Erfahrungsberichte zu
Tagesgeld-Anbietern
- schreiben
- lesen
Neben den Konditionen können auch qualitative Faktoren wie Service, Zuverlässigkeit, Fairness, Transparenz usw. für oder gegen einen Tagesgeld-Anbieter sprechen.
Erfahrungsberichte von Bankkunden können Sie hier lesen.
Die Darstellung lässt sich nach einzelnen Anbietern filtern. Zu folgenden Anbietern sind Erfahrungsberichte vorhanden: 1822direktabcbank GmbHAdvanzia Bank S. A.Akbank AGakf bank GmbH & Co KGAutoBank AGAvida Finans ABBank of ScotlandBank11 für Privatkunden und Handel GmbHBank11direkt GmbHBankhaus August Lenz & Co. AGBarclays Bank PLCBBBank eGBigbank ASBMW Bank GmbHcomdirectCommerzbank AGConsorsbankCosmosDirektCredit Europe Bank N. V.DAB BankDegussa Bank AGDenizBank (Wien) AGDeutsche SkatbankDHB Bank DeutschlandDKB, Deutsche Kreditbank AGEast West DirektEthikBankFFS Bank GmbHFidor Bank AGFIMBank p.l.c.Ford MoneyGarantiBank International N. V.GEFA BANK GmbHHamburg Commercial BankICICI Bank UK PLCIkano Bank AB (publ)IKB direktING-DiBa AGİşbank AGKommunalkredit InvestLeasePlan BankMeine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eGMercedes-Benz Bank AGMerkur Privatbank KGaAMoneyounet-m privatbank 1891 AGnetbankNIBC DirectNordax Bank ABnorisbank GmbHOpel Bank GmbHOyak Anker Bank GmbHpbb direktPostbankProCredit Bank AGPSA DirektbankRaboDirectRenault Bank direktSantander Bank (ehemals SEB)Santander Consumer Bank AGSantander Direkt BankSberbank DirectSKG Bank AGSteyler Bank GmbHSüdtiroler Sparkasse AGTargobank AGTF Bank ABTriodos Bank N. V.VakifBank International AGVarengold Bank AGVolkswagen Financial ServicesVR Bank Niederbayern-Oberpfalz eGVTB DirektbankYapi Kredi Bank Nederland N. V.Ziraat Bank International AGalle anzeigen
29.06.2018 | Advanzia Bank S. A.: Tagesgeld der etwas anderen Art
Ich möchte über das Tagesgeld der Advanziabank berichten. Die Advanziabank hat zwei Produkte, eine Kreditkarte und das Tagesgeldkonto. Die Eröffnung war etwas ungewöhnlich für mich. Denn das gewohnte PostIdent-Verfahren entfällt. Stattdessen füllt man einfach den Kontoantrag auf der Website aus und schickt der Bank dann noch wahlweise per E-Mail oder Brief eine unterschriebene Ausweiskopie und entweder ein unterschriebenes Dokument, auf dem die Steueridentifikationsnummer ersichtlich ist, oder einen unterschriebenen Vordruck, den die Advanziabank in der Eröffnungsmail zusendet. Ich habe beides elektronisch eingereicht. Trotzdem hat es bei mir über eine Woche gedauert, bis das Konto eröffnet war - also im Endeffekt solange wie mit PostIdent-Verfahren. Aber dann war das Konto einsatzfähig. Der Zins ist mit 0,50% durchschnittlich. Aber auf Nachfrage hat mir die Bank den höheren Zinssatz für Neukunden in Höhe von 1,00% für das gesamte Guthaben eingeräumt. Das finde ich super! Der Zins wird monatlich verzinst. Die Einlagensicherung geht bis 100.000 Euro, also ausreichend. Da die Advanziabank eine luxemburgische Bank ist, handelt es sich um die luxemburgische Einlagensicherung. Luxemburg wird mit AAA beim Länderrating bewertet. Die Zinsen werden, da es sich um eine Auslandsanlage handelt und keine Quellensteuer erhoben wird, in voller Höhe ausgezahlt, also ohne Abführung von Kapitalertragssteuern und Soli. Man kann keinen Freistellungsauftrag erteilen. Die Zinseinkünfte sind, da keine Steuern einbehalten werden, im Rahmen der Steuererklärung anzugeben - was aber vollkommen unproblematisch ist. Es gibt kein Onlinebanking, wie man es von anderen Tagesgeldbanken kennt. Man kann Rücküberweisungen über ein Online-Portal mit Passwort (hier sieht man nicht den Kontostand, sondern nur den letzten Kontoauszug und die letzte Transaktion) veranlassen oder wie gewohnt per Telefonbanking oder Brief. Wichtig zu wissen ist, dass man eine Rücküberweisung vom Tagesgeldkonto auf jedes Konto, das auf den eigenen Namen lautet, vornehmen lassen kann, wenn man zuvor einmal von diesem Konto eine Überweisung auf das Tagesgeldkonto der Advanziabank getätigt hat. Den Kundenservice, erreichbar unter einer kostenlosen Servicenummer von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Uhr oder per Mail, habe ich bisher nur einmal benötigt bzw. in Anspruch genommen. Ich beurteile ihn als positiv, hilfsbereit, kundenorientiert und kompetent.
Dirk B.
26.06.2018 | TF Bank AB: Direkte Anlage bringt mehr
Bei der TF-Bank kann man sowohl direkt als auch über WeltSparen anlegen. Die Konditionen sind unterschiedlich: Zins direkt 0,75%, WeltSparen 0,55%, Mindestanlage direkt beliebig, WeltSparen 2.000 Euro, Zinsauszahlung direkt monatlich, WeltSparen quartalsweise. Vorteil bei WeltSparen ist, dass man den Kontostand online überprüfen kann, bei direkter Anlage muss man telefonisch kontrollieren oder auf den Kontoauszug am ersten des Monats warten. Bei Anlage von 100.000 Euro unterscheiden sich die Zinsen auf das Jahr hochgerechnet um 204 Euro. Insofern ist das Onlinebanking bei WeltSparen nicht gerade günstig und man muss sich als Anleger entscheiden, was einem der direkte Weg an Zusatzarbeit wert ist. Eine Verfügung über Teilbeträge ist möglich. Auszahlungen von Teilbeträgen auf das Gegenkonto dauern auf direktem Weg ein paar Bankarbeitstage länger.
Anne S.
09.06.2018 | net-m privatbank 1891 AG: Flaute am Tagesgeldmarkt auch bei der net-m privatbank 1891
Flaute am Tagesgeldmarkt allenthalben. Bei der net-m privatbank 1891 - wie sie unter dem neuen Besitzer seit einiger Zeit firmiert - haben sich die Muster in den letzten zwei Jahren nicht geändert. Ab und an ein attraktives Tagesgeldangebot für einen gewissen Zeitraum - meist drei, vier Monate garantiert, und dann der Fall ins Mittelfeld der Liga. Die Festgeldangebote haben mich in den letzten Jahren nicht wirklich begeistert und für Neukunden steht nicht zum ersten Mal 0,01% p. a. an der Tafel. Zurzeit werden Bestandskunden nach der Werbephase (zuletzt 0,8% p. a, vier Monate garantiert) mit 0,3% p. a. bei der Stange gehalten. Bestandskunden konnten aber in der Vergangenheit nicht an den Sonderaktionen teilnehmen, weswegen ich schon mehrfach Kunde bei der Bank war. Die Kontoeröffnung geht sehr einfach, einfach auch das Online-Banking. Das Referenzkonto kann direkt online per mTAN geändert werden, was gut ist, wenn man größere Beträge auf verschiedene Konten splitten will. Ein einziges Mal habe ich mit der Hotline in Bielefeld reden müssen, da machte sie einen kompetenten Eindruck. Mein Urteil: Nur bei Aktionen zu empfehlen und die Festgelder taugen nicht recht.
N. N.
09.06.2018 | DHB Bank Deutschland: DHB FestgeldONLINE Flex
Die Festgeldanlage "DHB FestgeldONLINE Flex" ist seit April 2015 uninteressant geworden, da die Geldanlage einmal aus einem Garantiezins und einmal aus einem Zinsaufschlag besteht. Dieser Zinsaufschlag wird seit April 2015 aber nicht mehr gezahlt, weil der Euribor seitdem nur Negativzinsen verzeichnet. Dies wurde für mich jetzt bestätigt nach einer 3-jährigen Geldanlage. Zinserträge waren nur der Garantiezins ohne Zinsaufschlag. Diese Anlage ist nicht weiterzuempfehlen!
T. S.
05.06.2018 | CosmosDirekt: Tagesgeld Plus - auch Versicherer bieten Tagesgelder
Vor vielen Jahren hatte ich schon einmal Tagesgeld bei einem Versicherer angelegt - AachenMünchner damals. Auch zu dieser Zeit boten einige Versicherer marktadäquate Zinsen. Den Tipp hatte ich aus einem Wirtschaftsmagazin. Diese Zeiten sind vorbei, heute steht alles im Internet. Das Prinzip ist gleich geblieben. Aber Kontoeröffnungsantrag und Personenidentifizierung werden nicht mehr bei einer Versicherungsvertretung gemacht, sondern online. Die Sicherung der Einlage ist nicht durch die verschiedenen Bankensicherungsfonds abgedeckt, sondern über den Ausfallfonds der Lebensversicherer in diesem Falle. Der sollte in Deutschland eine gute Qualität haben, es hat ja schon Versicherungspleiten gegeben. Im EU-Ausland würde ich aber eine vergleichbare Anlage nicht machen, weil mir hier Übersicht und Einblick fehlen. CosmosDirekt bietet auch noch weitere Anlageprodukte auf der Webseite. Für das Tagesgeld, das mit überschaubarem Aufwand abgeschlossen werden kann, taugt mir CosmosDirekt. Fair ist, dass der Zins immer für ein Quartal gilt und nicht in dieser Zeit mehrfach geändert werden kann wie schon bei anderen Banken erlebt. Der Online-Zugriff ist einigermaßen in Ordnung, mehr aber auch nicht.
M. G.
27.05.2018 | Hamburg Commercial Bank AG: HSH Nordbank Tagesgeld und Festgeld über Zinspilot
Ich möchte über das Tagesgeld und Festgeld der HSH Nordbank berichten, das über Zinspilot angeboten wird. Hierfür ist zunächst die Eröffnung eines Kontos über Zinspilot erforderlich. Dieses Konto wird bei der Sutor Bank geführt. Die Anmeldung bei Zinspilot ist einfach und alles geht schnell über die Bühne. Das PostIdent-Verfahren muss nur einmal durchgeführt werden. Ist man dann bei Zinspilot angemeldet und das Konto eingerichtet, so kann man alle dort angebotenen Tagesgelder und Festgelder problemlos eröffnen. Man muss gerade nicht mehr für jedes Konto bei einer anderen Bank ein separates PostIdent-Verfahren durchführen. Das ist der große Vorteil von Zinspilot. Das Gleiche habe ich bei WeltSparen gemacht. Das ist genau dasselbe Prinzip. So habe ich jetzt nur noch zwei Abwicklungskonten und nicht wie früher fast ein Dutzend. Denn ich lege Wert darauf - weil ich größere Summen anlege - nicht alle Beträge bei einer Bank, sondern aufgeteilt und gestreut bei mehreren Banken anzulegen. Die Anlagebeträge werden einfach auf das Abwicklungskonto überwiesen und von dort automatisch bei der gewünschten Bank mit dem gewünschten Produkt angelegt. So nun zu den beiden Produkten der HSH Nordbank. Das Tagesgeld ist kein echtes Tagesgeldkonto. Denn man kann nicht täglich über sein Geld verfügen, sondern nur zu zwei Terminen im Monat Geld einzahlen und abheben, einmal zum ersten und dann wieder zum 15. eines Monats. Wenn diese auf einen Wochenendtag oder Feiertag fallen, dann ist es der nächste Bankarbeitstag. Dafür werden aber an 24 Terminen im Jahr Zinsen gutgeschrieben. Ich finde diese Art von Produkt, auch wenn es von einem normalen Tagesgeld abweicht, interessant und für meine Bedürfnisse passend. Es ist vielleicht eine Mischung aus Tagesgeld und Sparbuch - nur eben zu einem Superzinssatz. Dieser liegt zurzeit bei 0,8% - und das ist bei der momentanen Zinslage ein Spitzenzins. Nicht minder interessant ist das Festgeld. Ich habe ein dreimonatiges Festgeld zu 0,85% abgeschlossen. In einem Monat wird es schon fällig. Voreingestellt ist eine automatische Wiederanlage. Aber dies kann man im Onlinebanking problemlos auf Auszahlung umstellen. Ich habe noch weitere Tages- und Festgelder bei Banken mit guter Bonität abgeschlossen. Davon werde ich nach weiteren Erfahrungen gerne hier berichten. Jedenfalls für Zinspilot und HSH Nordbank kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.
Dirk B.
10.05.2018 | Renault Bank direkt: Mein Tagesgeld ist zurzeit auf Frankreichreise
Mein Tagesgeld ist zurzeit bei der Renault Bank direkt angelegt. Da es sich um eine relativ hohe Summe handelt, macht auch in diesen Zeiten die Auswahl der Anlage kleinere dreistellige Beträge aus. Der Vor-Anbieter hatte mir meine Entscheidung leicht gemacht, indem er den Tagesgeldzins auf 0,01% senkte. Viel versprechen darf man sich nicht vom Online-Banking der Renault Bank direkt, aber für eine Tagesgeldanlage ist alles da, was man braucht. Darüber hinaus findet man keine interessanten Termingelder oder weitere Bankleistungen. Für echte Neukunden, also für alle, die noch nie bei der Renault Bank direkt waren, gibt es drei Monate einen Sonderzins, aber auch bei Bestandskunden liegt die Renault Bank direkt im Ranking relativ weit vorne, wenn man auf Anlagen in Deutschland und in Euro schaut. Die Kontoeröffnung geht papierlos, erfreulich. In 10 bis 15 Minuten ist man durch. Nach kurzer Zeit hat man alles zusammen und kann mit dem Konto arbeiten. Zur Hotline kann ich noch nichts sagen, ich gehe mal davon aus, dass ich sie nicht brauchen werde.
G. S.
01.05.2018 | FIMBank p.l.c.: Zinshopserei bei der FIMBank
Für den Teil meines Vermögens, den ich nicht in Wertpapiere und Immobilien angelegt habe, fehlt es seit einigen Jahren an attraktiven Angeboten im Tagesgeld- und Termingeldbereich, wobei mich hier Laufzeiten von bis zu zwei Jahren interessieren. Aus purer Anlagenot setze ich neben Euro-Inlandsanlagen auch auf Euro-Auslandsanlagen, z. B. bei der FIMBank. Was mich ärgert, ist die ständige Zinshopserei, der aktuelle Jump geht ja in die richtige Richtung. Etwas umständlich über das Zinspilot-Portal kommt man zu dem Tagesgeldangebot. Der Vorteil ist dagegen, sich einmal bei Zinspilot anzumelden und auf viele Angebote zugreifen zu können ohne nochmalige Identitätsfeststellung. Nachteil der Auslandsanlage ist, dass ich jetzt alle Zinseinkünfte (auch die inländischen, die ich bisher pauschal mit 25% + SolZ versteuert habe) der Steuer erklären muss. Bei Ländern wie Malta ist es meiner Meinung nach unverzichtbar nicht mehr als 100.000 Euro anzulegen. Je nach Zeitpunkt und Anlage gibt es auch Prämien bei Zinspilot abzugreifen, was aber nicht die Anlageentscheidung prägen sollte. Für eine Empfehlung zu wenig, deswegen stimme ich mit "neutral" ab.
K. B.
28.04.2018 | RaboDirect: Hat die Digitalisierung verstanden
Seit Juli 2012 hatte ich Tagesgeldkonten bei der RaboDirect. Nun habe ich meine Konten gekündigt, weil ich keine Lust mehr habe, den Digipass immer mitzunehmen, und weil mich nervt, dass es keine funktionierende HBCI-Schnittstelle gibt. WISO Mein Geld und Finanzblick können das Konto zwar per Screenscraping abrufen, aber ständig funktioniert etwas nicht mehr. Momentan gehen keine Überweisungen. Trotz Abschied nach fast sechs Jahren muss ich die Bank loben und kann sie empfehlen: Diese Bank hat verstanden, was Digitalisierung bedeutet! Bei der RaboDirect geht alles online: Banking, inklusive Überweisungen auf das Referenzkonto, aber auch intern zwischen den Tagesgeldkonten. Das Anlegen von weiterem Tagesgeldkonten für verschiedene Zwecke, RaboSpar30- und RaboSpar90-Festgeldkonten, die Kommunikation mit dem Kundenservice per Postfach, das Einrichten, Ändern und Löschen vom Freistellungsauftrag. Das Abrufen der Kontoauszüge und der Steuerbescheinigung (die stets pünktlich im Postfach liegt). Selbst die Kündigung ging online! Kein Papierkram mehr, aber alles was an Papier nötig ist, kann im PDF-Format ausgedruckt werden. Die Zinsen lagen immer im Bereich des oberen Drittels der Anbieter und gelten fair für Neu- und Bestandskunden. Zinsänderungen werden transparent online mitgeteilt, aufgelaufene Zinsen werden online angezeigt. Alle paar Jahre gibt es eine Sonderaktion. So bekam ich damals eine Prämie, als ich 5.000 Euro Neugeld für eine bestimmte Zeit zur RaboDirect überwies. Digipass und fehlende HBCI-Schnittstelle dürfen für eine Online-Tagesgeldbank kein Bewertungskriterium sein. Daher meine klare Empfehlung mit positiver Bewertung!
Martin S.
26.04.2018 | ING-DiBa AG: Keine Tagesgeldbank mehr, offenbar nur Interesse an Dispozinsen und Depotkunden
Mit der DiBa war ich seit 20 Jahren hochzufrieden, obwohl ich für Bareinzahlungen immer ein Zweitkonto benötigte. Allerdings ist nun der Punkt erreicht, wo ich mir überlege zu wechseln. Die Tagesgeldzinsen wurden Knall auf Fall um 99% gesenkt, die Dispozinsen bleiben aber gleich. Für 5.000 Euro auf dem Tagesgeldkonto bekommt man zukünftig jährlich gerade mal 50 Cent Tagesgeldzinsen. Der Normalkunde soll sein Geld in Aktien, ETFs oder Fonds anlegen, das bringt für die Bank in diesen schwierigen Zeiten die entsprechenden Einnahmen, dem Kunden allerdings ein Risiko von Verlusten. Wer denkt an die Sparer, die mit ihren sauer verdienten Rücklagen einfach nur eine gesicherte Altersvorsorge betreiben wollen? Das 20-Euro-Angebot zur Verwaltung von Versicherungen zeigt außerdem, dass man sich durch Versicherungsprovisionen noch ein weiteres Standbein schaffen muss oder will. Bedeutet für mich, dass unser tolles Finanzsystem langsam auf die Katastrophe zusteuert, die der kleine Mann oder die kleine Frau - wie schon immer - bezahlen müssen. Warum werden die Ursachen des Desasters nicht erwähnt, sondern alles schön und normal dargestellt?
A. S.
23.04.2018 | PSA Direktbank: Kein Zins und kein Service
Die PSA Direktbank bot bis vor Kurzem noch vergleichsweise attraktive Zinsen. Mit nunmehr noch 0,30% ist sie nicht einmal mehr Mittelmaß. Ein wesentlicher Grund für mich, bei PSA ein Konto zu unterhalten, war, neben den bisher relativ brauchbaren Zinsen, die Möglichkeit, das Konto über eine App zu bedienen. Sehr praktisch. Mit Einführung von Android 8 ist diese Möglichkeit jedoch nicht mehr gegeben. Angeblich arbeitet man an dem Problem. Dies aber wohl seit einem halben Jahr. Wenn der Vorteil der App wegfällt, ist das PSA-Konto für mich von keinerlei Interesse mehr. Ich werde mein Kapital dort abziehen und woanders parken. In der Hoffnung, dass es auch eine Zeit nach Draghi geben wird.
anonym
22.04.2018 | NIBC Direct: Technische Probleme, aber faire Konditionen und HBCI-Schnittstelle
Nachdem ich vor vielen Jahren schon einmal bei der NIBC Direct Kunde war, beschloss ich auf der Suche nach einer neuen Tagesgeldbank erneut dort ein Konto zu eröffnen. Leider muss ich sagen: Es war kein guter (Neu-)Start. Ein Brief mit nötigen Freischaltunterlagen kam nicht an. Ich musste hinterhertelefonieren und die Kontoeröffnung zog sich über Wochen hin. Als das Konto dann endlich eröffnet war und ich ein zweites Tagesgeldkonto für einen anderen Zweck dazu eröffnete, musste ich feststellen, dass intern nicht überwiesen werden kann. Das ist wirklich schlechte Banking-Funktionalität! Kurze Zeit später ein Brief: Die Post habe die Datenspuren des Video-PostIdents verloren und dieser müsse wiederholt werden. Kein Wort der Entschuldigung. Nachdem ich das erledigt hatte, folgte der nächste Ärger: Eine Terminüberweisung wurde trotz gedecktem Konto nicht ausgeführt und mein Girokonto rutschte deshalb kurz ins Minus. Zudem wurde eine Zinssenkung nicht mitgeteilt. Antwort auf meine Beschwerde: Ein technischer Fehler sei wegen der Überweisung schuld, sie bitten um Entschuldigung. Die Zinssenkung sei per E-Mail mitgeteilt worden, vielleicht sei sie im Spamfilter gelandet. Ich konnte nichts im E-Mailfach finden. Nun las ich auf modern-banking von der nächsten Senkung und wieder keine Info - auch nicht im Spamordner. So macht Banking keinen Spaß. Die NIBC hat aber auch tolle Vorteile: Sichere (niederländische) Einlagensicherung, vergleichsweise faire Zinsen, die für alle gleich gültig sind, es können mehrere Tagesgeldkonten für verschiedene Zwecke geführt werden und es existiert eine HBCI-Schnittstelle. Ich kann problemlos die Konten in WISO Mein Geld und StarMoney integrieren und sie dort verwalten. Für ein Positiv reicht es aufgrund all der technischen Schwierigkeiten leider dennoch nicht. Mein Fazit: neutral
Martin S.
20.04.2018 | Hamburg Commercial Bank AG: Finger weg
Ernsthaft sollte man das Flexgeld24 der HSH Nordbank nicht in Erwägung ziehen. Neben der komplizierten Kontoeröffnung über das Portal Zinspilot und der zugeordneten Sutor Bank schreckt ab, dass man de facto nur zweimal im Monat Zugriff auf seine Einlage zwecks Einzahlung oder Auszahlung hat. So eine Bank ist schneller geschlossen als man denkt. Siehe Kauphing Bank, da aber konnte man jeden Tag verfügen. Wenn aus irgendwelchen Gründen nun die HSH doch abgewickelt werden muss, hätte ich weniger Angst, dass die Kohle weg wäre. Aber eventuell wartet man wochenlang und hat viel Arbeit und Unklarheit in diesem Fall. Bei der Kauphing Bank war das Spitzen-Tagesgeldzinsniveau noch jenseits der 5% p. a. Hier spielt man für einen Apfel und ein Ei Monopoly mit seinem Geld. Dann vielleicht doch lieber zur Renault Direkt Bank oder Cosmos Direkt.
Ch. B.
16.04.2018 | Santander Consumer Bank AG: Steuerbescheinigung
Ich habe, nachdem der erste Versuch ohne Reaktion blieb, vor einigen Tagen erneut den Antrag auf Ausstellung einer Steuerbescheinigung bei der Santander gestellt. Nun muss man erst einmal die Online-Ebene finden, und man stellt diesen Antrag nur mit der Angabe der IBAN - und das auch nicht online mit TAN-Bestätigung. D. h., jeder, der die IBAN kennt, könnte theoretisch auch einen Antrag senden. Egal, denn das würde ja im eigenen Postkasten landen. Nur: Es kommt einfach nichts. Noch nicht einmal eine Information, dass man zu viel zu tun hätte. Obwohl Santander offiziell wohl zu den ganz großen Banken in Europa bzw. global zählen soll, sind Service und die Darstellung des Internetbankings dort wohl von anno dazumal.
Christian S.
16.04.2018 | VTB Direktbank: VTB Flex Sparplan ein Top-Produkt
Nach mehr als 4 Jahren bin ich unter anderem auch wegen der damals vergleichsweise guten Zinsen mit meinem VTB Flex Sparplan immer noch sehr zufrieden. Ich kann berichten, dass Umbuchungen/Verfügungen im Rahmen der monatlich verfügbaren 2.000 Euro prima funktionieren. Auch schön: Ein morgens (werktags) um 8 Uhr von meinem Tagesgeldkonto überwiesener Betrag wird ein paar Stunden später auf dem Referenzkonto gutgeschrieben. Traumhaft wäre noch, wenn auch Terminumbuchungen vom Sparplan-Konto möglich wären.
anonym
15.04.2018 | Akbank AG: Abwägen zwischen Aufwand und Ertrag
Man muss gut abwägen zwischen Aufwand und Ertrag bei der Akbank. Zwar liegt die Akbank bei den Standardkonditionen für Tagesgeld und bei einigen kurzen Festgeldanlagen relativ weit vorne in den Vergleichen. Zumindest wenn man sich auf deutsche Einlagensicherung und direkten Zinsabschlag bezieht. Aber die Kontoeröffnung ist eher umständlich und langsam angefangen von den Formularen über das PostIdent bis hin zur Testüberweisung, um das Konto voll funktionsfähig zu machen. Das Online-Banking ist ziemlich schlecht. Festgeldkonten tauchen als Verweise auf das zugehörige Tagesgeldkonto auf, mit der gleichen IBAN. Das ist eher selten und gewöhnungsbedürftig. Das Referenzkonto kann nicht online mit TANs geändert werden, was lästig ist. Mit der Zinsbescheinigung für die Steuererklärung habe ich noch keine Erfahrung, dem Vernehmen nach soll die Zinsbescheinigung sowohl zugeschickt als auch Online abrufbar sein. Leider werden demnächst schon wieder die Akbank-Tagesgeldzinsen gesenkt, wenigstens kam die Ankündigung früh genug. Nach Auslauf meines 6-Monats-Festgeldes werde ich kündigen und wahrscheinlich mit Neukundenangebot zur Renault direkt wechseln.
P. D.
29.03.2018 | VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG: Keine Mitteilung über Zinssenkung, Steuerbescheinigung erst jetzt
Diese Bank kann man nicht empfehlen: Kunden werden über Zinssenkungen bei ihrem Tagesgeld nicht informiert! Ich halte dies für ein fragwürdiges Geschäftsgebaren. Sollen die Kunden die Zinssenkung übersehen? Wer hat die Zeit, jeden Tag auf der Homepage der Bank die aktuellen Konditionen nachzusehen? Sehr schlechte Organisation: Die Steuerbescheinigung für 2017 für das Tagesgeld habe ich nach 5 Nachfragen seit dem 26.02.2018 mit wöchentlichen Versprechungen erst am 29.03.2018 per Post erhalten, ohne Anschreiben oder Erklärung. Laut telefonischer Nachfrage war angeblich das Rechenzentrum schuld. Man hätte die vier Beträge einer Steuerbescheinigung auch manuell bescheinigen können. Von anderen Banken habe ich die Steuerbescheinigung 2017 für Tagesgeld bereits im Januar erhalten! Sie ist außerdem nicht fähig, wie andere Banken, ihre Kunden per E-Mail zu benachrichtigen, wenn für das Tagesgeld Kontoauszüge oder neue Mitteilungen ins Postfach gestellt wurden.
G. Lang
25.03.2018 | Renault Bank direkt: Für Zinshopper geeignet
Leider wir man durch die Niedrigzinspolitik zum Tagesgeldhopper. Der Neukundenbonus beim Tagesgeld im November 2017 führte mich zur Renault Bank direkt. Der Anmeldeprozess dauerte zwei Tage, dann konnte man komplett über das Konto verfügen. Leider funktionierte das VideoIdent bei mir nicht, war jedoch nicht weiter schlimm, da es so ja auch nur zwei Tage dauerte. Das Online-Banking ist einfach aufgebaut, man findet sich zurecht. Mehr braucht man bei Tagesgeld und Festgeld auch nicht. Der Freistellungsauftrag kann online eingerichtet werden. Es ist schon seltsam wie unterschiedlich die Kritikpunkte dieser Bank gegenüber gesehen werden. So bemängelten in der Vergangenheit Neukunden die einfache Online-Änderung des Referenzkontos (angebliche Sicherheitsgefahr), andere hingegen beschweren sich jetzt über das aktuell "umständliche" Ändern über den Postweg. Mal ehrlich, wie oft wechselt man denn ein Referenzkonto? Überweisungen werden sehr schnell, teilweise sogar am selben Tag, wertgestellt. Es gibt ein Kunden-werben-Kunden-Programm. Ich habe die 20 Euro Prämie innerhalb von zwei Wochen erhalten. Das Konto lässt sich mit der Banking-Software von Wiso (Buhl Data) abrufen. Bis dahin also alles top. Leider hat mir die letzte Zinssenkung beim Festgeld die positive Stimmung verhagelt. Ohne Vorankündigung wurden die Festgeldzinsen gesenkt. Die Kommunikation der Bank funktioniert hier nicht kundenorientiert. Über die Zinssenkung beim Tagesgeld wurde ich informiert, über die Zinssenkung beim Festgeld nicht. Darüber, dass die Steuererklärung in der Postbox bereitliegt, gab es ebenfalls keine Info. Diese konnte ich allerdings auch so schon am 01.03.2018 abrufen.
K. S.
21.03.2018 | Merkur Bank KGaA: Kombinationsangebot mit Depot
Bei der Merkur Bank aus München braucht man schon seit einigen Jahren bei Tages- oder Festgeld (kurze Laufzeiten bis zu zwei Jahren) nicht mehr hinzuschauen. Für mich als Depotbesitzer ergeben sich aber immer mal wieder interessante Aktionen, die mit Depotüberträgen gebündelt sind, wie aktuell oder auch 2016. Der Haken: Man muss mindestens 25.000 Euro Depotvolumen übertragen. Weiterhin sollte man an die 100.000 Euro Einlagengarantie denken. Somit haben wir eine Bandbreite, die zumindest ich einhalte. Diesmal habe ich fast 100.000 Euro übertragen und einen gleichen Betrag als Sechs-Monats-Festgeld angelegt, und zwar zu 2% per anno. Das sind 1.000 Euro Zinsen für die Anlage und den Zeitraum. Ich müsste mich ca. 10 Jahre binden, um vergleichbare Jahresrenditen zu erzielen. Natürlich hofft die Bank auf andere Geschäfte, die sie mit dieser Aktion sponsert. Bei uns in München gibt es sogar eine Filiale, die bei dem Papierkram, Konto- und Depoteröffnung sowie Depotübertragsformular helfen kann. Und ein bisschen Geduld sollte man auch mitbringen. Zuerst muss ein Tagesgeldkonto eingerichtet werden, online kann dann das mit 2% verzinste Konto beantragen, einen Tag später war es da und alles umgebucht. Vorsicht für den, der viel handeln will, die Konditionen sind nicht attraktiv, weder bei Wertpapieren, noch bei Fonds. Keine Empfehlung für die Masse, aber Anleger mit vergleichbarem Profil sollten darüber nachdenken.
Torsten
15.03.2018 | Renault Bank direkt: Jahressteuerbescheinigung 2017
Bisher war ich mit der Renault Bank direkt zufrieden. Dies hat sich jedoch in den letzten Tagen geändert. Die Steuerbescheinigung für das Jahr 2017 sollte im Februar 2018 im elektronischen Postkorb den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Da dies nicht geschah, erlaubte ich mir am 05.03.2017 eine Anfrage per Mail, ob es Verzögerungen gibt. Doch bis heute habe ich keine Antwort erhalten. Das ist nicht akzeptabel, zumal mir von allen anderen Banken seit Wochen die Jahressteuerbescheinigungen vorliegen. Nur die Renault Bank direkt ist dazu nicht in der Lage und lässt ihre Kunden im Ungewissen.
L. Sch.
11.03.2018 | Akbank AG: Akbank Tagesgeld versus Zinspilot-Tagesgeldangebote
Lange habe ich überlegt, ob ich das Akbank Tagesgeldangebot annehme oder eines der Zinspilot-Tagesgeldangebote. Die Zinspilot-Angebote sind unübersichtlich. Es gibt KwK-Prämien, Prämien für eigene Anlagen, die aber nur für bestimmte Anlageprodukte, -summen und -laufzeiten. Mal werden die deutschen Steuern abgeführt, mal muss man sie mit der Einkommenssteuer erklären. Anlagen gibt es für Länder mit hoher und niedriger Bonität, manchmal auch für unübersichtliche Situationen wie bei der HSH Nordbank. Zusätzlich kann man bei den Tagesgeldprodukten nur zu bestimmten Tagen im Monat verfügen. Soweit die Minuspunkte. Dagegen steht, dass man nach einmaligem PostIdent mit mehreren, verschiedenen Banken arbeiten kann. Letztendlich hatte ich kein gutes Gefühl, obwohl die Zinssätze bei Zinspilot besser waren. Aber die geringen Zinsunterschiede sind für mich kein Grund, dass die Gier die Vernunft schlägt. Auch wenn es etwas dauerte bis das Akbank-Konto lief, empfehle ich die Akbank, auch weil es passende Angebote für sechs Monate Festgeld gibt. Online-Banking und Hotline sind ganz OK, letztere ist nicht so gut erreichbar.
Marco P.
08.03.2018 | akf bank GmbH & Co KG: Tagesgeld mit Niedrigzins, Festgelder waren ganz ordentlich
Die Anmeldung verlief zügig in Papierform über PostIdent. Wenn ich mich recht erinnere, dauerte es so eine Woche. Das Tagesgeldkonto ist wegen der geringen Zinsen nicht attraktiv. Zu beachten ist, dass nur bei Einhaltung der Mindestanlage oder einer gleichzeitigen Festgeldanlage Positivzinsen zu bekommen sind. Ansonsten sind Negativzinsen möglich. Ich hatte zwei telefonische Kontakte mit der Hotline der Bank. Beide Mitarbeiter waren sehr freundlich und kompetent. Zu meinem Anlagezeitpunk im Oktober 2017 waren die Festgeldzinsen noch ordentlich, wurden jedoch bereits wenige Tage danach gesenkt. Das Online-Banking wirkt aufgeräumt und ist gut zu bedienen. Freistellungsaufträge müssen in Papierform eingereicht werden, ebenso Änderungen des Referenzkontos. Ich benutze aktuell das iTAN-Verfahren, was ich vollkommen akzeptabel finde. Es wird jedoch auch das mTAN-Verfahren angeboten. Das Konto lässt sich mit der Banking-Software von Wiso (Buhl Data) abrufen. Ich kann nur hoffen, dass die Festgeldzinsen demnächst wieder steigen, da ich mit der Bank ansonsten zufrieden bin. Was ich mir noch gewünscht hätte: eine Benachrichtigungs-Mail der Bank, dass die Steuerbescheinigung in der Postbox zum Abruf bereit liegt
K. S.
20.02.2018 | ING-DiBa AG: Nur noch zum Zwischenparken von Tagesgeldern
Ich bin zum wiederholten Male geworbener Neukunde bei der ING-DiBa. Das Extra-Konto taugt nur noch zum Zwischenparken von Tagesgeldern innerhalb der Sonderzinsperiode. Der Standardzins ist leider nur noch sehr schlecht. Bestandskunden zahlen so indirekt die Prämien der Neukunden. Auch diesmal haben wir die KwK-Prämie innerhalb der Familie mitgenommen. Für uns war die Zinserhöhung auf dem Extra-Konto des Werbers besser als die 20 Euro Cash, die man auch wählen konnte. Bei 50.000 Euro ist der Zinsvorteil ca. 55 bis 60 Euro vor KESt und SolZ verglichen mit den besten Standardangeboten. Die Kontoeröffnung und -werbung ist sehr schnell und einfach gemacht. Mit der Kontowerbung hatten wir noch nie Ärger. Auch die spätere Kündigung lief immer problemfrei ab. Nicht für jeden geeignet (ca. 50.000 Euro sollte man schon anlegen) und mit etwas Mühe verbunden. Für Tagesgeld-Hopper allerdings eine Alternative.
R. Sch.
17.02.2018 | Consorsbank: Vorsicht bei Tagesgeldkonto mit Depot
Ich bin Neukunde bei Consorsbank und habe ein Tagesgeldkonto mit 1% Verzinsung für ein halbes Jahr abgeschlossen. Die Bank bietet an, bei Eröffnen eines Depots, dass die Konditionen ein weiteres Jahr auf gleichem Niveau bleiben. Hört sich zunächst sehr interessant an. Was die Bank jedoch verschweigt, ist, dass der Wertpapierhandel dann nur zu sehr teuren Konditionen abgewickelt wird. Die günstigen Traderkonditionen, mit denen die Bank auch wirbt, werden nicht angewendet mit der Begründung, dass diese auch nur für Neukunden wären und diese mit dem o. a. verbesserten Tagesgeld nicht kombinierbar wären. Ich bin leider reingefallen und werde die Bank wieder verlassen. Es kann nicht sein, dass die Bank in getrennten Angeboten (Tagesgeld, Depot) jeweils Bestnoten einfährt, will man jedoch beides nutzen, stellen sich die Angebote insgesamt als miserabel dar. Die Bank ist da wenig transparent und nur auf Neukunden aus, die dann aber wieder schnell wieder das Weite suchen. Ich kann das Gebaren dieser Bank nicht gutheißen und daher auch nicht empfehlen.
Herbert Ehlen
16.02.2018 | Renault Bank direkt: Quick and Dirty
Da ich mehrere Tagesgeldkonten unterhalten will/muss qua Anlagevolumen, bin ich ständig auf der Suche nach einigermaßen gut verzinsten Konten (auch Sonderzinsangebote), die mit geringem Aufwand eröffnet, betrieben und abgewickelt werden können. Es muss aus steuerlichen Gründen eine Euro-Anlage in Deutschland sein und mehr als 100.000 Euro werden nie bei einer Bank angelegt. Die Renault Bank direkt entspricht diesem Schema. Schnelle Kontoeröffnung, akzeptables Online-Banking, kurze Überweisungszeiten, einfache Kündigung. Wohltuend einfach bei der Renault Bank direkt ganz im Gegenteil zu der Akbank, die zwar mehr Zinsen zahlt, aber viele Minuspunkte in den anderen oben genannten Feldern sammelt. Ich bin bei beiden Banken Kunde und habe den direkten Vergleich. Auch bei der Telefon-Hotline sticht die Renault Bank direkt die Akbank aus, bezüglich Erreichbarkeit und Qualität der Antworten. Ich kann die Renault Bank direkt für Tagesgelder empfehlen, die Festgelder taugen allerdings nicht recht.
T. Sch.
Die Erfahrungsberichte spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Wie wir eingereichte Erfahrungsberichte prüfen:
Im Interesse aller Leser prüfen wir die uns eingereichten Erfahrungsberichte vor der Veröffentlichung. Die Prüfung erstreckt sich in begrenzter Weise auf die Echtheit, faktische Fehler, diffamierende Ausdrücke oder sonstige, rechtlich fragwürdige Inhalte. Zur Echtheit schauen wir uns inhaltlich an, ob der Bericht plausibel und authentisch erscheint, sodass davon auszugehen ist, dass der Schreiber das Bankprodukt tatsächlich kennt, sich damit zumindest als Interessent befasst hat. Ein Nachweis, dass der Schreiber das Produkt auch besitzt bzw. nutzt, wird nicht eingefordert. Wir erfassen den angegebenen Namen, die E-Mail-Adresse und unter Beachtung des Datenschutzes für die Dauer bis zur erfolgten Prüfung des eingereichten Beitrags zudem technische Daten zum verwendeten Betriebssystem und Browser des Schreibers, die IP-Adresse und den Hostnamen des zugreifenden Rechners. Um gefälschte Bewertungen zu vermeiden, sichten wir die erfassten Daten und gleichen sie automatisiert mit denen bei anderen eingereichten Beiträgen ab, zum Beispiel um Eigenbewertungen der Banken zu erkennen, oder zu erkennen, wenn ungewöhnlich viele Beiträge auf dieselbe Kennung zurückzuführen sind. Ziel bei den Erfahrungsberichten ist, dem Leser nützliche Zusatzinformationen zu geben, die nicht unmittelbar aus den Konditionen oder Produktbeschreibungen des Anbieters hervorgehen. Wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung oder Kürzung - wenn Beiträge diesen Kriterien nicht entsprechen - und Rechtschreibkorrekturen vor. Ob ein Schreiber negativ oder positiv wertet, spielt bei einer eventuellen Nichtveröffentlichung keine Rolle, da wir die Meinungen zu einer Bank nicht verzerrt abbilden möchten. Tendenziell wird oft negativ gewertet, da zufriedene Kunden weniger aktiv werden, einen mehrzeiligen Beitrag zu schreiben.