Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern
- schreiben
- lesen
Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.
Die Darstellung lässt sich nach einzelnen Anbietern filtern. Zu folgenden Anbietern sind Erfahrungsberichte vorhanden: 1822direktabcbank GmbHAdvanzia Bank S. A.Akbank AGakf bank GmbH & Co KGAutoBank AGAvida Finans ABBank of ScotlandBank11 für Privatkunden und Handel GmbHBank11direkt GmbHBankhaus August Lenz & Co. AGBarclays Bank PLCBBBank eGBigbank ASBMW Bank GmbHcomdirectCommerzbank AGConsorsbankCosmosDirektCrédit Agricole Consumer Finance S. A.Credit Europe Bank N. V.Degussa Bank AGDenizBank (Wien) AGDeutsche SkatbankDHB Bank DeutschlandDKB, Deutsche Kreditbank AGEast West DirektEthikBankFCM Bank Ltd.FFS Bank GmbHFidor Bank AGFIMBank p.l.c.Ford MoneyGarantiBank International N. V.GEFA BANK GmbHHamburg Commercial BankICICI Bank UK PLCIkano Bank AB (publ)IKB direktING-DiBa AGİşbank AGJ&T DirektbankKommunalkredit InvestLeasePlan BankMeine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eGMercedes-Benz Bank AGMerkur Privatbank KGaAMoneyounet-m privatbank 1891 AGnetbankNIBCNordax Bank ABnorisbank GmbHOpel Bank GmbHOyak Anker Bank GmbHpbb direktPostbankProCredit Bank AGPSA DirektbankRaboDirectRenault Bank direktSantander Bank (ehemals SEB)Santander Consumer Bank AGSantander Direkt BankSberbank DirectSKG Bank AGSteyler Bank GmbHSüdtiroler Sparkasse AGTargobank AGTF Bank ABTriodos Bank N. V.VakifBank International AGVarengold Bank AGVolkswagen Financial ServicesVR Bank Niederbayern-Oberpfalz eGVTB DirektbankYapi Kredi Bank Nederland N. V.Ziraat Bank International AGalle anzeigen
20.07.2023 | 1822direkt: Sonderzinsangebot für Altkunden 3,00% für 6 Monate
Habe am 20.06.2023 ein schriftliches Angebot von der 1822direkt bekommen. Dort heißt es: Überweisen Sie im Zeitraum vom 26.06.2023 bis zum 17.07.2023 mindestens 1.000 Euro auf Ihr Tagesgeldkonto usw. Nach erfolgreicher Einzahlung bis zum 17.07.2023 verzinsen wir die von Ihnen überwiesenen zusätzlichen Beträge bis zu einem Gesamtguthaben von 100.000 Euro ab dem 18.07.2023 für die Dauer von 6 Monaten mit 3,00% p. a. Habe ich alles so gemacht. Heute am 20.06.2023 habe ich mich online angemeldet, leider steht da als aktueller Zinssatz 0,60%. Habe bei der Hotline angerufen und schon nach 31 Minuten war ich dran. Die freundliche Dame sagte mir, es dauert noch bis Anfang der 30. Kalenderwoche bis der richtige Zinssatz von 3,00% eingetragen wird. Fazit: Die 1822direkt ist wohl total überlastet, ich hoffe das Anfang nächster Woche der versprochene Zinssatz von 3,00% eingetragen ist, sonst wäre das ja eventuell Betrug. Kann man nur hoffen, dass die 1822direkt ihre Probleme möglichst schnell in den Griff bekommt.
K.-H. M.
17.11.2015 | 1822direkt: Viel falsch machen kann man da nicht
Bis 50.000 Euro gibt man bei der 1822direkt Neukunden im Tagesgeldbereich 1,00% p. a. bis zum 1.3.2016. Viel falsch machen kann man da nicht, eine seriöse Adresse. Ich habe vor knapp 10 Tagen ein Konto eröffnet und kann schon damit arbeiten. Mein Cousin hat mich geworben, der bekommt auch noch 50 Euro Prämie. Die Bank selbst ist die Online-Tochter einer großen regionalen Sparkasse, der Frankfurter Sparkasse von 1822. Das erklärt auch den etwas aus dem Rahmen fallenden Internetauftritt. Ich wohne zwar in der Nähe von München, aber wen stört es im Online-Banking-Zeitalter. Ich überlege auch noch mit dem Girokonto zur 1822direkt zu gehen, zum einen wirbt sie mit üppigen 100 Euro Bonus, zu anderen ist die Vor-Ort-Sparkassenfiliale (mit drei Geldautomaten!) nur einen Steinwurf entfernt. Hotline, keine Ahnung, ob die taugt? Beim Tagesgeldkonto habe ich bisher keine Fragen gehabt. Auf jeden Fall werde ich meine Freundin noch für das Tagesgeldkonto werben und empfehle die 1822direkt auch weiter.
Sv. Kr.
19.10.2014 | 1822direkt: Tagesgeldkonto für die ganze Familie
Bei vielen Tagesgeldkonten, die einigermaßen attraktiv verzinst sind, kann man für Minderjährige nicht eröffnen. Wenn man für seine Kinder dann auch noch die deutsche Einlagensicherheit haben möchte und nicht irgendeine Bank aus EU-Krisenstaaten oder Osteuropa mit ihren jeweiligen Ablegern in Deutschland, dann muss man einigermaßen suchen. Wir haben für unsere Kinder eine Sonderaktion der 1822direkt wahrgenommen und jeweils ein Tagesgeldkonto sowie ein Depot eröffnet. Die Kontoeröffnung dauerte nach unserem Empfinden für eine Online-Bank eher lange. Das iTAN-Verfahren ist freilich nicht mehr der aktuelle Sicherheitsstandard, sollte aber bei Überweisungen - nur auf das Referenzkonto - ausreichen. Gut, dass man die Konten der Kinder in seinem eigenen Online-Banking sieht. Die Hotline ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, fragt im Zweifel lieber noch mal in den Fachabteilungen nach bevor keine oder eine falsche Antwort gegeben wird. Sie lässt wenig Wünsche offen. Noch zwei Punkte: Für das Tagesgeldkonto gibt es eine KwK-Aktion und die Depoteröffnung wird unter gewissen Bedingungen auch prämiert. So konnten unsere Kinder mit je 125 Euro auf ihren Konten starten. Für unsere Familie passt die 1822direkt bisher gut. Wir können sie guten Gewissens empfehlen.
G. H.
06.03.2014 | 1822direkt: Versteckte Zinsen
Wie schon von anderen geschrieben, muss man ewig nach dem Zinssatz für ein Tagesgeldkonto suchen und sich erst umständlich das Preis- und Leistungsverzeichnis herunterladen, um den Zinssatz von zurzeit nur 0,75% (06.03.14) aufs Tagesgeld zu finden, wenn man den Link denn auch findet. Überall werden nur die 1,3% für Neukunden genannte, auch nur das erste Tagesgeld, lächerlich, auch nur bis Juli! Die RaboDirekt hat heute von 1,3% (1,4% wenn 30 Tage oder 1,5% wenn 90 Tage) auf nur noch 1,1% reduziert, aber immer noch viel mehr als bei der 1822direkt! Das heißt, wieder einmal weiter suchen, eventuell Barclays, wie hier auch genannt wurde. Auf ETFs oder Aktienfonds mit da gleich mal 5% Ausgabeaufschlag und jährlichen Kosten zu gehen, während der offenen Ukraine-Russland-Krise mit eventuellem Krieg, kann man ja auch nicht so recht wagen.
Steffen D.
09.03.2013 | 1822direkt: Versprechungen gehalten
Ich habe diese Online-Bank ausprobiert, weil ich auf der Suche nach höheren Zinsen für mein Tagesgeld war, und bin zufrieden. Interessant war die attraktive Verzinsung für Neukunden von 2,3% über einen Zeitraum von 6 Monaten. Als ich nach den 6 Monaten mein Geld abheben wollte, bot man mir noch mal fest für ein paar Monate 1,35% an, sozusagen um mich zu halten. Positiv finde ich auch, dass alles flott online bis hin zur Kontoauflösung ohne Schriftverkehr abgewickelt wurde. Die Bank wirkte auf mich sehr zuverlässig und korrekt und ich würde sie zum Zwischenparken von Tagesgeld weiterempfehlen, wegen der attraktiven Verzinsung für Neukunden, danach würde ich sofort das Konto auflösen, weil die Zinsen anschließend mehr als mickerig sind.
Heike I.
22.10.2012 | 1822direkt: Umständlich
Nachdem ich die Zugangsdaten für mein Tagesgeldkonto (ZinsCash) erhalten hatte wollte ich mein Konto mit den entsprechenden Steuerdaten (Steuerbescheinigung, Abführung der Kirchensteuer) ergänzen, so wie ich es von BOS und Barclays her kannte. Obwohl in den Kontodaten Angaben zur Steuerbescheinigung und zur Kirchensteuer vorgesehen sind, war es mir nicht möglich zu hinterlegen, dass ich für dieses Konto eine Steuerbescheinigung wünsche und dass die Kirchensteuer einzubehalten ist. Auch waren in meinen Kontodaten keine Informationen über künftig aufgelaufene Zinsen und den aktuellen Zinssatz ersichtlich, so wie ich es ebenfalls von BOS und Barclays gewohnt bin. Die telefonische Hotline sollte weiterhelfen: "Die Steuerbescheinigung kann erst nächstes Jahr angefordert werden". Aha, und ich kann nicht schon jetzt bei meinen Kontodaten hinterlegen, dass für dieses Konto generell eine Steuerbescheinigung gewünscht wird? "Nein, da müssen Sie schon nächstes Jahr dran denken." In meinen Kontodaten möchte ich hinterlegen, dass die Kirchensteuer einbehalten wird. Aber immer wenn ich meine Konfession auswähle, springt der Cursor wieder in das Eingabefeld und verlangt erneut eine Auswahl. "Aha, da sende ich Ihnen ein Formular zu, damit die Kirchensteuer einbehalten wird." Und: "Die aufgelaufenen Zinsen sind nicht auf dem Konto ersichtlich, Sie können diese aber jederzeit telefonisch erfragen. Der aktuelle Zinssatz kann auch auf unsrer Webseite jederzeit eingesehen werden." Danke, aber da wäre dann doch etliches kundenfreundlicher zu lösen als es bei 1822direkt der Fall ist ...
Ralph K.
14.09.2012 | 1822direkt: Versteckte Zinsangaben
Ich habe bei 1822 Tagesgeld zu 2,5% angelegt vor Kurzem habe ich nachgesehen, ob sich an den Zinsen was geändert hat, dabei habe ich die Seiten durchsucht und nichts gefunden. Die Zinsangabe ist so unübersichtlich, ich möchte meinen, dass es von 1822 gewollt ist, den Anleger nicht zu informieren. Ich habe am Telefon erfahren, dass ich 0,9% Zinsen bekomme. Also habe ich das Geld sofort abgezogen und auf ein Konto der Barclays Bank überwiesen, da gibt es 1,75% garantiert zzgl. 0,75% derzeit über EZB = 2,5% pro Jahr. Und bei dieser Bank ist der Zinssatz 2,5% auf jedem Auszug sofort sichtbar. Was bei der 1822 nicht der Fall war. Das 1822-Konto habe ich gelöscht, für immer.
Wolf H.
22.03.2012 | 1822direkt: Tagesgeld wechseln
Habe die Tage wieder einmal bei dieser Bank nach den Zinsen des Tagesgeldkontos nachgefragt, da die Frist des letzten Angebots ausgelaufen ist. Jetzt muss ich mit Entsetzen feststellen, dass diese mich auf den Standardsatz von 1,2% gesetzt hat. Bin nun richtig sauer auf diese Bank, da man ständig den Zinsen hinterherlaufen muss. Aber zum Glück gibt es Banken, die mittlerweile 2,7% bezahlen und keinen Unterschied zwischen Alt- und Neukunden mehr machen. Seltsam ist aber, dass wenn man schriftlich nach den Zinssätzen fragt, am nächsten ein Anruf kommt. Dann erinnert man sich wieder an seine Bestandskunden. Für mich gibt es jetzt nur eins: Konto kündigen.
Siegfried Rebatz
19.01.2012 | 1822direkt: Verfahrensweise gegenüber Altkunden
Ich habe schon mehrere Jahre ein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt, vor 4 Monaten eröffnete ich ein Konto für meine Mutter - zu einem Zinssatz von 2,25%. Ich rief beim Kundecenter an, und fragte nach, ob es möglich sei, dass ich den gleichen Prozentsatz bekommen könnte. Der Mitarbeiter erkundigte sich kurz und sagte mir einen Zinssatz von 1,8% zu. Damit war für mich die Sache erledigt. Bei meiner Jahresabschluss Rechnung merkte ich aber, dass die 1822direkt weiterhin mir nur 1,4% vergütete. Ich rief darauf bei der 1822direkt an, und fragte nach. Da konnte sich keiner mehr an das Gespräch erinnern. Sie wollten aber nachforschen, und das ist jetzt fast ein Monat her. Was sagt mir das? Als Bestandskunde bist du bei der 1822direkt nichts mehr wert. Ich habe soeben bei der NIBC Bank ein Tagesgeldkonto eröffnet, und werde mein Geld und das meiner Mutter dort platzieren. Bei denen ist es egal, ob du Neu- oder Bestandskunde bist.
Michael H.



Zum selektierten Anbieter liegen auch Erfahrungsberichte betreffend Girokonto, Brokerage und Kreditkarte vor.
Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:
Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.