Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern
- schreiben
- lesen
Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.
Die Darstellung lässt sich nach einzelnen Anbietern filtern. Zu folgenden Anbietern sind Erfahrungsberichte vorhanden: 1822direktabcbank GmbHAdvanzia Bank S. A.Akbank AGakf bank GmbH & Co KGAutoBank AGAvida Finans ABBank of ScotlandBank11 für Privatkunden und Handel GmbHBank11direkt GmbHBankhaus August Lenz & Co. AGBarclays Bank PLCBBBank eGBigbank ASBMW Bank GmbHcomdirectCommerzbank AGConsorsbankCosmosDirektCrédit Agricole Consumer Finance S. A.Credit Europe Bank N. V.Degussa Bank AGDenizBank (Wien) AGDeutsche SkatbankDHB Bank DeutschlandDKB, Deutsche Kreditbank AGEast West DirektEthikBankFCM Bank Ltd.FFS Bank GmbHFidor Bank AGFIMBank p.l.c.Ford MoneyGarantiBank International N. V.GEFA BANK GmbHHamburg Commercial BankICICI Bank UK PLCIkano Bank AB (publ)IKB direktING-DiBa AGİşbank AGJ&T DirektbankKommunalkredit InvestLeasePlan BankMeine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eGMercedes-Benz Bank AGMerkur Privatbank KGaAMoneyounet-m privatbank 1891 AGnetbankNIBCNordax Bank ABnorisbank GmbHOpel Bank GmbHOyak Anker Bank GmbHpbb direktPostbankProCredit Bank AGPSA DirektbankRaboDirectRenault Bank direktSantander Bank (ehemals SEB)Santander Consumer Bank AGSantander Direkt BankSberbank DirectSKG Bank AGSteyler Bank GmbHSüdtiroler Sparkasse AGTargobank AGTF Bank ABTriodos Bank N. V.VakifBank International AGVarengold Bank AGVolkswagen Financial ServicesVR Bank Niederbayern-Oberpfalz eGVTB DirektbankYapi Kredi Bank Nederland N. V.Ziraat Bank International AGalle anzeigen
02.08.2023 | comdirect: Kein Service, Kosten schon vor der Tagesgeld-Einlage
Ende Juni 23 habe ich das comdirect Tagesgeldkonto beantragt, wegen der gehypten Konditionen. Gut 3 Wochen später kam die erste E-Mail: "Sehr geehrte ..., wir freuen uns, Sie bei comdirect zu begrüßen. Richten Sie nun bitte Ihre Zugangsdaten für das Login ein." Das habe ich gemacht. Funktionierte nicht, ich wurde gesperrt, wie viele andere auch, wie man nachlesen kann. Bei Anruf konnte entgegen der Behauptung "ein Mitarbeiter hilft" niemand helfen. Ich sollte eine formlose E-Mail schicken mit der Bitte freizuschalten und meine Unterschrift abfotografiert im Anhang senden, zum Abgleich. Wieder eine Woche später, heute bekam ich folgendes mitgeteilt: "Ausstellung einer neuen PIN berechnen wir gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis 5,90 Euro." Zwischenzeitlich habe ich einen anderen Anbieter gefunden, dort liegt mein Geld seit 1.8.23, eine Woche nach Antragsstellung und zu besseren Konditionen. Auf Wiedersehen sage ich nur zu comdirect. Mein Geld bekommt ihr nicht mehr.
H. Schäfer
29.06.2023 | comdirect: Zwang zur Eröffnung eines Girokontos bei Konkurrenzbank
Jetzt kommt doch tatsächlich auch die comdirect mit einem ansehnlichen Angebot von 3,25% für ihr Tagesgeld Plus in Erscheinung. Dieses gilt sogar löblich auch für Bestandskunden, sofern man sich unter einer neuen Kundenverbindung ein weiteres Tagesgeldkonto eröffnet. Jedoch nur unter der Bedingung, dass Gelder auf dieses Konto nur von einer fremden Bank und nicht von einem comdirect-Konto überwiesen werden. Ob man sich dies wirklich gut überlegt hat? Bin seit 20 Jahren mit meinem Girokonto und Depot bei der comdirect und eigentlich auch recht zufrieden. Zur Geldanlage taugt die comdirect jedoch nicht. Das Tagesgeld (zurzeit 0,75%) darf man durchaus als unterdurchschnittlich bezeichnen und Festgelder wurden seit der Niedrigzinsphase sogar gänzlich eingestellt. Folglich hatte ich schon seit Längerem nur noch Tages- und Festgelder bei Banken mit besseren Konditionen. Als Referenzkonto zu diesen diente ausschließlich mein (einziges) Girokonto bei der comdirect. Alle frei werdenden Gelder laufen folglich immer zum Giro der comdirect. Nur bei dem jetzigen Tagesgeld Plus mit Sonderzins darf (siehe oben) nicht von dem Girokonto überwiesen werden, ohne den Sonderzins zu verlieren. Was macht der arme comdirect-Bestandskunde also, wenn er trotzdem von den temporären 3,25% profitieren möchte? Richtig: Er braucht ein zweites Girokonto bei einer anderen Bank. Da kommt einem das Angebot der DKB mit einem Tagesgeld von 3,50% ab 1.8. bis 31.1.24 gerade richtig. Dort ist nämlich zusätzlich ein (praktisches) kostenloses Girokonto obligatorisch. Zwei Fliegen mit einer Klappe also. Man partizipiert vom 3,50% Tagesgeld der DKB und kann plötzlich (wenn man noch will) auch das 3,25% Tagesgeld Plus der comdirect nutzen. Eine Win-win-Situation für den Kunden also. Ob es auch eine für die comdirect ist, stellt sich dann in einem halben Jahr heraus. Findet man nämlich Gefallen am fremden Girokonto und den neuen Geldautomaten, ist der Depot-Umzugsservice dort vielleicht auch nicht schlecht. Und alles nur weil man ja ein neues Girokonto einrichten musste ...
Stefan Kühn
05.03.2022 | comdirect: comdirect kontra VTB
Es ist sehr traurig, die angebliche gute Kommunikation der Banken zu den Kunden. Seit knapp 10 Jahren habe ich bei der VTB den Sparplan "VTB-Flex". Diesen bespare ich mit einem Dauerauftrag, welcher bei der comdirect bisher regelmäßig ausgeführt wurde. Ja, die Betonung scheint nunmehr auf "wurde" zu liegen. Jetzt im März wurde die Ausführung mit dem Hinweis "... aufgrund der aktuellen Lage ..." ohne jegliche weitere Kommunikation abgelehnt. D.h. nach der Ausführung wurde der Betrag umgehend meinem belasteten Konto bei der comdirect wieder gutgeschrieben. Auf der Internetseite der comdirect steht keinerlei Hinweis, nichts. Nun, der Blick auf die Internetseite der BaFin sagt hierzu dass, trotz der aktivierten Kontrollmechanismen, das Thema "Insolvenzfall", wie bei der Sberbank, (noch) kein Thema ist. Eine Beschwerde bei der BaFin werde ich natürlich einreichen. Möglicherweise übernimmt auch die comdirect meinen Sparplan von der VTB und hatte nur die Wege der Kommunikation vergessen?
Mike Heidrich
21.12.2015 | comdirect: Tagesgeldkonto und Girokonto werden immer schlechter
Das Tagesgeldkonto und auch das Girokonto werden immer schlechter. Auf dem Tagesgeldkonto gibt es so gut wie keine Zinsen, bis 10.000 Euro sind es nur 0,2% und danach nur noch 0,1% - so viel bekomme ich auch auf meinem Sparbuch bei der Sparkasse. Damit ist das Tagesgeldkonto bei der comdirect nicht mehr besser verzinst als ein Sparbuch. Deshalb habe ich mir jetzt auch ein höher verzinstes Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank gesucht. Das war dank Tagesgeldvergleich hier vollkommen einfach. Die Eröffnung des Tagesgeldkontos bei der anderen Bank ging auch erstaunlich schnell, schneller als ich gedacht habe. Die Leistungen des Girokontos werden auch immer schlechter. Kürzlich habe ich eine Nachricht in der Postbox gehabt, dass Einzahlungen ab der vierten Einzahlung im Jahr kostenpflichtig werden und dass im EU- oder Euro-Ausland die Girocard benutzen soll wie im Inland und ansonsten die Kreditkarte. Das klang für mich ziemlich verwirrend. Ich denke, dass dies sehr fehleranfällig ist und zusätzlich Gebühren verursachen kann, die dann der Kunde zu tragen hat. Das ist nicht wirklich verbraucherfreundlich. Ich werde daher im nächsten Jahr auch mein Girokonto bei der comdirect kündigen und ein neues bei einer anderen Bank eröffnen. Ich habe ja jetzt beim Tagesgeldkonto gesehen, wie einfach das geht.
Raphael N.
01.03.2015 | comdirect: Kundenservice sehr gut - Zinsen im Keller
Bin sehr zufrieden mit comdirect - gute Bedienbarkeit der Kundenseiten (Online-Banking), schnelle Antwort auf Anfragen, man wird sogar angerufen. Einen Ausfall von Funktionen habe ich bisher nicht festgestellt. Vor 3 Jahren gewählt als Kompromiss zwischen Verzinsung und Seriosität (Internetrecherche) bei Tagesgeld (Tagesgeld Plus) und das Konto muss nicht unbedingt mit Girokonto als Gehaltskonto geführt werden. Auf den Kundenseiten fehlt eine jeweils aktuelle Angabe des geltenden Zinssatzes, den erfährt man erst bei der vierteljährlichen Gutschrift mit den Datenangaben. Kontoeröffnung Giro-/Tagesgeldkonto: Die Willkommensangebote (Gutschriften) halte ich für Quatsch - außer man liest sofort alles Kleinstgedruckte mit den 4 bis 6 Bedingungen und erfüllt diese systematisch. Die Zinsen sind seit 2014 niedrig, wie vermutlich bei der überwiegenden Zahl der Banken in Deutschland und in Europa. Die Inflationsrate ist höher als der Zins.
E. B.
28.03.2012 | comdirect: Online-Banking über längeren Zeitraum gestört
Seit nun 6 Tagen ist das Online-Banking gestört: Die Überweisungslimits lassen sich nicht mehr ändern. Wer das Limit aus Sicherheitsgründen auf 0 gesetzt hat, kann jetzt keine Überweisung mehr tätigen. Der Support antwortet auf E-Mails nur mit Textbausteinen und bittet um Verständnis und Geduld. Eine Direktbank, bei der das Online-Banking über einen derart langen Zeitraum gestört ist, ist ein absolutes No-Go. Das Ganze erinnert daran, dass 2011 die EC-Karten der Commerzbank über einen längeren Zeitraum nicht nutzbar waren, weil die Commerzbank ihre IT-Plattform geändert hat. Die comdirect scheint genauso wie der Mutterkonzern Commerzbank an Kundenzufriedenheit wenig Interesse zu haben.
Peter Müller



Zum selektierten Anbieter liegen auch Erfahrungsberichte betreffend Girokonto, Brokerage und Kreditkarte vor.
Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:
Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.