Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern

Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.

Anbieter-Filter anzeigen

06.12.2022 | DHB Bank Deutschland: Schlechte Kundenbetreuung
Nach einer Endlos-Warteschleife wird man aufgefordert, seine Telefonnummer zu hinterlassen. Man wird darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter im Homeoffice seien, und dass der Rückruf über Handy erfolgen kann. (Bankdaten übers Handynetz weitergeben? Ziemlich riskant!). Beim Rückruf, der erst nach 5 Stunden erfolgte, ließen sie gerade mal 2x klingeln. Dann legten sie auf. Danach wieder die Prozedur mit der Endlos-Warteschleife. Auf E-Mails wird nur mit einer Standard-E-Mail geantwortet. Entnervt habe ich dann einen Brief per Post an sie geschickt. Auch darauf wurde nicht reagiert. Die DHB-Bank kann ich beim besten Willen nicht weiterempfehlen.
Henry Müller

09.12.2021 | DHB Bank Deutschland: Nach Aktivierung des Tagesgeldkontos alles nur noch in Englisch
Die angekündigte Mail der DHB war in reinstem Englisch verfasst. Ich wusste vorher nicht, dass Englisch die neue Amtssprache in Deutschland ist, denn schließlich wirbt die DHB in Deutschland Kunden. Hinzu kommt, dass der vereinbarte Nutzername und die PIN (mal Passwort genannt, ein anderes mal als Kennwort bezeichnet - bloß keine Einheitlichkeit) dem System der DHB gar nicht bekannt waren. In der oben genannten rein englischsprachigen Mail richtete ich mich nach dem mitgeteilten zu nutzenden Link https://dhbbank.com. Diese Webseite ist aber nur in Niederländisch oder Englisch. Ich habe echt die Schnauze voll von dieser Bank. Sollte ich bis Jahresende meine Festgeldanlage (über das Tagesgeldkonto zu gehen) nicht schaffen, dann ist die DHB für mich für alle Zeiten gestorben, bei einem derartigen Missmanagement schon gleich am Anfang der Geschäftsbeziehung. Jetzt kann ich erst mal telefonieren! Die angegebene Telefonnummer hat die Vorwahl der Niederlande. Wenn ich die Probleme in Englisch darstellen soll, also nicht in Deutsch reden kann, dann werfe ich morgen sofort hin.
W. Rute

04.07.2021 | DHB Bank Deutschland: Steinzeit, aber beste Tagesgeldkonditionen
Ich habe letzten Monat ein Tagesgeldkonto bei der Demir Halk Bank eröffnet. Man braucht Zeit und Geduld. Vieles ist wie in der Steinzeit der Online-Banken, aber diese Bank hat zurzeit die besten Tagesgeldkonditionen, wenn man nur Inlandsanlagen vergleicht, sie gewährt die Konditionen auch bis zu einer Summe von 50.000 Euro, was für mich gut passt. VideoIdent ist nicht, man dackelt noch zur Post oder hat die App auf dem Smartphone. Dafür erreicht man auch mal jemand telefonisch und hängt nicht viertelstundenweise in irgendeiner Hotline-Warteschleife. Aber was tut man nicht alles für die Mehrzinsen. Das nächstbeste Angebot für mich verfügbare Angebot als Inlandsanlage wäre 0,10% p. a. gewesen, die DHB gibt 0,25%. In dem halben Jahr der Zinsgarantie sind dies 0,075% Differenz oder knapp 40 Euro bei meiner Anlagesumme. Wichtiger ist es allerdings den Wettbewerb anzukurbeln und nicht sein Geld für Nullzinsen oder schlimmer noch Strafzinsen anzulegen. Auslandsanlagen kommen für mich aus verschiedenen Gründen nicht infrage, u. a. Sicherheitserwägungen.
V. T.

05.06.2021 | DHB Bank Deutschland: Fast schon ein Anachronismus
Die Demir Halk Bank mit türkischen Wurzeln und niederländischer Einlagensicherung ist fast schon ein Anachronismus am Anlagemarkt für Tagesgelder. Hier geht alles noch so wie vor 20 Jahren. Der Antrag wird in ein PDF übertragen und dann werden ewig lang Seiten ausgedruckt und fleißig unterschrieben bis die Patrone leer ist. Allein der Antrag dauert ein Vielfaches der Zeit, die ich bei der Sberbank gebraucht habe. Ein ganz klares Minus. Mit dem klassischen PostIdent und dem Papierwust geht es in der Postagentur weiter. Auch danach war Geduld gefordert, aber was tut man nicht alles bei einem Tagesgeldkonto für den minderjährigen Sohn. Nach mehr als zwei Wochen war dann alles zusammen. Aber noch zwei weitere Kröten muss man schlucken. Erstens ist das Überweisungslimit zum Referenzkonto auf 25.000 Euro beschränkt und zweites geht die Änderung des Referenzkontos auch nur per Post wie auch die Zahlungsanweisungen bei dem für Minderjährige erhältlichen Tagesgeldkonto. Bei Letzterem ist die Alternative das Telefon. Dafür hat man dann wenigstens 0,25% p. a. für die nächsten sechs Monate. Konditionen in Ordnung, der Rest ist Mist.
Torsten

16.01.2019 | DHB Bank Deutschland: Fehlende Kommunikation mit Kunde bei Kontoschließung
Dass nach langer Zeit ungenutzte Tagesgeldkonten trotz niederer Rest-Kontostände geschlossen werden, dagegen ist prinzipiell nichts zu sagen, wobei nebenbei gesagt an der Nichtnutzung der Tagesgeldkonten die Bank selber schuld ist, aufgrund ihrer im jeweils zeitgleichen Vergleich zu anderen Banken bescheidenen Zinssätze. Dass diese Kontoschließung aber erfolgt ohne Vorankündigung gegenüber dem Kunden und dann ohne als DHB Bank direkt im Verwendungszweck der Rücküberweisung von Restgeldbeträgen sich zu erkennen zu geben - das und genau dies ist die Schweinerei. Diese Bank kommt damit auf die "Schwarze Liste" und Tschüss für immer. Wer so mit Kunden umgeht, hat es nicht verdient, dass man jemals wieder Kunde bei solch einer Bank mit derart schlechter Kundenkommunikation und Kundenumgang irgendwann mal wieder werden wird!
W. Berg

09.06.2018 | DHB Bank Deutschland: DHB FestgeldONLINE Flex
Die Festgeldanlage "DHB FestgeldONLINE Flex" ist seit April 2015 uninteressant geworden, da die Geldanlage einmal aus einem Garantiezins und einmal aus einem Zinsaufschlag besteht. Dieser Zinsaufschlag wird seit April 2015 aber nicht mehr gezahlt, weil der Euribor seitdem nur Negativzinsen verzeichnet. Dies wurde für mich jetzt bestätigt nach einer 3-jährigen Geldanlage. Zinserträge waren nur der Garantiezins ohne Zinsaufschlag. Diese Anlage ist nicht weiterzuempfehlen!
T. S.

05.02.2013 | DHB Bank Deutschland: Zinskonditionen
Seit ca. 5 Jahren bin ich Kunde der DHB-Bank. Sie lag immer bei den Zinskonditionen an vorderster Stelle. Auch zurzeit gibt es für das Tagesgeld 1,15% und für 1-jähriges Festgeld 1,70%. Diese Bank wird nur sehr selten als eine der günstigsten genannt. Ich frage mich warum? Auch der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter haben bis heute keinen Anlass zur Klage gegeben. Da ich aus bestimmten Gründen kein Online-Banking mache, erfolgt die jeweilige Kontobewegung immer per Telefon. Das klappt einmalig und immer sehr schnell. Was die Sicherheit betrifft, ist das Geld bis zu einem Betrag von 100.000 Euro im holländischen Einlagenfonds sehr sicher. Alles in allem: eine super Bank
Jansen Walter

Zufriedenheitsrate: 36% basierend auf 7 Berichten
positive Wertungen1neutrale Wertungen3negative Wertungen3        

Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:



Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.

Information dazu anzeigen

Produktdaten NetSp@r-Konto

Produktdaten Tagesgeldkonto

Produktdaten KündigungsgeldONLINE