
H. J.
03.02.2012 | NIBC Direct: SmartTan
NIBC ist bei der Umstellung vom Tan-Listen-Verfahren auf das Smart-Tanplus-Verfahren (Karte und Lesegerät) überfordert. Plötzlich steht man hilflos da und kann keine Umbuchung (Überweisung) durchführen, weil die Tan-Liste gesperrt und eine Umstellung auf das neue Verfahren nicht stattgefunden hatte. Mehrere Interventionen waren erforderlich, weil Berater hilf- und ahnungslos sind. Bei mir hat es erst im dritten Anlauf funktioniert. Die Karte hatte ich im Oktober bestellt und erst im Dezember bekommen. Das Lesegerät, welches universal einsatzfähig ist, hatte ich seit längerer Zeit. Umbuchungen in 2012 konnte ich auch noch mit der Tan-Liste machen, obwohl diese laut Ankündigung nicht mehre möglich sein sollten.
Paul Buchholzer



Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:
Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.