Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern
- schreiben
- lesen
Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.
Die Darstellung lässt sich nach einzelnen Anbietern filtern. Zu folgenden Anbietern sind Erfahrungsberichte vorhanden: 1822direktabcbank GmbHAdvanzia Bank S. A.Akbank AGakf bank GmbH & Co KGAutoBank AGAvida Finans ABBank of ScotlandBank11 für Privatkunden und Handel GmbHBank11direkt GmbHBankhaus August Lenz & Co. AGBarclays Bank PLCBBBank eGBigbank ASBMW Bank GmbHcomdirectCommerzbank AGConsorsbankCosmosDirektCrédit Agricole Consumer Finance S. A.Credit Europe Bank N. V.Degussa Bank AGDenizBank (Wien) AGDeutsche SkatbankDHB Bank DeutschlandDKB, Deutsche Kreditbank AGEast West DirektEthikBankFCM Bank Ltd.FFS Bank GmbHFidor Bank AGFIMBank p.l.c.Ford MoneyGarantiBank International N. V.GEFA BANK GmbHHamburg Commercial BankICICI Bank UK PLCIkano Bank AB (publ)IKB direktING-DiBa AGİşbank AGJ&T DirektbankKommunalkredit InvestLeasePlan BankMeine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eGMercedes-Benz Bank AGMerkur Privatbank KGaAMoneyounet-m privatbank 1891 AGnetbankNIBCNordax Bank ABnorisbank GmbHOpel Bank GmbHOyak Anker Bank GmbHpbb direktPostbankProCredit Bank AGPSA DirektbankRaboDirectRenault Bank direktSantander Bank (ehemals SEB)Santander Consumer Bank AGSantander Direkt BankSberbank DirectSKG Bank AGSteyler Bank GmbHSüdtiroler Sparkasse AGTargobank AGTF Bank ABTriodos Bank N. V.VakifBank International AGVarengold Bank AGVolkswagen Financial ServicesVR Bank Niederbayern-Oberpfalz eGVTB DirektbankYapi Kredi Bank Nederland N. V.Ziraat Bank International AGalle anzeigen
30.09.2016 | Santander Direkt Bank: Überweisungsauftrag auf Referenzkonto online nicht möglich
Habe vor 2 Wochen versucht, eine Überweisung von meinem Superkonto auf mein Referenzkonto online zu veranlassen. War nicht möglich. Es wird ein Fenster angezeigt, in dem auf ein ungültiges Referenzkonto hingewiesen wird, und sich die Bank gleichzeitig für einen Systemfehler entschuldigt. Musste die Überweisung dann per Telefonbanking veranlassen. Jetzt, 14 Tage später, das gleiche Spiel. Habe im Servicecenter angerufen und mich beschwert. Das Problem ist dort bekannt. Die Techniker arbeiten daran, sind jedoch anscheinend seit Wochen nicht in der Lage es zu lösen. Kein Ruhmesblatt für eine Direktbank. Hoffen wir, dass eines Tages doch noch die Erleuchtung kommt.
A. S.
03.03.2015 | Santander Direkt Bank: Gebühr für Entsperrung
Neues von Santander Direkt. Nein, keine wettbewerbsfähigen Konditionen. Die gibt es dort schon lange nicht mehr. Aber die Website ist neu. Und zumindest mir gelingt es nicht mehr, mich dort anzumelden. Angeblich ist mein Passwort falsch. An sich kein Problem, lässt man sich halt ein neues schicken. Das würde auch gehen, kostet jetzt aber 5,50 Euro! Sollte da ein System dahinter stecken? Auszuschließen ist das nicht. Andere Online-Banken machen das selbstverständlich gratis. Ich sehe das als schlichte Unverschämtheit dieses Hauses an. Mein Konto werde ich jetzt kündigen. Das fällt aufgrund der derzeit von Santander angebotenen Konditionen nicht schwer.
anonym
26.02.2015 | Santander Direkt Bank: Mittlerweile sehr zufrieden
Ich habe seit ca. 6 Jahren ein Tagesgeldkonto bei der Santander Direktbank. Während dieser Zeit gab es nie größere Probleme, aber doch die ein oder anderen störenden Kleinigkeiten (z. B. späte Zusendung des Jahressteuerbescheids), sodass ich nie so ganz zufrieden war. Dazu kam, dass auch der Zins selbst relativ zu anderen Banken sich nicht sehr gut entwickelt hat. Mittlerweile bin ich allerdings sehr zufrieden. Die Zinsen sind zwar auch weiter deutlich gesunken, aber unter den Banken mit deutscher Einlagensicherung sind sie noch mit das beste, was man bekommen kann. Außerdem haben sich auch sonst viele der vorher hakeligen Sachen deutlich verbessert. Das neue Online-Portal macht einen deutlich moderneren und auch sehr strukturierten Eindruck. Man findet sich jederzeit gut zurecht. Und auch die früher vorhandene Schwäche was die Jahressteuerbescheinigung angeht ist vom Tisch. Ich halte bereits seit 23. Februar die Steuerbescheinigung für 2014 in meinen Händen. Alles in allem eine klare positive Entwicklung, von neutral auf positiv.
Thorsten K.
24.03.2014 | Santander Direkt Bank: Steuerbescheinigung 2012 und 2013
Es ist frustrierend mit der Santander Direkt zusammenzuarbeiten, wenn man auf eine Steuerbescheinigung wartet. Die Bank hält sich weder an die gesetzlichen Verpflichtungen noch an eigenen Ansagen. Die Bank ist für mich fasst nicht erreichbar und zugesagte Termine werden nicht eingehalten. Wo auch immer die Stärken dieser Bank mal bestanden haben, davon konnte ich nichts mehr erkennen. Ein besonders unerträglicher Umstand ist die Unerreichbarkeit eines sachlich kompetenten Mitarbeiters. Ich habe den Eindruck, man spricht immer nur mit rhetorisch gut geschulten aber sachlich/organisatorischen Nichtskönnern. Das ist allerdings eine Entwicklung, die bei immer mehr Institutionen festzustellen ist. Sie schotten sich ab hinter Call-Centern etc.
Hans Manfred
23.05.2013 | Santander Direkt Bank: Abgeltungssteuer vergessen
Die Kritik an falschen Abrechnungen der Santander Direkt Bank muss ich leider bestätigen. Bei einem aktuell fälligen Festgeld hat die Bank "übersehen", dass ich einen alten Freistellungsauftrag längst aufgehoben habe. Stattdessen wurde keinerlei Abgeltungssteuer abgeführt. Eine exakte Abrechnung, d. h. wie viel Zinsen exakt am Ende gezahlt wurden, habe ich auch nicht bekommen, bei anderen Banken ein selbstverständlicher Service bei Fälligkeit von Festgeldanlagen. Als ich vor gut 2 Jahren die Freistellungsaufträge einiger Banken geändert bzw. aufgehoben habe, war auch die Santander Direkt Bank dabei. Und alle Banken hatte ich gebeten, mir die Änderung schriftlich zu bestätigen. Dreimal dürfen sie raten, welche Bank das als einzige nicht hinbekommen hat. Nun darf ich mich mit einem Finanzamt herumschlagen, das schon auf wenige Euro nicht abgeführte Abgeltungssteuer geradezu allergisch reagiert - dank der groben Fehler der Santander Direkt Bank. Die Zinsen waren mitunter attraktiv, der Service ist es definitiv nicht. Nach aktuellem Stand kommt diese Bank für mich für weitere Anlagen (drei bis vier pro Jahr) nicht mehr in Betracht.
Michael M.
19.05.2013 | Santander Direkt Bank: Falsche Abrechnungen
Bis Mitte April hatte ich noch keine Steuerbescheinigung für 2012 erhalten. Zu diesem Zeitpunkt wird laut Internet immer noch ein Termin gegen Ende des ersten Quartals eingeplant. Es gibt also im System ein Problem, aber wozu die Kunden informieren? Auf Anfrage per E-Mail wurde mir dann mitgeteilt, dass die Bescheide bis demnächst rausgehen sollen. Nun - mehrere Wochen später ist der einzige Fortschritt, dass auch der sogenannte Kundenservice auf E-Mails nicht mehr antwortet. Vielleicht ist dies ja keine Unfähigkeit, sondern Absicht. So darf man, wenn man will, sich jeden Tag mit dem Thema beschäftigen. Es heißt ja auch Tagesgeld. Des Weiteren wurde mir im letzten Jahr von der Santander Direkt Bank mehrfach zu wenig Abgeltungssteuer abgeführt. Es gab zwar zumindest bei mir eine gewisse Korrektur in diesem Jahr. Allerdings weiß ich aufgrund der Unfähigkeit der Santander Direkt Bank, mir eine Bescheinigung zu senden auch 12 Tage vor Abgabefrist nicht, was ich bei der Steuererklärung eintragen soll. Speziell Personen, die ihr Konto zwischenzeitlich aufgelöst haben, empfehle ich, die Kontoauszüge exakt nachzurechnen, um nicht ungewollt zum Steuerhinterzieher zu werden. Fazit: Ich kann die Santander Direkt Bank hauptsächlich Masochisten empfehlen, also Personen, die sich selbst bei einem primitiven Tagesgeldkonto viel Ärger einhandeln wollen.
Armin M.
09.04.2013 | Santander Direkt Bank: Deaktivierung der PINs
Leider musste auch ich feststellen, dass von dem ehemals sehr guten Kundenservice nichts mehr übrig geblieben ist. Als ich Überweisungen auf die Tagesgeldkonten von meiner Frau und mir vornehmen wollte, musste ich feststellen, dass sowohl unsere Internet-Zugänge wie auch die Service-Telefon-PINs nicht mehr funktionierten. Nach ewiger 0180er-Warteschleife, die ich zudem über Handy anrufen musste, weil die Telefonanlage der Hotline die Wähltöne meines VoIP-Telefons nicht erkennt, wurde mir erklärt, dass die Zugänge deaktiviert worden seien, weil wir zu lange nicht mehr auf unsere Konten zugegriffen hätten. Wir müssten die Online-Zugänge zu unseren Tagesgeldkonten schriftlich neu beantragen und würden dann in einigen Tagen unsere Zugangsdaten erhalten. Auf meinen Einwand, dass es nicht Sinn eines Tagesgeldkontos ist, Wochen zu warten, bis man auf sein Geld zugreifen kann, zumal wir über die Deaktivierung nicht informiert wurden, erhielt ich nur zur Antwort, dass dies nun mal das Standard-Prozedere der Bank sei. Jetzt warten wir seit zwei Wochen auf irgendeine Reaktion auf unseren Antrag zur Kontoauflösung und Überweisung der Guthaben auf unsere Referenzkonten.
Ralf N.
14.03.2013 | Santander Direkt Bank: Absturz in die unterste Klasse
Santander war mal erste Liga. Die Kontoführung ist noch immer einfach und komfortabel, die Zinsen sind aber inzwischen nicht mehr konkurrenzfähig. Dies gilt leider sowohl für das Tagesgeld als auch für Festgelder. Will Santander die Sparkunden loswerden? Ich werde dort nichts mehr anlegen. Das Ende einer langen Freundschaft. Schade. Erst wenn diese Bank wieder attraktive Konditionen bietet, kann sie wieder im Konzert der wirklich Guten mitspielen. Vorerst spielt Santander nur noch in der 3. Kreisklasse. Nebenbei bemerkt, die Kommunikation mit Santander via Mail ist sehr schleppend. Antwort nach drei (!) Wochen ist völlig indiskutabel.
anonym
25.01.2013 | Santander Direkt Bank: Nicht zu empfehlen
Es ist völlig unverständlich, warum eine Bank, die über Jahre das schnelle Geld durch Autokredite etc. machte, dabei in keinster Weise dem Ehrenkodex einer seriösen Bank gerecht wurde und bis heute unzählige Kunden enttäuscht hat, überhaupt noch auf dem Markt bestehen kann. Ewig verzögerte Steuerbescheinigungen, 01805-Nummer, Warteschleife, man meint, man läuft gegen eine Wand der Ablehnung und empfindet sich eher als Bittsteller, denn als Kunde. Scheint das durchgängige Konzept der "Kundenfreundlichkeit" dieser Bank zu sein. Verbesserungen beim Onlinebanking z. B. würden doch nur Geld kosten, wozu sich denn bemühen, wenn man genügend Kunden an der Angel hat, die festhängen. Bei so einer Bank, die sowohl Beratung als auch Kundenkontakt wie ein lästiges Anhängsel beim Geld verdienen meidet, würde ich auch bei Spitzenangeboten kein Geld anlegen wollen.
Anne S.
09.08.2012 | Santander Direkt Bank: Kundenservice
Die zahlreichen Negativ-Erfahrungsberichte kann ich nicht bestätigen. Ich bin seit vielen Jahren Kunde und insgesamt doch sehr zufrieden. Das gilt sowohl hinsichtlich der Führung des Geld- und Superkontos als auch der Sparbriefanlagen. Hin und wieder gab es mal eine Verzögerung (Steuerbescheinigung), auch mal eine Meinungsverschiedenheit wegen einer Sparbriefanlage, die aber im anschließenden Schriftverkehr zu meiner Zufriedenheit bereinigt wurde. Alles in allem will ich das nicht so hochhängen. Auch mit dem Online-Banking klappt es bis jetzt doch ganz gut. Man bedenke doch, dass Fehler überall gemacht werden. Insgesamt sind meine Erfahrungen mit der Bank positiv. Ich habe bislang keinen Grund, ihr den Rücken zu kehren.
Georg Speckmaier
27.06.2012 | Santander Direkt Bank: Läuft immer alles korrekt
Aufgrund der vielen negativen Beurteilungen möchte ich meine Erfahrungen kundtun. Ich habe seit über 10 Jahren ein Konto bei der Santander Direkt Bank und habe immer pünktlich alle Bescheinigungen und Zinsen und Gutschriften erhalten, auch eine von mir verbummelte Bescheinigung wurde prompt ersetzt! Tan-Listen kommen pünktlich, die Zinsen sind meist am oberen Limit dessen was man zurzeit erhalten kann, die deutsche Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro, ich sehe da kein Risiko. Diese Erfahrungen betreffen also nur reine Geldanlagen als Tagesgeld oder für Sparbriefe! Bei der Sparkasse bot man mir immer so ca. die Hälfte und hat dann so angedeutet, ob andere Banken denn auch wohl genauso sicher sind ...
Uwe Schürmann
01.02.2012 | Santander Direkt Bank: Überhaupt nicht empfehlenswert
Nach der Umstellung des Onlinebankings Ende Oktober 2011 funktionierte plötzlich meine iTAN-Liste nicht mehr, d. h. nach drei vergeblichen Versuchen einer Überweisung war diese gesperrt und ich kam nicht mehr an mein Geld. Nach einer sehr erbosten E-Mail an die Kundenbetreuung bekam ich eine Woche später eine neue Liste. Immerhin wurde mir diese neue Liste nicht mit 5,50 Euro in Rechnung gestellt, aber ich hatte bereits in meiner Mail angekündigt, dass ich nicht bereit wäre, diese zu zahlen, weil kein schuldhaftes Verhalten meinerseits vorlag. Mein Geld habe ich danach komplett von dem Tagesgeldkonto ("Santander SuperKonto") abgezogen, um solche Komplikationen in Zukunft zu vermeiden - zu Recht, wie sich Anfang Januar des Jahres herausstellte. Dann funktionierte nämlich plötzlich das Login nicht mehr, weil ich meine PIN angeblich nicht richtig eingegeben hätte, dabei hatte ich beim dritten erfolglosen Versuch die automatische Eingabe über den Passwortmanager meines Browsers verwendet, d. h. die Eingabe der PIN kann überhaupt nicht falsch gewesen sein. Derartige Probleme hatte ich in nunmehr 17 Jahren Erfahrungen mit Onlinebanking über verschiedene Institute noch niemals zuvor. Wie dem auch sei: Mein Geld hatte ich bereits ja vorher abgezogen, und die paar Cent Zinsen, die noch angefallen sind, soll die Santander Direkt Bank meinetwegen behalten. Mir ist der Aufwand zu groß, mich deswegen wieder mit ihr auseinanderzusetzen. Ebenfalls sehr ärgerlich fand ich, dass die Jahressteuerbescheinigung im letzten Jahr erst am 9. Mai bei mir eintraf, obwohl ich sie bereits im Februar angefordert hatte. In diesem Jahr sollen die Steuerbescheinigungen laut Anforderungsformular auf der Homepage wieder "ab April" versandt werden, aber das konnte man schon im letzten Jahr dort lesen. Wenigstens muss ich im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich nicht wieder so lange warten, weil ich mittlerweile mein Geld, das kurzfristig verfügbar sein muss, auf einem Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank angelegt habe.
Ingo G.
30.01.2012 | Santander Direkt Bank: Schlechter Online-Service
Im November 2011 stellte die Santander ihr Online Portal um. Die gewünschte neue PIN habe ich erstellt, es schien alles paletti. War es aber nicht, denn der Kontenzugriff einige Tage später scheiterte. Vorsichtigerweise habe ich es maximal zweimal probiert, um nicht die PIN zu sperren. Aber auch ein zweiter und dritter Versuch klappten nicht, also auf zum Telefon. Die Santander-Hotline setzte mich 23 (!) Minuten insgesamt in die Warteschleife, das habe ich in 5 Jahren noch bei keiner Bank erlebt. Dann erhielt ich die Auskunft, dass die PIN gesperrt sei, was leider das Banking-Portal nie mitgeteilt hat. Und dazu bekam ich den Tipp: Nach der Eingabe der Pin keinesfalls die Enter-Taste drücken, nur mit der Maus bestätigen!? Ich kenne aus der Praxis rund 25 Bankportale, das habe ich definitiv noch nie gehört. Nun 2 Tage später war die neue Pin da, nun klappt es, mal sehen wie lange. Leider weiß ich bis heute nicht, ob die Santander noch einen gültigen Freistellungsauftrag von mir hat. Ein entsprechendes Schreiben aus 2011 wurde nie beantwortet und online kann man es nicht nachsehen. Man kann online auch nicht nachfragen, nicht einmal per Mail.
Michael M.
26.01.2012 | Santander Direkt Bank: Was ist bloß aus der Santander geworden?
Noch vor wenigen Jahren waren die Santander und der Ableger Santander direkt attraktiv für Sparer. Das "Superkonto" bot lange Zeit super Zinsen, bei monatlicher Gutschrift. Die Zeiten sind vorbei. Nur noch Ärger gibt es mit dieser Bank. Stichworte: Jahressteuerbescheinigung, Auszahlungen auf das Referenzkonto (dauern bei mir jetzt stets zwei Bankarbeitstage), Freistellungsauftrag oder Referenzkonto ändern nach wie vor nur per Post, obwohl immer wieder angebliche "Verbesserungen" beim Online-Banking vorgenommen wurden. Seit zwei Wochen warte ich bereits auf die Schließung meines Tagesgeldkontos und Auszahlung des Guthabens auf das Referenzkonto. Mit einer Ersatztelefonnummer statt der teuren 01805 konnte ich mich nach 30 Minuten Warteschleife ins Telecenter durchstellen lassen und wenigstens erfahren, dass mein Brief angekommen ist. Mehr aber nicht.
R. Hein



Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:
Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.