Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern

Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.

Anbieter-Filter anzeigen

08.06.2019 | abcbank GmbH: Strohfeuer bei der abcbank und ein bisschen Ärger bei mir
Gerade erst vor drei Wochen hatte ich mich nach längerer Internetsuche für ein Tagesgeldkonto bei der abcbank entschieden, weil ich einen fünfstelligen Betrag aus einem Erbe zwischenlagern wollte und die ortsansässige Bank nur 0,05% per anno anbot. Kontoeröffnung und Geldtransfer dauerten in etwa eine Woche. Dann hatte ich zehn Tage Ruhe, aber schon danach kam die Ankündigung der Zinssenkung auf nur noch 0,25% p. a. zum 1.8.2019. So werde ich mich nach effektiv etwas mehr als zwei Monaten zum August nach einer Alternative umschauen müssen, zumal die Konditionsverschlechterungen auch die kurzlaufenden Termingelder betreffen. Der Weg zur Post umsonst, die Zeit für die Kontoeröffnung verplempert. Kunden bekommt man so vielleicht, mündige Kunden behält man so mitnichten. Es ist natürlich nicht die einzige Bank, die so etwas macht. Ärgerlich auch, das man nur über 50.000 Euro pro Tag verfügen kann, ich also in zwei Etappen meine Anlage abziehen muss. Zum Online-Banking: So wie man es bei vielen kleinen Tagesgeldanbietern sieht, einfach, aber man braucht ja auch nicht viel bei Tages- und Termingeldern. Überweisung nur auf Referenzkonto, Transaktionen via mTAN.
G. F.

06.06.2019 | NIBC Direct: Die Masse machts
Seit mehreren Jahren wechseln wir bei den Tagesgeldern von Sonderaktion zu Sonderaktion. Bei der aktuellen NIBC Aktion hatten wir insofern Glück, das Mutter, Frau, Tochter und ich jeweils noch Verrechnungskonten im Rahmen einer Depotaktion eröffnet hatten und wir diese eigentlich schon wieder kündigen wollten, die Kündigung sogar schon geschrieben war. So hatten wir tatsächlich innerhalb von zwei Tagen das jeweilige Sonderzinskonto eingerichtet und einen Tag später die entsprechenden Anlagesummen bei der NIBC Direct. Der Aufwand lohnte, da wir in Summe einen sechsstelligen Betrag anlegen konnten und der Zinsabstand zur jeweils bestehenden Verzinsung mindestens 0,35% p. a. betrug. Erfreulicherweise verlängerte die NIBC Direct kurz danach die Sonderzinsperiode auf vier Monate. Absolut gesehen wird der Zinsvorteil am Ende ca. 500 Euro betragen. Ärger hatte ich mit der NIBC noch nie, nicht bei Festgeldern, bei Tagesgeldern, Depot oder Prämien und auch nicht bei den steuerlichen Dokumenten. Kleiner Kritikpunkt: Das Referenzkonto kann zwar online, aber nicht adhoc geändert werden. Und immer kommt noch ein Bestätigungsbrief, eine E-Mail in das Online-Banking würde mir und der Umwelt reichen. Trotzdem bei entsprechender Anlagesumme empfehlenswert.
anonym

31.05.2019 | VTB Direktbank: Vom Tagesgeld-Sonderzins profitiert und auf Festgeld gewechselt
Auch ich habe aufgrund des Sonderzins-Lockangebots ein Tagesgeld bei der VTB Direktbank eröffnet, die Eröffnung war schnell und problemlos erledigt. Angenehm hierbei war der relativ lange garantierte Zins für das Tagesgeld. Leider ist der Zins nach Ablauf der Sonderzinsphase wieder unter das Durchschnittsniveau gerutscht. Jedoch bietet die VTB Direktbank relativ gute Zinsen auf Festgeldanlagen ab 18 Monate an, sodass mein Kapital bei der Bank nun als Festgeld geblieben ist. Die VTB Direktbank ist über die gesetzliche Einlagensicherung zudem noch im Einlagensicherungsfonds, sodass auch Anlagen über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus sicher sind (zurzeit bis 200 Millionen). Ergänzend noch der Hinweis, dass die Hotline gut erreichbar, freundlich und kompetent auftritt. Ich bewerte meine Erfahrungen mit der VTB positiv, auch wenn nun das Tagesgeldangebot nicht mehr sehr attraktiv ist.
J. Müller

29.05.2019 | PSA Direktbank: Rudimentärer Onlineauftritt, sehr schnelle Kontoeröffnung
Aufgrund der neuen "Bonuszins-Kampagne" hatte ich mich entschlossen, ein Tagesgeldkonto bei der PSA Direktbank zu eröffnen. Zu meiner Überraschung wurde innerhalb eines Tages das Konto eingerichtet. Eine angenehme Erfahrung im Vergleich zu vielen anderen Banken, welche wegen des hohen Andrangs bei Lockangeboten häufig lange Bearbeitungszeiten haben, welche dann von der meist kurzen Sonderzinslaufdauer abgeht. Auch wurde mit die IBAN erst nach dem PostIdent zugewiesen. Die Anmerkung von modern-banking, eine Einzahlung sei bereits vor dem gesetzlich vorgeschriebenen Identverfahren möglich kann ich nicht bestätigen (Anmerkung der Redaktion: der Eröffnungsprozess wurde in der Tat geändert, wir haben die Textstelle aufgrund Ihres Hinweises entfernt). Was mir nicht so sehr gefällt, ist der für eine Direktbank etwas spärliche und unübersichtliche Internetauftritt, teilweise in schlechtem Deutsch und mit vielen unpraktischen Popups überladen. Außerdem werden alle Mitteilungen nur als (spärliche) E-Mails durchgeführt, eine schriftliche Kontoeröffnungsbestätigung per Brief gibt es nicht. Allerdings ist die telefonische Hotline sehr gut erreichbar und freundlich. Da der Bonuszins zudem für ca. 2 Monate garantiert ist, überwiegen für mich die Vorteile und ich bewerte die PSA Direktbank daher positiv.
Jürgen M.

25.05.2019 | abcbank GmbH: Eine weitere Bank bei der die Besitzer aus der Industrie kommen
Branchenfremd Geführte wie die Banken der Autohersteller von BMW bis VW oder Privatbank1891 gibt es immer mehr. Die abcbank GmbH ist zwar nicht neu, war nur für mich als Anleger in den letzten Jahren wegen besserer Möglichkeiten keine Anlagealternative. Der Name Werhahn ist ja unter den vermögenden Deutschen bekannt, hier also ein weiteres Investment der Familie. Nun gibt es seit Kurzem ein konkurrenzfähiges Tagesgeld und einige ganz interessante Monatsgelder im Kurzläufer-Bereich. Ich habe einfach mal die Kontoeröffnung ausprobiert und hatte schnell mein Tagesgeldkonto. Wirklich störend ist die Mindestanlage von 2.500 Euro nicht wirklich, ebenso die maximale Anlagesumme von 250.000 Euro. Ich habe meine anzulegenden Gelder gesplittet auf Tagesgeld und drei Festgelder, bleibe aber knapp unter 100.000 Euro, also im Rahmen dessen was die Einlagensicherung garantiert. Im Online-Banking kann man Gucken, viel mehr auch nicht. Aber wen stört es. Mal schauen wie lange die Zins-Hausse bei der abcbank anhält. Ansonsten gehe ich eben zum nächsten Anbieter. Das sollte man tun, um den Wettbewerb an Leben zu erhalten. Eine wirkliche Zinswende erwarte ich noch auf Jahre nicht.
G. B.

21.05.2019 | VTB Direktbank: Umbuchungen beim Flex-Plan sind möglich!
Ich möchte an dieser Stelle zu dem Erfahrungsbericht vom 07.05.2019 Folgendes ausführen: Die gemachten Angaben sind auf den ersten Blick richtig. Hätte der Kunde aber mal den Kundenservice der VTB kontaktiert, wüsste er oder sie, dass man Umbuchungen vom Flex-Plan so macht: Man geht unter Banking auf Produkte und Verwaltung und dann auf Serviceaufträge und siehe da, hier kann man vom Flex-Plan Umbuchungen auf das Tagesgeldkonto vornehmen. Es ist zwar ein etwas umständlicher Weg bis man sozusagen am Ziel ist, aber die Flex-Konten wurden nicht vergessen.
O. B.

12.05.2019 | Steyler Bank GmbH: Zahlungsmoral mehr als nur bedenklich
Im Zeitalter von IBAN und BIC sollte es doch wohl möglich, eine Überweisung einer Spareinlage auf ein Konto binnen eines Tages zu bewerkstelligen. Die Steyler Bank schafft so etwas selbst in Wochenfrist nicht. Früher war die Bank mal gut, auch was das Überweisen von Geld anbelangt, aber das, was jetzt geschieht, ist das absolute No-go.Man fühlt sich bei einem solchen Gebaren an den Bankencrash erinnert. Wir werden jedenfalls unser Geld nun komplett von dieser Bank nehmen, denn ein solches Verhalten hat mit ethisch nichts mehr zu tun. Schade, was aus dieser Bank geworden ist. Man merkt, dass keine Brüder mehr im Kundenservice sind.
M. W.

09.05.2019 | PSA Direktbank: Bonuszinskampagne ab 07.05.2019
Die Bonuszinskampagne (ab 07.05.2019) der PSA Direktbank für neues Geld klingt erst einmal interessant: zusätzlicher Bonus von 0,45% p.a. für knapp drei Monate. Da sich auf meinem "Best Tagesgeld" schon seit einiger Zeit etwas über 100.000 Euro befinden, habe ich telefonisch bei der PSA angefragt, ob ich als Alt-Kunde von der Kampagne auch profitieren kann. Die Antwort war wie fast zu erwarten "Nein, gilt nur für Neuanlagen." Mein Vorschlag, den dort liegenden Betrag abzuheben und danach erneut als dann neues Geld einzuzahlen, wurde auch nicht akzeptiert, da der Altbetrag bekannt ist und nur die gegenüber den Alt-Betrag zusätzliche Einzahlung von mindestens 1.000 Euro bis höchstens 100.000 Euro als neues Geld bonifiziert wird. Also nochmals 100.000 Euro einzahlen? Natürlich erscheint dies unsinnig, zumal die PSA Direktbank nur die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro bietet. Der höchste Zusatz-Zinsertrag durch die Kampagne errechnet sich für die maximale bonifizierte Dauer von 86 Zinstagen (07.05.2019 bis 01.08.2019) bei der maximalen Anlagehöhe von 100.000 Euro neues Geld mit 107,50 Euro. Fazit: zuviel des Guten
O. K.

07.05.2019 | Opel Bank S. A.: Auferstanden aus der Zinsniederung
Die Opel Bank war lange ganz von meinem Radarschirm verschwunden. Vor Jahren beim Tagesgeld ganz gut, war sie seit Längerem nur auf den hinteren Seiten der Vergleiche zu sehen. Geboten hatte die Opel Bank eine unkomplizierte Anmeldung mit sofortiger Kontoeröffnung, sodass man mit einer Erstanlage taggleich beginnen konnte, ein einfaches Online-Banking mit ein paar nützlichen Features (VideoIdent, Freistellung online), deutsche Einlagensicherung und monatliche Verzinsung. Das ist es schon. Umso mehr kommt es auf einen wettbewerbsfähigen Zinssatz an, den es jetzt wieder gibt. Mercedes, BMW und Volkswagen haben ja auch ihre Auto-Banken, beim Tagesgeld ist Opel zurzeit vorne. Natürlich haben andere Anbieter ähnliche Produkte (z. B. Renault Bank direkt) zu ähnlichen Konditionen, teilweise auch mit einer kleinen Neukundenprämie (Renault Bank direkt, Moneyou). Insofern gebe ich eine durchschnittliche Wertung ab, zumal auch bei telefonischen oder E-Mail-Anfragen eine outgesourcte Truppe am Werk ist. Ein Anzeichen mehr für eine gewisse Austauschbarkeit der Banken und Angebote, und dem unternehmerischen Zeitgeist geschuldet. Hoffentlich wird der neue Zinssatz nicht schon wieder in wenigen Wochen eingestampft.
anonym

07.05.2019 | VTB Direktbank: Nach Umstellung nur Nachteile für VTB-Flexkunden
War bisher sehr zufrieden mit der VTB Direktbank, aber leider bringt die technische Umstellung Anfang Mai vom Online-Banking bisher für Inhaber des nicht mehr angebotenen Sparplans VTB Flex nur Nachteile mit sich. Es scheint fast so, als sei dieses Produkt bei der Umstellung komplett vergessen worden. Momentan sind online keine Umbuchungen zwischen den Flexkonten bzw. vom oder auf das Tagesgeldkonto möglich. Dies geht zurzeit nur über Anruf bei der Hotline, die es dann an die Fachabteilung weiterleitet. Bin mal gespannt, wie lange dadurch jetzt eine Umbuchung dauert. Außerdem werden wichtige Infos wie die Sparleistung im laufenden Jahr oder der aktuell noch verfügbare Betrag beim Flexkonto nicht mehr angezeigt. Dafür gibt es jetzt die Funktion Gewinnsparen im Onlinebanking, die überhaupt nicht angeboten wird. Ich hoffe sehr, dass die Fehler bald behoben werden.
anonym

27.04.2019 | Postbank: Keine Reaktion auf Widerruf
Ich habe mich online an der Tagesgeldaktion Extra-Spargeld beteiligt, aber vor dem Ablauf von 14 Tagen per Einschreiben widerrufen und die Rückzahlung meiner Einlage auf mein Girokonto verlangt. Ersatzweise habe ich zum nächstmöglichen Termin gekündigt. Nach 14 Tagen ohne Reaktion kontaktierte ich den Telefonservice, der den Eingang meines Schreibens bestätigte und die Kontoführungsabteilung informieren wollte. Nach 25 Tagen immer noch keine Antwort auf mein Schreiben und keine Rückzahlung auf mein Girokonto. Nie wieder Postbank.
J. Hesse

15.04.2019 | net-m privatbank 1891 AG: Top-Konditionen für Bestandskunden
Seit ca. 2 Jahren nutze ich das Tagesgeldkonto der net-m privatbank 1891. Der gesamte Kontoeröffnungsprozess, d. h. Erstanmeldung, Erhalt der Zugangsdaten, Legitimation sowie Aktivierung des Tagesgeldkontos war sehr einfach strukturiert und erfolgte abschließend innerhalb von 3 Tagen. Der Aufbau sowie die einzelnen Funktionen der Website sind selbsterklärend gestaltet und auch ohne Vorkenntnisse leicht händelbar. Mich beeindruckt insbesondere der persönliche Umgang mit Bestandskunden. Die nach Anfrage per Mail offerierten "Sonderangebote" bzw. zeitlich verlängerten Sonderkonditionen (zurzeit 0,60% bis 100.000 Euro) sind partiell deutlich höher als aktuelle Neukundenangebote anderer Tagesgeldanbieter. Ich habe das Gefühl, dass seitens der net-m privatbank 1891 Interesse an einem stabilen Bestandskundenpool besteht! Ach ja, die Einlagen werden vom deutschen Einlagensicherungssystem gedeckt. Das sorgt für ruhigen Schlaf (zumindest bei mir). Fazit: TOP-Konditionen für Bestandskunden! Nachfragen kann sich lohnen!
T. H.

13.04.2019 | net-m privatbank 1891 AG: Meine Zwischenbilanz zum Tagesgeld
Ein Teil meines Tagesgelds ist bei der net-m privatbank 1891. Durch die Zinspolitik der net-m privatbank 1891 hat mein Anlagevolumen stark geschwankt. Es wurden zwischen 0,01% und 1,25% innerhalb dieses Zeitraums (Ende 2015 bis jetzt) je nach Status als Neu- oder Bestandskunde angeboten. Zwischendurch hatte ich das Konto sogar aufgelöst. Die Vorteile: 1.) schnelle Kontoeröffnung mit VideoIdent 2.) kurze Überweisungszeiten / schnelle Gutschriften 3.) Freistellungsauftrag online 4.) Referenzkontoänderung online mit mTAN und direkt wirksam 5.) hohe Standard-Überweisungslimits. Aus diesen Gründen habe ich dieses Tagesgeldkonto als Drehscheibe zwischen meinen Tagesgeldkonten genutzt. Die Nachteile: 1.) keine Kundenwerbung möglich 2.) Web-Auftritt, insbesondere Postbox 3.) unkalkulierbare Bestandskundenpolitik 4.) branchenfremder Eigentümer (zumindest die Muttergesellschaft NTT DOCOMO aus Japan). Alles in allem zuwenig, um zurzeit eine allgemeine Empfehlung zu geben.
H. F.

03.04.2019 | NIBC Direct: Ein Blick in die Niederlande lohnt
Ein Blick in die Niederlande lohnt zurzeit für Tagesgeldkunden. Die NIBC Direct bietet schon seit Jahren als deutsche Tochtergesellschaft einer niederländischen Muttergesellschaft Tages- und Festgelder an. Seit Neuestem gibt es auch für Jugendliche, die bisher nur Festgelder anlegen durften, Tagesgeldkonten. Wir sind schon einige Jahre bei der NIBC Direct mit Konten und Depots und waren ganz zufrieden mit den frühen Zinsinformationen, der Hotline und den Aktionen. Jetzt hat unsere kleine Tochter auch ein Tagesgeldkonto mit Sonderzins und der Teilnahme an einer 5x 500 Euro Verlosung unter den Tagesgeldaktionskunden. Der Aufwand für die Einrichtung des Kontos bzw. der Konten war überschaubar. Das Online-Banking ist einfach und zumindest für Tages- und Festgeldkunden ausreichend, beim Depot hätte man gerne etwas mehr Information und Transparenz. Bei den Jugendkonten geht nicht alles online, was für das Erwachsenenkonto möglich ist (siehe Referenzkontoänderung, Freistellung, Umschichten von Anlagen). Trotzdem kann ich dieses Konto empfehlen.
H. K.

20.03.2019 | Postbank: Kein Durchblick
Auch ich wollte mir die 1,40% für 4 Monate sichern. Nach dem Eröffnungsantrag erhielt ich von der Postbank die Legitimationsunterlagen. Diese habe ich sofort bei einer Filiale der Post zurückgeschickt. Dann 4 Wochen nichts. Nach telefonischer Rückfrage ist jetzt mein Eröffnungsantrag nicht mehr vorhandenen! Die Legitimation schon. Diese Bank hat keinen Durchblick, wer was macht oder halt eben auch nicht. Ich werde keine weiteren Bemühungen anstellen, um meine 75.000 Euro einer Bank zu geben, die nachher nicht weiß, wo diese sind! Diese Bank war und ist einfach mit den einfachsten Vorgängen überfordert. Da hilft auch keine Deutsche Bank als Besitzer.
O. B.

11.03.2019 | VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG: Immer weiter abgerutscht
Für die besagten zwei bis drei Monatsgehälter eiserne Reserve habe ich mir vor zwei, drei Jahren das Tagesgeldkonto bei Meine Bank zugelegt. Damals war der Name noch anders, der Eigentümer ist aber derselbe geblieben, auch wenn hier der Name von PSD- zu VR-Niederbayern/ Oberpfalz wechselte. Die Bank ist seit Jahren überregional tätig, ich wohne in Oberbayern und wurde trotzdem als Kunde akzeptiert. Mit 1,00% per anno bis zu einer Grenze von maximal 10.000 Euro wurde ich gelockt. Das passte gut zu meiner Disposition. Vergleichsweise viele Formulare galt es auszufüllen und zu unterschreiben und es zog sich auch einige Zeit, aber schlussendlich hatte ich ein Konto mit dem ich im ersten Jahr zufrieden war. Immer auf den Spitzenplätzen der Tagesgeldanbieter und mit wenigen Zinsänderungen. Seit mehr als einem Jahr aber rutschte die Meine Bank im Tagesgeldvergleich immer weiter ab. Bei jetzt 0,20% bis 10.000 Euro bin ich vor knapp einem Monat ausgestiegen und habe ein Wettbewerbsangebot mit kleiner Neukundenprämie angenommen. Da die Meine Bank zurzeit auch kein KwK-Programm hat oder Prämien für Neukunden kann man dieses Angebot zurzeit nicht empfehlen. Vielleicht auch mal bei kurzen Festgeldern (bis sechs Monate) schauen, wäre ein Alternativtipp.
J. H.

07.03.2019 | VTB Direktbank: Schnelle Buchungen
Ich bin bei der VTB wegen eines Tagesgeldangebotes gelandet. Da gab es mal wieder eine Aktion mit 4 Monaten Sonderzinsen, die ich mitnehmen wollte. Zuerst habe ich das Konto per Kunde-wirbt-Kunde eröffnet. Dazu habe ich mal im Internet geschaut, ob es jemand gibt, der mich werben will und mir wieder einen Großteil der Prämie zukommen lässt. Ich selbst habe dann später meine Frau geworben. Sehr positiv, dass die Prämie schnell kam. Hat sich gelohnt, noch besser als die Zinsaktion, obwohl die auch gut ist. Insgesamt eine tolle Bank, schnell, gut zu bedienen. Alles passt. Was mir aber besonders gefällt, ist, dass sie scheinbar mit Echtzeitüberweisungen arbeiten. Ich selbst habe ein Girokonto mit kostenfreier Echtzeitüberweisung und wenn ich zur VTB überweise, dann ist das in Sekunden danach im Onlinebanking einsehbar als bei der VTB angekommen. Auch die umgekehrte Richtung ist sehr schnell. Spätestens am nächsten Tag war es auf meinem Girokonto, einmal meine ich mich erinnern zu können, sogar am gleichen Tag noch. Wenn die Zinsen höher wären, würde ich bleiben. Normalerweise kündige ich Konten nach den Sonderaktionen wieder. Bei der VTB überlege ich mir zum ersten Mal, ob ich das Konto behalte. Eventuell nutzt das ja mal für die Geldanlage außerhalb Tagesgeld als Festgeld. Mit hohen Zinsen würde ich auf jeden Fall bei der VTB bleiben. Zurzeit bietet das aber keine Bank dauerhaft. Deshalb bleibt nur immer wieder wechseln und Aktionen mitnehmen. Das Tolle am Wechseln ist, dass man dann einen Einblick in die Banken erhält. Und hier hat die VTB bei mir einen TOP-Eindruck hinterlassen. Fazit: zu empfehlen!
Jürgen Vejmelka

02.03.2019 | Renault Bank direkt: Einfacher und schneller Wechsel für Tagesgeld-Hopper
Ein Tipp für Tagesgeld-Hopper ist die Renault Bank direkt. Ein papierloser, einfacher und schneller Wechsel kann ein Anreiz sein, wenn man häufiger die Tagesgeldkonten wechselt. Bei den wenigen Zehntelprozent-Unterschieden sollte man allerdings auch ein paar Zehntausend Euro anzulegen haben, um bei Sonderaktionen 100 Euro und mehr Zinsgewinn zu erzielen. Inklusive VideoIdent hat man weniger als 30 Minuten Zeitinvestition für die Kontoeröffnung. Die Renault Bank direkt bietet ein einfaches Online-Banking und wenig interessante Angebote im Termingeldbereich, aber die 0,70% für Neukunden kann man machen, wenn man auch noch die kleine KwK-Prämie mitnimmt. Bei längeren Festgeldern sind die Kondition eher in der Spitze, aber ich persönlich würde zurzeit nur unterjährige Anlagen machen, maximal mich für 12 Monate festlegen. Trotzdem versteige ich mich zu einer Empfehlung für das Neukunden-Tagesgeld der Renault Bank direkt für den oben beschriebenen, eingeschränkten Interessentenkreis.
Mario

12.02.2019 | net-m privatbank 1891 AG: Nimmt Kundentäuschung in Kauf
Ich habe eine Sonderzinsaktion bei der net-m privatbank für Tagesgeld über 0,61% bis zum 31.1.2019 für eine Kontoeröffnung genutzt. Am 29.1. stellte mir die net-m eine Mitteilung zur Verlängerung der Zinsgarantie über 0,61% bis 31.3. in den Online-Postkorb. Diese Nachricht war unmissverständlich formuliert und ausschließlich zu diesem Zweck verfasst. Am 31.1. folgte dann jedoch im Postkorb eine Information über Reduktion des Zinssatzes auf 0,30% "gemäß Vereinbarung", die auch keinen Bezug zu der vorherigen, gegenteiligen Mitteilung enthielt. Die aktuellen Kontokonditionen weisen auch tatsächlich nur 0,30% aus. Meine sachlich und klar formulierte Nachfrage zu den entstandenen Widersprüchen ihrer offiziellen Mitteilungen ließ die Bank unbeantwortet. Dass die net-m jederzeit Testsieger in Bezug auf die Sprunghaftigkeit ihrer Zinsänderungen werden könnte, war mir anhand der Zinshistorie klar. Ich war jedoch überrascht, dass sie wie in meinem Fall offizielle Zinsgarantien ausspricht, diese dann aber nach zwei Tagen bereits revidiert, und halte das für eine Täuschung der Kunden. Da die Bank auch die Kommunikation über den offensichtlich widersprüchlichen Vorgang verweigert, nimmt sie die Täuschung billigend in Kauf. Mein Fazit fällt wenig überraschend aus: Das Konto wird demnächst gekündigt, da ich der Bank keine transparente Kommunikation zutraue.
Arne Brand

06.02.2019 | net-m privatbank 1891 AG: Indiskutabel
Zunächst dachte ich, eine ostwestfälische Perle im hart umkämpften Online-Banking- und Tagesgeldmarkt entdeckt und gefunden zu haben. Im Nachhinein: Ziemlich naiv von mir, dort ein Konto zu eröffnen und auf unkomplizierte Geldvermehrung zu hoffen. Die Bank warb mit vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen (hier: 0,61%), um dann den Zinssatz nach eigenem Belieben zu verändern (heißt natürlich: zu senken). Mir versprach man auf Nachfrage eine Fortführung des Guthabenzinses von 0,61% bis Ende März; meine direkte Kontoinformation wies hingegen lediglich 0,30% aus. Der Kundenservice schwieg zu meinen verschiedenen Anfragen, die unterschiedlichen Informationen betreffend. Was soll man da auch bloß antworten? Fazit: Selbst Pfennigfuchser auf der Suche nach den besten Tagesgeldzinsen sollten von diesem Institut unbedingt die Finger lassen, wenn sie nicht einen Höchstbetrag an Zeit, Energie und Frustration investieren wollen.
Christian Jürgens

03.02.2019 | Moneyou: Sehr schlechter Service
Trotz aller befolgter Anweisungen seitens Moneyou konnten mein Mann und ich das Referenzkonto unseres Gemeinschafts-Tagesgeldkontos nicht ändern, ein Vorgang, der bei allen anderen Bankinstituten problemlos und zügig klappte. Alle elektronischen Anfragen blieben leider unbeantwortet. Daher versuch(t)en wir seit 24.10.2018 mehrmals per eigenhändig unterschriebener postalisch versandter Kündigungserklärungen dieses für uns sinnlos gewordene Tagesgeldkonto zu kündigen. Keinerlei Resonanz! Anscheinend wird es uns sogar verwehrt unser eigenes Konto löschen zu lassen. So viel könnten wir berichten zu Service und Erreichbarkeit! Bei diesem Bankinstitut werden wir definitiv kein Konto mehr einrichten lassen!
ChRe Ran

01.02.2019 | Hamburg Commercial Bank AG: Seit dem Verkauf der HSH Nordbank mit einem Tagesgeldkonto dabei
Viele Unkenrufe hörte man zur HSH Nordbank nach deren Verkauf an private Geldgeber. Ich bin damals mit meinem Tagesgeldkonto zur HSH Nordbank, weil die Zinsen an der Spitze der gängigen Ranglisten standen. Via der Multibank-Plattform Zinspilot musste man sich anmelden, was zwei Vorteile hatte: 1. Mit Zinspilot kann man mit der gleichen Anmeldung auch weitere Zinsangebote europäischer Banken (im In- und Ausland) wahrnehmen, wobei mich nur Angebote mit deutscher Einlagensicherung interessieren. Der Einwand vieler Leute, nicht mehr als 100.000 Euro pro Kunde anzulegen, ist sicherlich berechtigt und wurde von mir auch so gehandhabt. 2. Zinspilot gewährte eine Neukundeprämie am Anfang der Geschäftsbeziehung. Gewöhnungsbedürftig sind die Zinstermine bzw. die Termine für Ein- und Auszahlungen für das Tagesgeldkonto. Mein Fazit nach fast einem Jahr: Kein Ärger, vertretbare Aufwände und meist 0,2 bis 0,3% höhere Zinsen, was mehr als 250 Euro Zusatzrendite brachte ohne laufendes Banken-Hopping. Das Online-Banking selbst ist für Tagesgeldkonten brauchbar, aber auch nicht so relevant wie bei Girokonten, Kreditkarten und Depots.
Carsten D.

01.02.2019 | Postbank: Alternativen zum Tagesgeld
Das klassische Tagesgeldkonto der Postbank lohnt seit Ewigkeiten nicht mehr. Allerdings sind Tagesgeldkonto und SparCard mit ganz geringem Aufwand anzulegen, wenn man sowieso ein Girokonto bei der Postbank hat. Man sieht alles in einer Oberfläche und kann Liquidität einfach hin- und herschieben. Auch wenn die aktuelle SparCard-Aktion wieder einmal die ein oder andere Fußangel hat, wer 50.000 bis 75.000 Euro anzulegen hat, sollte zuschlagen. 0,47% vor Steuern in vier Monaten, dies ist mehr das Dreifache von Spitzen-Tagesgeldzinssätzen. 150 bis 250 Euro Zinsvorteil. Umsonst gibt es nichts, es ist ein Sparbuch mit 3-monatiger Kündigungsfrist, der Anlagezeitraum liegt in der Zukunft. Zwei Bankarbeitstage vor dem Anlagezeitraum sollte man die Liquidität überweisen. Dies sollte von inländischen Banken kein Problem sein. Und dann direkt zum Ende des Sonderzinses kündigen, damit man zum Ende des vierten Monats die Anlagesumme wieder wegüberweisen kann, da die Standardzinsen nicht taugen. Das Sparkonto mit kleinem Restbetrag bestehen lassen für die nächste Aktion in drei Jahren. Nur wer Disziplin hat und das nötige Anlagevolumen, für den taugt die Aktion. Ein Muss ist das genaue Studium der Postbank-Aktionsbedingungen. Für den Rest des Publikums ein Gimmick, die Motive der Postbank offensichtlich und wiederkehrend.
K. S.

30.01.2019 | AutoBank AG: Solides Tagesgeldkonto
Seit einigen Jahren nun habe ich schon mein Tagesgeldkonto bei der Autobank - und ich bin zufrieden. Die Kontoeröffnung via PostIdent ging schnell vonstatten. Der Zinssatz liegt konstant im oberen Bereich (wenn man mal kurzweilige Top-Angebote außen vor lässt). Die Verzinsung erfolgt vierteljährlich, sodass man vom Zinseszinseffekt profitiert. Die Einlagen sind bis 100.000 Euro über die österreichische Einlagensicherung abgedeckt, die genauso gut ist wie die deutsche. Die Kontoführung erfolgt schriftlich oder telefonisch per selbst zu vergebendem Passwort. Ich nutze überwiegend die telefonische Kontoführung - die ist bestens, vor allem komplett kostenlos. Bei Kontobewegungen erhält man vierteljährlich postalisch seine Kontoauszüge, ansonsten mindestens einmal im Jahr. Ein Onlinebanking gibt es nicht. Da ich kein so großer Fan von Onlinebanking bin, ist diese Art der Kontoführung ideal (telefonisch und Kontoauszüge in Papierform). Die Bankmitarbeiter am Telefon sind immer freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und kompetent. Die Auszahlungen erfolgen ausschließlich auf das Referenzkonto und sind innerhalb eines Tages nach telefonischer Beauftragung auf diesem gutgeschrieben. Darüber hinaus bietet die Autobank die Möglichkeit der Festgeldanlage, wovon ich zweimal Gebrauch gemacht und Festgeld angelegt habe. Persönliche Erfahrungen kann ich noch zwei berichten: Einmal gab es Unstimmigkeiten bei der Zinsabrechnung; man hatte teilweise einen zu niedrigen Zinssatz angesetzt, was daran lag, dass dieser mitten im Quartal geändert wurde. Auf meine Reklamation hin wurde dies umgehend berichtigt. Dann ist noch positiv zu erwähnen, dass ich einmal ein Schreiben erhalten habe, in dem mir als treuen Bestandskunden ein etwas höherer Zinssatz für einen gewissen Zeitraum gewährt und garantiert wurde. Das hat mich begeistert. Mein Fazit: Super Bank - ich bleibe ihr treu - und kann sie nur empfehlen!
Dirk B.

30.01.2019 | Moneyou: Ignoriert meine Anfragen
Ende vergangenen Jahres führte ich mehrere Telefonate mit der Bank, um ein Problem betreffs Freistellungsauftrag für das Tagesgeldkonto zu klären, der online aus unerfindlichen Gründen für unser Gemeinschaftskonto nicht einzurichten war. Es gelang dann erst, als ich eine Freistellung als Einzelperson erteilte. Wie groß war mein Erstaunen, als ich nach Zinsabschluss 2018 feststellte, dass er nicht berücksichtigt wurde und stattdessen weiterhin Kapitalertragssteuer und Solibeitrag abgezogen wurden. Am 2.1.2019 telefonierte ich erneut, eine Mitarbeiterin erklärte mir nach langer Debatte, dass die Angelegenheit bereinigt würde. Seit 4.1.2019 habe ich 3x über das Kontaktformular der Bank eine Beschwerde geschrieben, gleichfalls 2x eine entsprechende E-Mail an den Kundenservice. Nicht zu fassen, nicht eine einzige Antwort! Habe nun alle Einlagen abgezogen, war jahrelang Kunde, aber nie wieder Moneyou!
Reiner H.

Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:



Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.

Information dazu anzeigen

12345678910